-
..... dringend gesucht !!!
Ich finde ja sowieso, dass in unserer Landeshauptstadt viel mehr Bewegung sein sollte,
es wird so viel träge und teilnahmslos hingenommen.
Aus diesem Grund fände ich einen "runden Tisch" sehr sinnvoll.
Sobald sich 5 Personen dieser Ansicht anschließen, wäre der erste Gedankenaustausch und ein miteinanderander sinnvoll und wünschenswert.
Wer ist dabei ???
-
Einfach schonmal nach einer passenden Räumlichkeit sehen.
In der Nähe des Bahnhofes, ruhiger, kostenfreier Nebenraum mit Platz für ca. 10 Leute wäre ideal.
Ein realistischer Termin wäre so Ende September/Anfang Oktober.
Falls Termin bekannt, könnte ich diesen Runden Tisch dann schon mal als angedacht einstellen,
notfalls auch, dass der Treffpunkt noch genannt werden wird.
So können sich dann andere Interessierte melden, bzw. sich an diesen Termin orientieren.
-
Ja, das sind tolle Anhaltspunkte, herzlichen Dank für die Anregungen.
Ich wünsche mir bitte eine Mitstreiterin // einen Mitstreiter an meine Seite,
um genau diese Details konkret zu planen.
Kieler_innen und auch aus dem Umland
bitte meldet euch !!!!
-
Hallo ihr Mitkieler,
bin dabei :-) Demnächst findet ein Treffen in Hamburg statt, mit einem Rechtsanwalt. Habt ihr davon gelesen und wenn ja seid ihr dabei? In dem Fall könnten wir uns ein Zugticket teilen :-)
LG,
Clarissa
-
Das Treffen war schon, ein neuer Runder Tisch wird in Hamburg stattfinden.
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,11142.msg75893.html#new
Der letzte Runde Tisch dazu
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,10623.0.html
Oder ihr organisiert einen eigenen:
Realistischer Termin könnte z.B. Anfang Oktober sein.
Bei Interesse bitte melden und vielleicht auch gleich nach einer geeigneten Räumlichkeit schauen:
In der Nähe des Hauptbahnhofes, ruhiges, kostenfreies Nebenzimmer, Platz für ca. 10 Leute wäre ideal.
Ein Verantwortlicher dafür müßte auch noch gefunden werden, aber keine Sorge, ich gebe entsprechende Hinweise, Material und Tipps (evtl. gerne auch in telefonischer Form nach Rücksprache, man müßte mich allerdings anrufen
-
Hallo Clarissa,
super, dass wir nun schon zu zweit sind.
Mal schauen, ob sich uns noch mehr Kieler_innen und aus dem Umland anschließen ?
Ich würde es mir SEHR wünschen !!!
-
Na dann, frisch ans Werk.
Siehe meine organisatorischen Ausführungen im letzten Beitrag.
Unterstützung meinerseits ist gesichert.
Nur noch einen geeigneten Treffpunkt finden ;)
-
Moin zusammen,
bin auch dabei.
Komme, wenn es losgeht gerne nach Kiel....
Gruss
Josh
-
Hallo Josh,
wunderbar !!! Willkommen
ClarisseK und ich haben derweil unsere Mailadressen und Facebook Kontakte getauscht / verknüpft.
Als Veranstaltungsort die MENSA ins Auge gefasst, es sei denn dir fällt was Besseres ein ?!?
Wenn wir uns zu dritt per Mails kurzschließen ( bitte dazu gern deine Mail per PN an mich )
können wir zu Dritt langsam einen Termin ins Auge fassen.
Karlsruhe hatte angemerkt, dass Anfang Oktober schon realistisch ins Auge gefasst werden könnte.
Vielleicht die Herbstferien berücksichtigen ?!
Wäre dann VOR oder besser NACH den Herbstferien eine Option ?
Könnte mir vorstellen, dass das Thema hoffentlich auch die eine oder andere Familie betrifft und nicht nur ausschließlich
Studenten_innen bzw Singlehaushalte.
Bis dahin
Gruß C
-
Na, wer sagts denn. ;)
3 Mitstreiter, ist doch schon mal ein toller Anfang. Keine Sorge, ihr werdet noch mehr.
Siehe z.B. Runder Tisch Hamburg, war beim 3. Treffen ausgebucht.
Auch Runder Tisch München braucht für das nächste Mal dringend etwas größeres.
Optimal zur Zeit ist der Nebenraum, in dem sich der Runde Tisch Offenburg trifft.
Einfach Tür zu und Ruhe und !!!!! zur Not passen da tatsächlich bis zu 50 Leute rein.
Man muss ja in die Zukunft schauen. >:D
Nun Runder Tisch in Kiel:
Bitte mir dann Bescheid geben, wenn der Termin steht und der/die Verantwortliche bekannt ist,
werde dann entsprechende Hinweise und Tipps geben (notfalls auch telefonisch, man muss
mich allerdings anrufen)
-
Moin Moin Leute!
Ein weiterer Kieler würde sich gerne dem runden Tisch anschließen!
-
Hallo Trini,
welcome on board!
Wir sind mit dir dann immerhin schon zu viert,
haben uns im Hintergrund mit unseren Mailadressen verknüpft und in der Zwischenzeit einen Termin gefunden
und auch seit gestern Abend die Räumlichkeit bestätigt bekommen:
So sieht es nun aus:
"GEZ - Nein Danke" - runder Tisch in Kiel
am Dienstag, den 07.10.2014 - um 18.30 Uhr
Veranstaltungsort: Seminarraum in der HANSA48
Hansastr. 48 - 24118 Kiel
Kurze Anmeldung bitte an: flusslandschaften (aet) live.de
Bitte fleißig in deinem Umfeld die Werbetrommel rühren, danke !!!
-
"GEZ - Nein Danke" -
runder Tisch in Kiel
Dienstag, den 07.10.2014 - um 18.30 Uhr
Veranstaltungsort: Seminarraum in der HANSA48
Hansastr. 48 - 24118 Kiel
Kurze Anmeldung bitte an: flusslandschaften (aet) live.de
-
TOPP
Bin dabei !!!!
-
Mach' auch mit... :)
-
Hallo liebe Mitstreiter im Norden,
ich finde es super toll, dass das so gut geklappt hat.
Wer meldet sich freiwillig als Verantwortlicher, würde gerne ein paar Infos per PM als Hilfestellung geben.
Gerne auch telefonisch, man muss mich allerdings anrufen.
Vorab schon mal, am besten sich an eine schon bestehende Initiative dranhängen.
Gute Erfahrung habe ich persönlich in Karlsruhe mit der Mahnwache für den Frieden gemacht, bin da seit 4 Monaten ein fester Bestandteil davon. (Werde, wenn ich vorort bin, per Mikro angekündigt, kann jedesmal auf Wunsch was ins Mikro sagen (bislang 3x Mal) und bin halt allgemein bekannt und herzlich Willkommen jeweils.)
Sei es eine eigene Rede ins offenen Mikro zu sprechen, eine kompetenten Redner zu organisieren, siehe 15.9.14 (hoffe ich kann das Video noch einstellen)
Deshalb auch bei euch frisch ans Werk.
Auch in Kiel findet wohl jeden Montag eine Mahnwache für den Frieden statt:
http://www.youtube.com/watch?v=gpL5L0ioSks
Einfach mal googeln bzw. am Montag, den 6.10.14 mal hingehen und schauen.
Hier auch als Beispiel die Aktionen in Freiburg
Unsere Mitstreiter bei der Mahnwache für den Frieden in Freiburg, Kartoffelmarkt
8.9.14
Unser Beitrag: 10.38 - 16:20
http://www.youtube.com/watch?v=z7NbmL8VxEE
Unsere Mitstreiter bei der Mahnwache für den Frieden in Freiburg, Kartoffelmarkt
22.9.14
Video zur Mahnwache für den Frieden am 22.9.14 in Freiburg
https://www.youtube.com/watch?v=zrYS3ZyAAV4
unser Beitrag: 21.10 – 28.23
Ein Beispiel aus Karlsruhe: 11.8.14
(hat sich in 4 Monaten zu dieser tollen Bühne entwickelt)
http://www.youtube.com/watch?v=qWWtkPcHFlE
Na mach das keinen Mut, auch dies irgendwie so zu organisieren, also frisch ans Werk.
Freue mich auf Eure Antwort ;)
-
Hallo liebe Mitstreiter in Kiel
RA Bölck setzt sich für unsere Sache ein.
Er war auch schon beim Runden Tisch in Hamburg.
Also, wenn auch dieser Runde Tisch größer wird, wäre es vielleicht auch möglich, RA Bölck dafür
zu gewinnen.
Ansonsten bitte sich an den Runden Tisch in Hamburg wenden.
Nächster Treff dort, Do. 23.10.14
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,11375.0.html
-
Guten Morgen liebe Forum Nutzer_innen
gestern Abend hatten wir unser erstes Treffen in Kiel - Hansastr. 48
hier hatte man uns einen Seminarraum zur Verfügung gestellt und auch die Versorgung war gesichert.
Überraschend kam Besuch aus Hamburg!!!
Im Gepäck einen aktuellen und informativen Bericht vom runden Tisch in Hamburg.
Wir müssen diese Flut erstmal sacken lassen und schauen, wo wir selbst mit unseren aktuellen Zahlungsaufforderungen und Rückständen etc. stehen.
Auch wenn wir hier nicht täglich öffentliche Statements posten werden..... im Hintergrund werden wir uns weiterhin austauschen und mal überlegen, wie und wann wir uns weitere runde Tische in Kiel vorstellen können.
Aufruf an alle Kieler_innen und alle aus Schleswig-Holstein:
Wir können weiterhin Verstärkung gut gebrauchen !!!
-
Will auch :(
Jemand aus FL dabei?
Oder Interesse an einem Treffe bei Ikea Kiel?
In der Kantine?
:-)
Dann "lohnt" sich die Fahrt dahin!
LG, Holger
-
Ich wäre auch gern dabei
-
hallo ihr kieler!
ich bin seit ein paar tagen neu hier und bräuchte unbedingt gleichgesinnte. das thema rundfunkbeitrag nervt, raubt zeit und macht mittlerweile ängstlich. ich selbst würde einen runden tisch hier in kiel sehr begrüßen!
wäre schön, wenn sich jemand melden würde!
liebe grüße aus dem norden :)
-
Lust auf die Kantine bei Ikea?
-
Die Petition – Mach mit!
Damit ihre Stimme zählt, müssen sie nur Drei Dinge tun.
1.) Besuchen sie die Petitions-Website beim Landtag: https://www.landtag.ltsh.de/oepetition/petitionMitzeichnung?id=71
2.) Tragen sie ihre Daten ein, klicken sie auf Weiter, Haken setzen und Weiter. Ihre Persönlichen Daten hat die Regierung sowieso.
3.) Klicken sie auf den Link, den sie vom Landtag per eMail bekommen.
Fertig!
Sie erhalten abschließend eine Bestätigungsmail, dass ihre Stimme gezählt wurde.
Vielen Dank!
Der Petitionstext lautet:
Der Landtag möge sich für die sofortige Abschaffung der BeitragsPFLICHT zum Öffentlichen Rundfunk (NDR, Beitragsservice) zugunsten eines 100% freiwilligen öffentlichen Rundfunks einsetzen.
Auch sollen alle Zwangsanmeldungen und Vollstreckungen sofort gestoppt und die Daten der Nichtzahler umgehend gelöscht werden.
[/size][/color]
-
Hallo an alle, die wir in einem Boot sitzen und im Gleichschlag auch in die selbe Richtung rudern wollen!
Schön, dass sich noch mehr zusammen tun....
Der nächste Stammtisch in Kiel ist in Planung
für Ende November
und wieder in der HANSA 48
Details folgen, sobald wir einen Tag gefunden und fix haben.
Leider kann man sich ja nicht täglich mit diesem Krempel beschäftigen, auch wenn uns die eingehende Post aus allen Richtungen uns nahezu dazu zwingt.
Auf dem letzten Stammtisch waren wir alle in verschiedenen Positionen. Da ist es spannend zu hören, was sich in den zwei Monaten getan hat.
Eine Kielerin war auch auf dem letzten Stammtisch in Hamburg zu Gast und wird uns dazu einiges berichten können.
Nun unser Aufruf: je mehr wir beim nächsten Treffen sein können, desto eher die Chance diese finanzielle Belastung los zu werden! Wir freuen uns auf euch......
-
2.ter Runder Tisch in Kiel
am Donnerstag, den 11.12.2014 um 19.30 Uhr
in der HANSA48 im Holzraum
Wir freuen uns über eine kurze Rückmeldung unter
flusslandschaften@live.de
wenn jemand kommen möchte, damit wir das räumlich vorplanen können.
-
Runder Tisch in Kiel
Donnerstag, 11.12.14, 19.30 Uhr
in der HANSA48 im Holzraum
Wir freuen uns über eine kurze Rückmeldung unter
flusslandschaften@live.de
wenn jemand kommen möchte, damit wir das räumlich vorplanen können
-
Hallo ihr Lieben,
ich war heute beim Anwalt. Und komme mit entsetzlichen Nachrichten nach Hause.
Im Sommer 2013 hatte ich schon mal eine bekannte Anwältin angerufen und zu dem Thema befragt. Ihr Kommentar: zahlen.
Im Sommer 2014 hatte ich einen anderen Anwalt befragt. Sein Kommentar: zahlen.
Ich hatte es ja dennoch all die Zeit NICHT getan, weil mir das komplette Rechtsempfinden dafür fehlt.
Heute war ich bei einem Sozialrecht-Spezialisten Anwalt in Kiel. Die Kanzlei setzt sich für alle HARTZ IV Betroffene ein
und prüft alle Bescheide, da 80% aller Bescheide der Jobcenter in Kiel falsch sind.
Das Ganze immer auf Staatskosten, da diese ohnehin schon finanziell eingeschränkten Menschen, Beratungskosten und
Prozesskostenbeihilfe erhalten. Das nur am Rande zur Erklärung, warum ich da hin bin.
Und auch 10 Minuten später schon wieder auf der Straße stand.
Mit der niederschmetternden Nachricht: leider zahlen.
Sobald ein Beitragsbescheid ins Haus flattert muss man spätestens innerhalb von 4 Wochen Widerspruch einlegen.
Auch der Widerspruch hat eigentlich keinen Erfolg, es ist nur eine Galgenfrist.
Das ist alles rechtlich dicht und man kann einfach NICHTS dagegen machen.
Helfen könnte allenfalls wenn ALLE nicht zahlen, Demonstrationen, Unterschriftenaktionen mit wirklich hoher Teilnehmerzahl
und Beschwerden beim Europäischen Gerichtshof.
Nun muss ich mit der GEZ eine Ratenzahlung vereinbaren. Mir stehen die Tränen in den Augen....
Werde aber weiterhin aktiv bleiben, denn es widerspricht absolut meinem Verständnis an Menschenrecht, dass ALLE diesen Mist bezahlen müssen, auch wenn sie kein TV und Radio haben,
bzw auch an dem Gedudel aus den internetfähigen Geräten nicht interessiert sind.
Liebe Grüße
[/font][/color]
-
In Raten zahlen, wenn jeden Monat noch etwas drauf kommt! – Ein Leben lang... Das sogar für eine unbestellte, nicht benötigte und ungewollte "Leistung".
Die Damen und Herren der anderen Seite danken es dir (wahrscheinlich aber auch nicht) und können somit weiterhin ihr fürstliches parasitäres Schmarotzerdasein in vollen Zügen genießen. Ein vollversorgtes fettes Leben einer Elite, die von der großen Masse ehrlich arbeitenden Leute der Republik alimentiert wird. So zahlt die Frisörin, die sich jeden Tag 10 Stunden die Füße platt drückt und am Monatsende gerade einmal 700 EUR nach Hause trägt, die Vollversorgung der Parasitenelite mit.
Demokratieabgabe / Solidarprinzip
Wenn keiner mehr zahlen würde, wäre das System schon morgen am Ende.
-
Ich wäre beim nächsten Stammtisch dabei, auch wenn der Beitrag von "Kiel" mich wieder entmutigt hat. Bisher habe ich alle Schreiben konsequent ignoriert und heute die Mahnung mit der Drohung von Zwangsvollstreckungsmaßnahmen erhalten (ohne Rechtshilfebelehrung). Meine Strategie ist, auf ein offizielles Schreiben des Gerichtvollziehers zu warten.
-
Moin Moin,
bin neu hier und interessiere mich für den Stammtisch.
Zur Zeit bin ich noch im Status "Sie haben mit uns eine Ratenzahlung vereinbart",
hab also noch ein paar Wochen Zeit.
Wie wäre es das Treffen als Veranstaltung auf FB einzustellen,
damit man seine Kontakte einladen kann oder anderweitig bewerben kann?
Grüsse Walter
-
Hallo liebe Mitstreiter in Kiel.
Gleichzeitig ist der Runde Tisch in München und ich kann nur zu einem fahren.
Hatte zwar versucht, Mitstreiter aus dem Norden von anderen Runden Tischen dazu zu gewinnen, bei Euch vorbei zu schauen, leider kein Erfolg.
Egal wie Euer Runde Tisch ablaufen wird, es gäbe einige wichtige Themen zu besprechen
Wichtige Themen sind:
Welche Aktionen sind auch in Kiel machbar (Infostände, Flyerverteilen etc.)
Beteiligung an der
Bundesweite Aktion am 28.2.15
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,12035.0.html
Der Runde Tisch in Kiel wäre dann die Nummer 5 oder 6, da ich ja gleichzeitig in München dafür werben werde.
Außerdem weitere wichtige Themen:
Neue Petitionen:
Schon fertig: Baden-Württemberg,
(siehe unten in meiner Signatur die Möglichkeit dort sofort im Internet zu unterschreiben, danke schön)
noch in Arbeit: Hessen, Bayern! und Nordrheinwestfalen.
Man kann in allen Bundesländern für alle Petitionen unterschreiben, geht ja an unterschiedliche Ministerpräsidenten und die Zahl der Unterschriften soll Eindruck machen.
Freue mich sehr, über einen positiven Bericht.
Also Euch auch gutes Gelingen morgen ;) :) ;D
-
Hallo Mitstreiter gegen die Gez!
Bisher machen 6 runde Tische bei der bundesweiten Aktion am 28.2.2015 mit, das sind Frankfurt, Essen, Hamburg, Freiburg, München und Berlin. Hier im Südwesten Deutschlands haben wir einen öffentlichen Infostand am 13.12.2014 gemacht. In Frankfurt wurde dies sogar schön öfters durchgeführt. Vielleicht könnte es sinnvoll sein, wenn diejenigen, die schon Erfahrungen haben, diese an die anderen weitergeben. Ich möchte hier zunächst zwei wichtige Erfahrungen weitergeben.
1. Das Wort "Infostand" könnte abschrecken, weil Teilnehmer der runden Tische denken könnten, dass sie nicht über genügend Wissen verfügen, um auf einem Infostand Auskünfte und Antworten auf alles geben zu können. Hierzu ist zu sagen, dass die Passanten in 80 Prozent aller Fälle eine von 3 oder 4 möglichen Fragen stellen. "Warum gibt es so viele verschiedene Petitionen?", "Wird das ARD/ZDF/DLF-Programm ohne Zwangsbeitrag nicht schlechter als jetzt?", "Was passiert mit den Unterschriftenam Ende?", "Gibt es ein Quorum für die Petitionen?". Wenn man auf diese wenigen Fragen eine Antwort weiss, dann kann man schon als Aktivist mitmachen. Eine Person (aber nur eine, das reicht) sollte über die Möglichkeit des Klageweges Bescheid wissen. Die Sprache kommt aber nicht so oft auf dieses Thema, nur wenn die Leute wissen wollen, wie man sich weitergehend wehren kann.
2. Einigen Leuten könnte es unangenehm sein, in der Öffentlichkeit gesehen zu werden. Ich selbst zB mag das auch nicht so gern. Aber nicht deshalb, weil ich Nachteile für mich befürchte. Es ist so, dass ich die Anonymität liebe. Ich mag es nicht, wenn mich jeder gleich erkennt, wenn ich durch die Stadt laufe. Das ist aber im Winter kein Problem. Denn da braucht man sowieso dicke Kleidung. Mit einer dicken Jacke und einer dicken Mütze erkennt mich sowieso kaum jemand.
Leider ist in Kiel kein nächster runder Tisch terminiert. Hoffentlich kommen trotzdem genügend Aktivisten zusammen, so dass Kiel am 28.2.2014 mitmachen kann!
-
Hallo liebe Mitstreiter,
ich bin neu und würde gerne wissen, ob dieser Stammtisch noch existent ist, und wenn ja, wann ein Treffen statt findet...
;)
-
Hallo liebe Mitstreiter,
ich bin neu und würde gerne wissen, ob dieser Stammtisch noch existent ist, und wenn ja, wann ein Treffen statt findet...
;)
-
Scheint derzeit nicht so zu sein.
Was braucht es für einen solchen Stammtisch?
-
Es braucht vor allem interessierte Menschen!
Die finden dann eine Lokalität wo die Stammtische stattfinden können. Hierbei ist vielleicht zu beachten, daß einige mit "schmalem Budget" dabei sein werden. Und wer das Zwangsgeld seit seiner Einführung nie bezahlt hat, hat noch eine drohende Forderung von mehren hundert Euro im Nacken! >:(
Was ist eigentlich aus dem "Runden Tisch" in Kiel geworden?
-
*** ;)
Einfach mal reinschauen.
***Edit "Bürger":
Link beinhaltet Informationen, die den Erkenntnissen und Erfahrungen des Forums konträr entgegenstehen.
Bis zu einer Rückmeldung über die Hintergründe bleibt der Link daher gelöscht, da das Forum tagtäglich die leidvollen Konsequenzen ausbaden muss, die durch die Befolgung dortiger Hinweise regelmäßig eintreten.
Aus diesem Anlass hier auch nochmals der eindringliche Hinweis, sich unbedingt noch generell eingehend einzulesen, zu verinnerlichen und zu versuchen, das Konstrukt & Prozedere zu verstehen
"Schnelleinstieg"
Zu allererst bitte hier lesen! Schnelleinstieg, "Erste Hilfe", Hinweise...
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,12292.0.html
Danke für das Verständnis und die Berücksichtigung.
-
Ich würde ja sowas mitorganisieren,
habe aber, weil ich ohne Auto aus der Pampa komme, eine An- und Abfahrt von 6 Stunden bis Kiel.
(Ich kann ziemlich viel am Telefon und Computer regeln - bis hin zu Plakaten, Facebook-Seite und Mailingliste)
Als erstes müssten sich ein paar Leute vernetzen und Ort und Zeitpunkt planen.
Der Andrang der Kieler ist hier scheinbar nicht so der Kracher
(in Schleswig-Holstein dauert alles etwas länger - wir sind gefühlt immer so 10 Jahre hinterher)
Raum organisierten geht per Telefon.
Räumlichkeiten sollten für einen Beitrag von 1 - 1,50 € pro Person machbar sein.
Man kann ja auch einen Hut rumgehen lassen.
Plakate und Flyer herstellen geht am Computer.
Flyer verteilen geht halt nur vor Ort da braucht es dann richtige Menschen.
Grüsse Funkstille
-
Vielen Dank für die Initiative. Ich wäre gerne dabei.
-
Runder Tisch Kiel
Dienstag, 10.05.16
19 Uhr
Habe mal gegoogelt:
Gleich in der Nähe des Hauptbahnhofes:
Vapiano Kiel
Kaistraße 51
24111 Kiel
Tel.: 0431 - 24 85 900
Sieht ganz ansprechend aus und ist direkt am Wasser.
Vielleicht kann man ja sogar draußen einen Platz finden.
Es gibt keine Reservierung meinerseits.
Falls Mitstreiter dies vor Ort machen würden, ok.
Auch vielleicht dann auf wirkliche Tauglichkeit prüfen.
Ansonsten einfach mal kommen, nach einem gut sichtbaren "GEZ"-Schild Ausschau halten.
Für kurzfristige Änderungen etc. einfach nochmal hier im Thread nachsehen.
Werde mein Laptop dabei haben und versuchen, Änderungen etc. zeitnah mitzuteilen.
Man sieht sich :)
-
Bin schon da, sitze momentan noch drinnen am Fenster zum Wasser (siehe GEZ-Schild)
Warme Jacke mitbringen, dann können wir uns auch raus setzen.
Bis gleich :)
-
Hallo, kann heute leider nicht erscheinen, doch mich interessiert die Teilnahme schon. Habe gerade die Klagebegründung nach Schleswig geschickt... Bin also mittendrin statt nur dabei
Gruß Lorbas24
-
Kann ich vielleicht erfahren, was bei dem Treffen so los war? Wie viele Leute erscheinen sind und was inhaltlich besprochen wurde? So ein kleiner Abriss wäre gut! Danke. Oder ist das geheim?
-
1...
Beim Treffen an der Hörn in Kiel im Vapiano erschien außer karlsruhe 1 (ein) Leut und ging bald wieder.
Worüber gesprochen wurde, könnte karlsruhe kommentieren.
Grüezi
Karl Martell als der besagte Teilnehmer am Kieler Treffen (einen anderen gab es nicht). Außer karlsruhe.
Die Tomatensuppe im Vapiano war übrigens sehr gut, und der Geschäftsführer des Lokals positionierte sich eindeutig gegen den Rundfunk- und Fernsehhaushaltsbeitrag.
-
Oha, dann doch so viele! Und so interessant die Themen, wow. Tja Schade, kann es denn sein, dass alle glücklich und zufrieden sind mit dem Rundfunkbeitragsgebührenabdrücken?
:-*
-
Runder Tisch Kiel
Dienstag, 10.05.16
Vapiano Kiel
Man sieht sich :)
oh wie schade, ich lese das erst jetzt :-[
@karlsruhe: super, dass Du sogar in Kiel warst und ich wäre gerne gekommen. Bitte nicht entmutigen lassen und weitermachen mit der guten Arbeit.
Oha, dann doch so viele! Und so interessant die Themen, wow. Tja Schade, kann es denn sein, dass alle glücklich und zufrieden sind mit dem Rundfunkbeitragsgebührenabdrücken?
:-*
Zufrieden bin ich schon: seit meiner Klage muss ich ja nun seit über zwei Jahren nichts mehr zahlen und auch keine nervigen Briefe mehr beantworten, das kann gerne so weiter gehen.... 8)
-
Hallo zusammen,
gibt es bald wieder einen Runden Tisch in Kiel? Ich lebe zwar auf der anderen Seite von Schleswig-Holstein, würde aber gern auch nach Kiel kommen. Ich brauche Verbündete!
Viele Grüße,