gez-boykott.de::Forum
"Beitragsservice" (vormals GEZ) => Runde Tische und Aktionen (nach Bundesländern sortiert) => Aktionen – Alternativen – Erlebnisse => RT Bremen => Thema gestartet von: volkuhl am 24. Oktober 2014, 06:05
-
Runder Tisch in Bremen
20.11.14, 19 Uhr
Treffpunkt ist das "Watch" gegenüber des Eingangs vom Cinemaxx-Kino am Hbf.
Watch Bar Bremen
Bahnhofsplatz 11, 28195 Bremen ?
0421 3059817 () ?
-
Ziemlich genau, ungefär so etwa da -> Google Maps (https://www.google.de/maps/place/Watch+Bar+Bremen/@53.082673,8.81082,17z/data=!3m1!4b1!4m2!3m1!1s0x47b12813b1be7d01:0x722c17d2ebb5e5d7)
-
In 3 Tagen ist es wieder soweit ...
jeder ist herzlich eingeladen zu erscheinen. Wir freuen uns über jeden Besucher
-
In 3 Tagen ist es wieder soweit ...
jeder ist herzlich eingeladen zu erscheinen. Wir freuen uns über jeden Besucher
Genau! Und wenn's nur halb so lustig wird wie beim letzten Mal, lohnt sich der Weg auf jeden Fall!! ;D
Sehen uns Donnerstag
-
Nun, wenn ihr dann nichts mehr zu erzählen wisst, ich hab da noch paar lustige Geschichten :laugh: ;)
Hab vorher noch einen harten Termin, wo mir vielleicht das Lachen im Hals stecken bleibt.
Wenn ich nicht auftauche, binn ich daran erstickt 8)
Gruß
Ohmanoman
PS Erscheint alle vollzählig!
-
Ich habe am Donnerstag ein paar Zettel dabei - auch meinen Letzten Schriftwechsel mit dem Gerichtsvollzieher der Mut macht! :D :laugh: ;D
-
Liebe Mitstreiter,
ich finde es toll, wie ihr Euch gegenseitig Mut macht und auch echtes Interesse an einer gemeinsamen Zusammenarbeit habt.
Vielleicht trotz all dem Spaß, den man dabei hat und der auch sehr wichtig ist, vielleicht auch außer den nun auch schon regelmäßigen Runden Tischen (toll ;)) mal über ein paar Aktionen nachdenken, die man auch im hohen Norden durchführen könnte.
Anregungen dazu finden sich ja vielfältig in den einzel aufgeführten Aktionen im Kalender.
Gutes Gelingen ;) :D >:D
-
Ein Zitat (von mir) das ich im Hinblick auf den kommenden "Runden Tisch" hier noch mal veröffentlichen möchte:
Wir besprechen unsere individuellen Situationen, versuchen Infos zusammen zu tragen und uns gegenseitig Hilfestellung zu geben und zu ermutigen. Außerdem gibt es Themen und Ansätze die hier im Forum nicht besprochen werden können obwohl sie in allen mir bekannten Fällen bisher sehr erfolgreich waren. Es lohnt sich zu kommen weil es wichtig ist nicht alleine zu sein und gemeinsam aufzutreten. Jeder einzelnen wird nach und nach zerieben weil einer allein auch nicht alles wissen kann und daher nicht jeder Situation gewachsen ist... gemeinsam ist es leichter!/quote]
-
Ich bin auch wieder gerne mit dabei.
@ antiAZDler: Bin sehr gespannt auf das Schreiben an den GV :laugh:
Bis Donnerstag dann ....
Bremer, bewegt euch und kommt vorbei!
-
Nun, wenn ihr dann nichts mehr zu erzählen wisst, ich hab da noch paar lustige Geschichten :laugh: ;)
Hab vorher noch einen harten Termin, wo mir vielleicht das Lachen im Hals stecken bleibt.
Wenn ich nicht auftauche, binn ich daran erstickt 8)
Gruß
Ohmanoman
PS Erscheint alle vollzählig!
Ich hoffe, dass dir das Lachen nicht im Halse stecken bleibt - ich habe mich letztes Mal köstlich amüsiert, als du die lustigen Geschichten erzählt hast.
Für deinen harten Termin morgen drücke ich die Daumen.
Toi, toi, toi und lass uns nicht alleine um 19:00 Uhr!
-
Hallo Mutige!
Ich werde heute abend gerne dabei sein! Die Zeit 19Uhr passt mir leider nicht so gut, so dass ich lieber später zu euch stoßen werde. Vielleicht tauche ich aber am Anfang kurz auf, um Kontakte zu knüpfen, damit wir uns später nicht verpassen.
viele Grüße
Mork vom Ork :o)
-
Hallo liebe Mitstreiter, :)
ersteinmal gutes Gelingen für den Runden Tisch.
Wäre super toll, wenn ihr den neuen aktuellen Termin auch berücksichtigen könntet:
Save the date: Samstag, 28.02.15
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,12035.msg81069/topicseen.html#msg81069
Ihr habt sicher auch sonst noch viele tolle Ideen für Aktionen. ;) :) >:D
-
Hallo Mutige!
Ich werde heute abend gerne dabei sein! Die Zeit 19Uhr passt mir leider nicht so gut, so dass ich lieber später zu euch stoßen werde. Vielleicht tauche ich aber am Anfang kurz auf, um Kontakte zu knüpfen, damit wir uns später nicht verpassen.
viele Grüße
Mork vom Ork :o)
Das ist prima! Jeder weitere Mitstreiter aus Bremen und umzu ist herzlich Willkommen!
-
...und da wir uns ja nicht um 19:00 treffen und gleich wieder auseinander fliehen ist es kein Problem auch etwas später aufzukreuzen - immer mit der Gefahr das etwas Interessanten, Wichtiges, Amüsantes, Ermutigendes, ... verpasst wurde! |-
-
Danke an alle, die dabei waren.
Wir haben es tatsächlich geschafft, die Zahl der Anwesenden zu verdoppeln
Und nicht nur das, der eine oder andere hat sogar noch zusätzlich Anhang mitgebracht :o ;D :laugh:
Ich hoffe auch beim nächsten mal mindestens wieder so viele Teilnehmer vorzufinden :)
Nächstes mal, am 18.12. möchten wir auch über evtl. weitere Aktionen beraten. Daher ist jeder herzlich eingeladen, vorbeizuschauen und sich aktiv daran zu beteiligen, gemeinsam bringen wir den Beitrag zu Fall >:D
-
Schade, dass ich Euch gestern abend verpasst hatte! Um 22:30 war leider keiner mehr da :o( Wenigstens hatte ich kurz die Möglichkeit um halb 8 "Hallo" zu sagen!
Viele Grüße
-
Schön, dass du kurz da warst.
Kommst du am 18.12. (Donnerstag) wieder zu uns?
Wir würden uns sehr freuen.
-
Auch das zweite Treffen empfand ich als echten Erfolg. Ich denke das wir auch zu den nächsten Terminen immer wieder neue Leute bei uns begrüßen können. Das hat natürlich zur Folge das die Entstehungs-, Aufbau- und Kennenlernphase noch etwas anhalten und die Produktivphase erst danach - so vielleicht im Februar - einsetzen wird. Wir haben alle doch sehr verschiedene Stati und auch das ein oder andere Vorgehen so das es ja auch gut ist erst einmal einen Überblick zu erhalten und sich selbst (neu) zu positionieren!
Auf jeden Fall ein herzliches Dankeschön allen die da waren, viel Zuversicht und Freude auf das nächste Mal!
-
...und die Produktivphase erst danach - so vielleicht im Februar - einsetzen wird. ...
"Produktiv" werden können (und müssen) wir sicherlich auch jetzt schon. Lasst uns doch z.B. dieses Forum zum "weiterdiskutieren" nutzen! Erste Ideen sind ja schon zaghaft aufgepoppt: Infostand, Flyer, Flugblätter...
Kennlern-Phasen wird es sicherlich mit wachsendem Bekannteitsgrad des runden Tisches immer geben - davon sollten wir uns aber nicht "behindern" lassen.
Im Frühjahr 2015 sind in Bremen Bürgerschaftswahlen - das sollten wir als Gelegenheit nutzen, das Wahlvolk darüber zu informieren, wer letztlich für die Zwangsabgabe verantwortlich ist: die Landesregierungen! Diese haben die Staatsverträge unterschrieben um ihre Propaganda-Maschinerie am Leben zu erhalten!
Auf gehts!
-
[...]
Im Frühjahr 2015 sind in Bremen Bürgerschaftswahlen
[...]
Auf gehts!
Grund genug etwas ins Rollen zu bringen, recht hast Du!!!