gez-boykott.de::Forum

Allgemeines => Archiv => Pressemeldungen November 2014 => Thema gestartet von: Uwe am 03. November 2014, 06:19

Titel: DIGITALSENDER ZDF NEO - 40 Millionen Euro für ein Prozent Publikum
Beitrag von: Uwe am 03. November 2014, 06:19
(http://www.berliner-zeitung.de/image/view/10810244,7040611,data,logo.png)

DIGITALSENDER ZDF NEO
40 Millionen Euro für ein Prozent Publikum


ZDFneo, das mit Abstand teuerste öffentlich-rechtliche Spartenprogramm, ist seit fünf Jahren auf Sendung. Die Koordinatorin von ZDFneo, Simone Emmelius, erklärt im Gespräch, wie sich der Sender weiterentwickeln soll.

mehr auf:

http://www.berliner-zeitung.de/medien/digitalsender-zdf-neo-40-millionen-euro-fuer-ein-prozent-publikum,10809188,28909534.html
Titel: Re: DIGITALSENDER ZDF NEO - 40 Millionen Euro für ein Prozent Publikum
Beitrag von: PersonX am 03. November 2014, 09:20
Was hat das Angebot dieses Senders mit einer "Grundversorgung" zu tun?

Zitat
Eine Produktion wie „Ausgekokst“ mit Rainer Meifert, die unter hohem Sicherheitsaufwand in Kolumbien gedreht wurde, ist natürlich teurer als eine Straßenumfrage. Dinge, die uns wichtig sind, wollen wir auch so umsetzen, dass sie attraktiv sind.

Wo steht, das Grundversorgung attraktiv sein soll?

--Ich dachte bisher, es sei eine Grundversorgung für die Zwangszahler, naja.--
Bisher kannte ich dieses Sender nicht einmal vom Namen, naja. Ich denke das dieser Sender vollständig aus dem Rahmen von dem fällt, was Grundversorgung überhaupt sein sollte.