gez-boykott.de::Forum

"Beitragsservice" (vormals GEZ) => Aktionen – Alternativen – Erlebnisse => Alternativen zum ÖR-Rundfunk und dessen Finanzierung => Thema gestartet von: Deali am 26. Juli 2009, 11:26

Titel: Wenn die Politik so besorgt ist
Beitrag von: Deali am 26. Juli 2009, 11:26
das sie den Bürgern eine "Grundversorgung" über Rundfunk, Fernsehn, Internet aufzwängen will dann können wir ja bei der Bundestagswahl einen Zettel zusätzlich ankreuzen lassen:

Gebühren für Fernsehn


[ ] ja, gerne    [ ] nein danke



Mal schaun was dabei rauskommt ;D ;D ;D

Deali  8)
Titel: Re: Wenn die Politik so besorgt ist
Beitrag von: maxbaumann am 27. Juli 2009, 20:19
Deali, Sie lieben wie üblich zu scherzen. Aber im Ernst gefragt: Was glauben Sie denn, wieviele Stimmen eine deklarierte "Anti-GEZ-Partei" bekäme? Deutschland hat derzeit (leider) noch vorranigere Probleme als die Rundfunkgebühren.
Titel: Re: Wenn die Politik so besorgt ist
Beitrag von: Deali am 27. Juli 2009, 23:12
Deali, Sie lieben wie üblich zu scherzen. Aber im Ernst gefragt: Was glauben Sie denn, wieviele Stimmen eine deklarierte "Anti-GEZ-Partei" bekäme? Deutschland hat derzeit (leider) noch vorranigere Probleme als die Rundfunkgebühren.
Maxi, es geht nicht um eine Partei, ich denke mehr an eine Volksabstimmung. Und ich bin absolut sicher das eine satte Mehrheit nicht bereit ist über 200 Euro für solch einen Müll zu zahlen. Und die Politiker müssten sich dann beugen. Klar das Deutschland derzeit noch vorrangiere Probleme hat. Aber die werde eh nicht von Merkel und Co. gelöst.
Ich sehe unsere Politiker als selbstsüchtige Schmarotzer die dumme Sprüche klopfen (z.B. "in Afghanistan ist kein Krieg, das sind Kämpfe"). Oder gerade wieder mal, Ulla Schmidt!

Deshalb brauchen wir Volksabstimmungen! Oder auch nicht, wenn man bedenkt das die Mitblogger vom SWR glauben das Mitbürger ihre Infos über Unterhaltung (Tatort) beziehen dann "Armes Deutschland"!  :'(

Deali 8)
Titel: Re: Wenn die Politik so besorgt ist
Beitrag von: Atomino2001 am 16. August 2009, 18:16
das sie den Bürgern eine "Grundversorgung" über Rundfunk, Fernsehn, Internet aufzwängen will dann können wir ja bei der Bundestagswahl einen Zettel zusätzlich ankreuzen lassen:

Gebühren für Fernsehn


[ ] ja, gerne    [ ] nein danke



Mal schaun was dabei rauskommt ;D ;D ;D

Deali  8)

Ich denke mal eine Grundversorgung ist auch mit den privaten Sendern gewährleistet und wenn die Bundesregierung von sich aus diese Grundversorgung wünscht dann sollen sie diese auch kostenfrei anbieten, alles andere ist Zwang und Nötigung!
Titel: Re: Wenn die Politik so besorgt ist
Beitrag von: syna am 17. August 2009, 01:30
Ich denke mal eine Grundversorgung ist auch mit den privaten Sendern gewährleistet und wenn die Bundesregierung von sich aus diese Grundversorgung wünscht dann sollen sie diese auch kostenfrei anbieten, alles andere ist Zwang und Nötigung!

100% Zustimmung von mir!
Siehe dazu hier:  Wie kann man alles ändern? (http://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=1203.0)