gez-boykott.de::Forum

Allgemeines => Archiv => Pressemeldungen November 2014 => Thema gestartet von: Uwe am 05. November 2014, 22:28

Titel: Umfrage: Zwei Drittel finden Rundfunkbeitrag relativ hoch
Beitrag von: Uwe am 05. November 2014, 22:28
(http://unternehmen-heute.de/img/logo.png)

Umfrage:
Zwei Drittel finden Rundfunkbeitrag relativ hoch


Berlin - Immer mehr Bundesbürger stören sich offenbar am Rundfunkbeitrag: Zwei Drittel der Deutschen finden die Zwangsabgabe für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Höhe von 215,76 Euro pro Jahr laut einer Umfrage relativ hoch. Das berichtet die Frankfurter Allgemeine Zeitung (Donnerstagausgabe) unter Berufung auf die repräsentative Allensbach-Umfrage, die am Donnerstag auf dem Jahreskongress Publishers` Summit des Zeitschriftenverleger-Verbandes VDZ in Berlin vorgestellt wird.

mehr auf:

http://unternehmen-heute.de/news.php?newsid=249487
Titel: Re: Umfrage: Zwei Drittel finden Rundfunkbeitrag relativ hoch
Beitrag von: PersonX am 06. November 2014, 02:02
ab welchem Teilnehmerlimit gelten Umfragen als repräsentativ und welche Streuung in der Bevölkerung muss diese haben? Aus Sicht von PersonX macht es einen Unterschied ob z.B. 1000 Akademiker oder 1000 Arbeiter befragt werden. Auch wenn dieses Ergebnis gut aussieht fehlen Angaben zur Verteilung also der Datenbasis.
Titel: Re: Umfrage: Zwei Drittel finden Rundfunkbeitrag relativ hoch
Beitrag von: mickschecker am 06. November 2014, 07:31
Was ist denn das für eine seltsame Plattform , welche eine so wenig aussagekräftige Umfrage wie die aus der FAZ auch noch ebenso wenig sinnvoll kommentiert.
unternehmen-heute.de täte besser daran , sich in einem selbst recherchierten Beitrag hintergründig und kritisch mit dem Rundfunkbeitrag für Unternehmen , der Betriebsstättenabgabe zu beschäftigen.
Sonst ist es nur eine billige Abklatsch-Seite von vielen mit Kopien aus dem Bad der Menge.
Schade... , der Name der Seite würde mehr hergeben.
Titel: Re: Umfrage: Zwei Drittel finden Rundfunkbeitrag relativ hoch
Beitrag von: Konspirativ am 06. November 2014, 12:08
Die Schleimspur der Schreiberlinge scheint unendlich lang zu sein. Mein relativer Brechreiz liegt bei 100%. Bin mir ziemlich sicher, dass keiner der Befragten das Wort relativ benutzt hat. Bestimmt haben sie relativ die Schnauze voll, diesen Dreck zu bezahlen.  >:D
Titel: Re: Umfrage: Zwei Drittel finden Rundfunkbeitrag relativ hoch
Beitrag von: chocktv am 06. November 2014, 19:56
Das ist wirklich mal ne Frage der Interpretation und Fragestellung. Bei Golem geht das so los.
Zwei Drittel kritisieren Höhe der Rundfunkgebühr.... . Hier wird schon mal Kritik an der Rundfunkgebühr erwähnt.

Quelle:
http://www.golem.de/news/allensbach-umfrage-zwei-drittel-kritisieren-hoehe-der-rundfunkgebuehr-1411-110356.html

..und es gibt eine neue Zahl:
Zitat
Die öffentlich-rechtlichen Sender können für die Jahre 2013 bis 2016 mit insgesamt 31,8 Milliarden Euro rechnen.
Das sind dann mal ca. 29.000.000,- Euro pro Tag. Und damit wohl sicher Kritik würdig, weil man einfach nicht erklärt, wofür man jeden Tag soviel Geld braucht.
Titel: Re: Umfrage: Zwei Drittel finden Rundfunkbeitrag relativ hoch
Beitrag von: vmp am 06. November 2014, 20:01
"für die Jahre 2013 bis 2016" dürfte hier Jahr 2016 mit einschließen. Und dann sind es "nur" die normalen 22.000.000 pro Tag.
Titel: Re: Umfrage: Zwei Drittel finden Rundfunkbeitrag relativ hoch
Beitrag von: chocktv am 06. November 2014, 20:17
na gut ..egal wie man das betrachte...
DieDa werden sagen, dann müssen wir halt nur mit 22.000.000,-Euro pro Tag auskommen.