gez-boykott.de::Forum
Archiv => Archiv => Pressemeldungen Dezember 2014 => Thema gestartet von: Uwe am 11. Dezember 2014, 11:06
-
(http://aldi.medion.com/md99300/_img/specials/focus-online_logo.jpg)
Bis zu 100.000 € pro Folge -
So viel verdiente Gottschalk bei "Wetten, dass...?"
Der ehemalige "Wetten, dass...?-Moderator Thomas Gottschalk gehört zu den Großen im deutschen Showgeschäft. Aus einem Medienbericht geht nun hervor, dass er an der Hit-Show auch nicht schlecht verdiente - bis zu sechsstellige Beträge.
weiterlesen auf:
http://www.focus.de/kultur/kino_tv/bis-zu-100-000-euro-pro-folge-so-viel-verdiente-gottschalk-bei-wetten-dass_id_4337313.html
-
also ca. 5562 x 17,98 €
oder 463,5 Jahre Rundfunkbeitrag von einem Beitragszahler, was ja nicht wirklich möglich wäre
also
entspricht der Betrag ca. 10 Zahlern über den Zeitraum von 50 Jahren
oder halt
5562 Zahlern in einem Monat
-
Sein bester Freund, der Herr Jauch, kann über solche Zahlungen sicherlich nur Schmunzeln.
Er verdient pro Sendeminute, im Gasometer, € 4500,-. Nach 60 Minuten "Hardcore-Sendung" macht das dann € 270000,-!!!!
Bedeutet, dass die monatlichen Beiträge, von rund 15042 Beitragszahlern mal eben so, an eine einzelne Person gehen. ???
http://www.wiwo.de/unternehmen/dienstleister/teure-talkrunden-guenther-jauch-kostet-4600-euro-pro-minute-seite-all/9546738-all.html (http://www.wiwo.de/unternehmen/dienstleister/teure-talkrunden-guenther-jauch-kostet-4600-euro-pro-minute-seite-all/9546738-all.html)
Jauchs Produktionsfirma, I&U, bekommt jährlich auch circa 10 Millionen überwiesen. (Produziert 130 Sendungen, jährlich)
Da bleiben ihm persönlich circa 1 Million von.
Dann noch die Einnahmen, von den Privaten und die Einnahmen, die sein Weingut abwerfen. Ggf. noch Immobilien, in und um Potsdam.
Unterm Strich verdient er jährlich 5,4 Millionen aber darauf ansprechen darf man ihn natürlich nicht. Da ändert sich sein ruhiger, erhabener und gelassener Charakter sehr schnell!
Er redet lieber über die Diensbezüge, von Politikern und deren Verhältnissmäßigkeit.
Macht einen auf erbost, wenn es um die Bezahlung, im Niedriglohnsektor geht und funktioniert auch so recht gut, im "Sumpf der LRAs".
Menschen wie man sie sich halt eben wünscht! Alles nur eine Frage der Bezahlung!
Verhältnissmäßigkeit klingt auch viel besser, obwohl man ja in Wirklichkeit, Maßlosigkeit meint!
Und wer BEZAHLT? >:D
-
Die Zahlen von Gottschalk können nicht stimmen.
Eher das gleiche Niveau wie Jauch. Schließlich hat der Gottschalk keine Villen, der hat gleich Schlösser. Und die wollen bezahlt werden.
-
http://www.vermoegenmagazin.de/thomas-gottschalk-vermoegen/