gez-boykott.de::Forum

"Beitragsservice" (vormals GEZ) => Widerspruchs-/Klagebegründungen => Thema gestartet von: karlsruhe am 26. September 2014, 13:40

Titel: Widerspruch zur Niederschrift - Stuttgart
Beitrag von: karlsruhe am 26. September 2014, 13:40
Widerspruch zur Niederschrift in Stuttgart

Mal was Positives zur Thematik Niederschrift.

Habe heute für den  ursprünglich angedachten Termin nächsten Montag, beim SWR in Stuttgart angerufen.

Aus einem Briefverkehr meiner Klage gegen den SWR habe ich eine direkte Durchwahl zum Referat Beitragsrecht in Stuttgart.

Da sich auf diese Nummer niemand meldete (war noch vor 9 Uhr)
rief ich einfach in der Zentrale des SWRs an: 0711-929-0
(Neckarstraße 221, 70190 Stuttgart)

und wurde sehr freundlich mit einer weiteren Mitarbeiterin des Referates Beitragsrecht verbunden.

In einem netten und freundlichen Gespräch erfuhr ich, dass die Bürozeiten in der Regel von 9-17 Uhr sind und man gerne vorbei kommen könne.
Titel: Re: Widerspruch zur Niederschrift - Stuttgart
Beitrag von: Palatschinko am 26. September 2014, 22:47
Schön, daß es auch anders geht. Anscheinend sind die Leute beim Bayerischen Rundfunk besonders verbiestert.
Titel: Re: Widerspruch zur Niederschrift - Stuttgart
Beitrag von: 20MillionenEuroTäglich am 26. September 2014, 23:31
Schön, daß es auch anders geht. Anscheinend sind die Leute beim Bayerischen Rundfunk besonders verbiestert.

Ich wäre auch verbiestert, wenn mir bewusst würde, das ich für eine Institution arbeite, deren Dienste heute keiner mehr braucht und sehr viele nicht wollen
Titel: Re: Widerspruch zur Niederschrift - Stuttgart
Beitrag von: H2O am 27. September 2014, 00:46
Was glaubst Du, mit wem Du es da zu tun hast? Es ist jemand, der dafür bezahlt wird, um aus logischem unlogisches zu machen. Und  Du musst jemand überzeugen, der dafür bezahlt wird nicht überzeugt zu werden. WEnn sie zulassen, dass jemand  erfolgreich mit einem Wiiderspruch oder Klage durch kommt, dann gefährtet das den gut bezahlten Arbeitsplatz. Möchte nicht wissen, was die in ihrem Arbeitsvertrag und in den  Mitarbeiterzielen drin stehen haben   :/