gez-boykott.de::Forum
Aktuelles => Aktuelles => Thema gestartet von: Roggi am 28. November 2014, 21:37
-
Ein neuer Fund eines Mitglieds der runden Tische:
Der Jahresbericht vom Verband privater Rundfunk und Telemedien e.V.:
http://www.vprt.de/thema/marktentwicklung/marktdaten/ums%C3%A4tze/werbeums%C3%A4tze/werbeums%C3%A4tze-tv/content/marktdaten-fernsehen-?c=4
Es sind Zahlen veröffentlicht zu Umsätzen der privaten und öffentlichen Rundfunkanstalten, sowie weitere Artikel, die ein wenig Licht ins dunkle bringen, z.B. Medienordnung, Verbreitung, Marktentwicklung usw. Es ist ebenfalls viel politisches enthalten, unter anderem ein aktuelles Gutachten:
http://www.rlp.de/no_cache/ministerpraesidentin/staatskanzlei/medien/?cid=153578&did=135877&sechash=105d08b9
https://www.rlp.de/fileadmin/rlp-stk/pdf-Dateien/Medienpolitik/Konvergenz-Gutachten.pdf
Edit "Bürger": Link aktualisiert. Danke @boykott2015 für den Hinweis.
-
ich habe dieses Gutachten jetzt nicht im Detail gelesen sondern nur überflogen. Aber so wie ich das sehe werden hier (mal) wieder gezielt gesetzliche Lücken und Grauzonen ausgelotet zur Erweiterung oder Plan B des Geschäftsmodells des GEZ Imperiums. Ich hoffe, dass die Gerichte jetzt endlich ein für alle Mal allen unseriösen Geschäftemachern einen Riegel vorschieben und ein nachhaltiges Zeichen setzen dass deutlich wird, dass dafür die deutschen Gesetze nicht gemacht sind (Hoffnung stirbt zuletzt)! Jemand der in deutschen Gesetzen vorsätzlich nach Lücken sucht um darauf sein Geschäftsmodell zu basieren den finde ich zum ... warum gibt's hier keinen Kotzi-Smileys (Antrag an Mods: Bitte um diesen Smiley, er ist wichtig :P ). Wir hatten das ja schon öfters in der Vergangenheit ..
-
Der Jahresbericht 2014 ist auch lesenswert, z.B.
Im öffentlich-rechtlichen Sektor lagen die TV-Gesamteinnahmen bei ca. 5,5 Milliarden Euro. Die Werbeeinnahmen betrugen rund 295 Millionen Euro, die sonstigen Erlöse machten 500 Millionen Euro aus. Das größte Einnahmesegment beim öffentlich-rechtlichen Fernsehen waren die Erlöse aus dem Rundfunkbeitrag in Höhe von geschätzten 4,7 Milliarden Euro.
Das überrascht mich jetzt, dass es "nur" 4,7 Mrd aus Rundfunkbeiträgen sind. War nicht immer die Rede von geschätzten 6 Mrd oder mehr? Kann das vielleicht an den 15 Mio Mahnbescheiden liegen? Das würde dann bedeuten, dass die ÖRR-Verweigerer gar nicht so wenige sind und auch letztendlich effektiv mit ihrer Strategie (Geldhahn zudrehen). Das Thema ÖRR-Verweigerer wird top-secret behandelt wie auch die Anzahl der Klageeingänge bei den Gerichten, der Differenzbetrag würde aber, wenn die Quellen stimmen, auf über 6 Mio fehlende Beitragszahler hindeuten! Das ist z.B. keine Minderheit mehr zum Pauschalisieren oder Typisieren ..