gez-boykott.de::Forum

"Beitragsservice" (vormals GEZ) => Probleme mit dem Beitragsservice => Thema gestartet von: Stevie2014 am 16. September 2014, 10:21

Titel: Nachzahlung für die letzten Jahre?
Beitrag von: Stevie2014 am 16. September 2014, 10:21
Hallo,
ich wollte mal eure Meinung zu folgendem fiktivem Sachverhalt erfahren.

Person A wohnt seit 2009 in einem eigenen Haushalt, meldet sich aber nie beim Beitragsservice (damals GEZ) an und ignoriert alle Schreiben. 2012 zieht Person B in den Haushalt ein und meldet sich für die Wohnung an. Durch die neue Regelung 2013 braucht ja nur eine Person für den kpl. Haushalt Gebühren zahlen. B zahlt die Beiträge fristgerecht.

Momentan besteht eine Bedarfsgemeinschaft, da mit Hartz4 aufgestockt werden muss. Person A ist verantwortlich für die BG, d.h. in der Befreiung steht NUR der Name von A. Laut Arge ist das auch nicht anders möglich, man solle der Befreiung den ALG-Bescheid beifügen und den Namen von B durch einkreisen o.ä. markieren.

Jetzt stellt sich die Frage ob der "Beitragsservice" zurückverfolgen kann, wie lange A schon in der Wohnung lebt und dann Nachzahlungen seit 2009 geltend machen kann.

Oder sollte man lieber die Beiträge zahlen um keine schlafenden Hunde zu wecken und einen evt. Wohnungswechsel abwarten, sofern dann überhaupt noch Hartz4 bezogen wird/werden muss?

Im Vorraus schonmal vielen Dank!
Titel: Re: Nachzahlung für die letzten Jahre?
Beitrag von: ss32 am 16. September 2014, 16:11
Vor 2013 waren Rundfunkgebühren nur fällig, wenn man Geräte zum Empfang bereitgehalten hat.
Sofern solches der GEZ nicht mitgeteilt wurde (auch nicht durch deren Außendienst), ist eine Nachzahlung für diese Zeit nicht zu befürchten.
Titel: Re: Nachzahlung für die letzten Jahre?
Beitrag von: Stevie2014 am 19. September 2014, 08:00
Ich danke Dir! Deine Begründung ist schlüssig!


Edit "Bürger":
Da diese Anfrage augenscheinlich abschließend und zufriedenstellend geklärt ist,
wird dieser Thread zur Vermeidung abschweifender Kommentare und somit
zur Wahrung der Übersicht des Forums geschlossen.
Danke für das Verständnis + alles Gute auf dem weiteren Weg.