gez-boykott.de::Forum
Allgemeines => Dies und Das! => Thema gestartet von: Viktor7 am 29. September 2014, 22:49
-
"Freiheit ist nicht nur ein philosophischer Begriff. Freiheit ist etwas sehr Praktisches. Freiheit geht nämlich nicht verloren. Sie wandert von dem, der sie sich nehmen lässt, zu dem, der sie genommen hat und vergrößert damit dessen Macht."
Gefunden auf den Seiten von Egon W. Kreutzer:
http://www.egon-w-kreutzer.de/001/tk290914.html
-
Die Rundfunkanstalten haben dem Bürger z.B. die Rundfunkfreiheit weggenommen und vergrößern deren Macht, indem sie sich auf die Rundfunkfreiheit berufen.
-
Deswegen wird der öffentlich-rechtlicher Rundfunk in der jetzigen Form fallen.
In einer Demokratie mit freier Medienwahl ist kein Platz für den Freikauf-Zwang bei einem x-ten Lieferanten der Weltinformationsbruchstücke.
-
Die haben ihre Rundfunkfreiheit schleichend und mit berechnender List auf die Finanzierung der Rundfunkfreiheit ausgedehnt. Eine Rundfunkfinanzierungsfreiheit gibt es nicht im Grundgesetz. Wenn die Finanzierung auch irgendwie dazu gehört, so sicherlich nicht. Selbst wenn die Pressefreiheit höher zu bewerten wäre als die grundgesetzliche Handlungsfreiheit, die nicht vorhandene Finanzierungsfreiheit wäre sicherlich nicht genau so hoch zu bewerten. Diese wird offensichtlich ausgenutzt von den Intendanten und den Politikern. Kein Wunder bei 8,5 MRD. Euro - JÄHRLICH!!!