gez-boykott.de::Forum

"Beitragsservice" (vormals GEZ) => Probleme mit dem Beitragsservice => Thema gestartet von: rueckantworter am 24. November 2014, 22:54

Titel: Schriftverkehr BS > Erfassung/ Aufbewahrung/ Sicherung/ Löschung persönl. Daten
Beitrag von: rueckantworter am 24. November 2014, 22:54
Hi Leute,

folgendes Schreiben soll bald in die Post gehen. Hat jemand noch eine gut Formulierung oder Bemerkung hierzu?

Zitat
Sehr geehrter Beitragsservice,
am bb.bb.2014 antwortete ich auf Ihr Schreiben vom aa.aa.2014 und bat um Informationen zum Erfassen und Datenschutz. Genauer wollte ich eine Erklärung wie es zu meiner Erfassung kam, wie gut die Sicherheit meiner Daten gegeben ist und das diese gelöscht werden. Ein weiteres Schreiben zu den Angaben zum Rundfunkbeitrag vom cc.cc.2014 ohne auf mein Schreiben vom bb.b.2014 einzugehen erreichte mich. Weiterhin warte ich auf entsprechende ausführliche Auskunft Ihrerseits.

Desweiteren fordere ich Sie hiermit erneut auf, meine Personenbezogenen Daten, die ich Ihnen nicht zur Verfügung gestellt habe, umgehend zu löschen. Ich erwarte von Ihnen dazu die schriftliche Bestätigung innerhalb einer Frist von 7 (sieben) Tagen ab Eingang dieses Schreibens. Sollten Sie die Frist verstreichen lassen gehe ich davon aus, dass Ihre Forderung hinfällig ist. Darüber hinaus teile ich Ihnen hiermit mit, das ich keinen dritten aktiv veranlasst habe meine Daten an den Beitragsservice weiter zugeben. Ergänzend erwarte ich eine garantierte Bestätigung der Sicherheit meiner Daten in Ihrem System für den vollen Zeitraum in dem diese bei Ihnen gespeichert sind und waren. Darüber hinaus wünsche ich eine detaillierte Beschreibungn der eingeleiten Massnahmen für den Fall einer Sicherheitslücke in Ihrem System bzw. bei Zugang durch unbefugte Dritte. Zudem fordere ich eine explizite Bekanntgabe zur Entschädigung meiner Person im Falle von Datenverlust bzw. Verteilung meiner Daten an Dritte durch Ihr System oder Unternehmen..

Danke und gutes Gelingen allerseits


Edit "Bürger":
Siehe aktuelle tangierende Diskussionen u.a. unter
Wie am besten Bankverbindungsdaten bei LRA/Beitragsservice löschen lassen?
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,20973.0.html
Welche Aufbewahrungsfristen/ Archivierungspflichten haben LRA/Beitragsservice?
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,21090.0.html
Titel: Re: Schriftverkehr BS > Erfassung/ Aufbewahrung/ Sicherung/ Löschung persönl. Daten
Beitrag von: Bürger am 25. November 2014, 06:13
Zitat
Ein weiteres Schreiben zu den Angaben zum Rundfunkbeitrag vom cc.cc.2014 ohne auf mein Schreiben vom bb.b.2014 einzugehen erreichte mich.

Eine Reaktion auf die Erfassungsschreiben des BS bestätigt letztenendes nur die Daten.
Siehe u.a. auch

Ablaufschema/ Kurzübersicht - Anmeldung/ Bescheid/ Widerspruch/ Klage
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,10492.0.html

Ablauf - Beispielablauf
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,10492.msg74416.html#msg74416

FAQ lite - Fragen und Antworten zu aktuellen Problemen
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,8309.0.html


Die Datenerfassung bzw. Datenübermittlung ist im RBStV geregelt.
Diese (Un-)Rechtsgrundlage gilt solange, wie sie nicht z.B. durch ein Urteil des BVerfG gekippt wurde.

Das Thema wurde im Forum auch schon mehrfach diskutiert - u.a. unter

Widerspruch Datenweitergabe aus Melderegister
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,4582.0.html

Erstanmeldung zwangsweise. Kann nachträglich Auskunftssperre bei EMA helfen?
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,11449.0.html

Hier kann man nachschauen, wann die eigene Kommune dran ist/ sein soll bzw. war/ hätte sein sollen ;)
Lieferkonzept für die Übermittlung der Einwohnermeldedaten an den sogenannten "Beitragsservice"
http://www1.osci.de/sixcms/media.php/13/Lieferkonzept%20mit%20Lieferaufteilung%20final.zip


Über den zweiten Teil des Schreibens könnte man evtl. diksutieren.
Allerdings sollte man sich die Frage stellen, ob der Beitragsservice als ohnehin "nicht-rechtsfähige Verwaltungseinrichtung" überhaupt der geeignete Adressat ist, oder nicht vielmehr ein Landesdatenschutzbeauftragter - oder gar eine kleine Anfrage in das Landesparlament eingebracht, die für den RBStV mitverantwortlich sind.
Titel: Re: Schriftverkehr BS > Erfassung/ Aufbewahrung/ Sicherung/ Löschung persönl. Daten
Beitrag von: rave am 25. November 2014, 13:11
@rueckantworter:
In meinem etwas älteren thread finden sich auch geeignete Inhalte:
Unterschriebenes (!) Schreiben des BS zur Datenlöschung bzw. Datenschutz
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,10817.msg81429.html#msg81429

Ich mache mein nächstes Schreiben an den Datenschutz gerade fertig. Muss ich noch anonymisieren und stelle es heute dort (s.o.) ein.

VG rave
Titel: Re: Schriftverkehr BS > Erfassung/ Aufbewahrung/ Sicherung/ Löschung persönl. Daten
Beitrag von: rueckantworter am 25. November 2014, 20:34
Hi Leute,

vielen Dank. Die Hinweise helfen mir bestimmt weiter...


Edit "Bürger":
Siehe aktuelle tangierende Diskussionen u.a. unter
Wie am besten Bankverbindungsdaten bei LRA/Beitragsservice löschen lassen?
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,20973.0.html
Welche Aufbewahrungsfristen/ Archivierungspflichten haben LRA/Beitragsservice?
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,21090.0.html