gez-boykott.de::Forum
Aktuelles => Aktuelles => Thema gestartet von: spreefischer am 08. Dezember 2014, 15:25
-
Streit beim WDR: Wie weit reicht der Einfluss der Machtnetzwerke auf die Berichterstattung?
Jeder hat wohl mitbekommen, dass an der Neutralität der Berichterstattung verschiedener Massenmedien immer mehr Zweifel aufkommen, und dass immer mehr Leute eine mögliche Einflussnahme auf die Berichterstattung kritisch sehen. Wie könnte eine solche Einflussnahme denn ganz konkret in der Praxis funktionieren?
weiter auf http://blog.fdik.org/2014-12/s1417951715#readon
-
Netzwerke bestehen aus Personen, mächtige Netzwerke aus mächtigen Personen.
Es gibt ein Toppnetzwerk, wo sich jährlich die Creme de la Creme aus Politik und Wirtschaft trifft.
Dieses Treffen ist geheim, also unter Ausschluß der Öffentlichkeit
und gibt es m.w. seit 1964. Jedes Jahr sind andere Teilnehmer geladen,
auch aus deutschen Landen gibt es Teilnehmer, darunter auch ganz bekannte Namen.
Die Geheimniskrämerei dieser Treffen, sowie wie die jährliche Zusammensetzung der Teilnehmer läßt nichts Gutes für den Bürger erahnen.
Der verlinkte Blog bringt es nicht wirklich auf den Punkt.