Mo. 9-13 Uhr
Di. 9-13 Uhr
Mi. geschlossen
Do. 9-13 Uhr und 14-17 Uhr
Fr. 9-13 Uhr
...
Bei der Adresse handelt es sich um eine alte Villa bei der sich von außen nicht erkennen lässt, wer dort angesiedelt ist. Erst bei näherer Betrachtung kann man anhand des Klingelschildes mit Gegensprechanlage erkennen wen man dort antrifft. Nach Betätigung der Klingel und Vortrag seines Begehrs wird man hineingelassen und kann seine Mission erfüllen.
Nimmt den die NDR Media GmbH Widersprüche zur Niederschrift gg. den RF-Beitrag entgegen?Mit ziemlicher Sicherheit nicht. Die fiktive Person könnte sich jedoch daran erinnern, dass es dort zwei Klingeln gab. Ob es sich bei der zweiten um die NDR Media GmbH handelte, kann nicht mit 100%iger Sicherheit bestätigt werden, da die fiktive Person nur an der Abteilung Beitragsservice interessiert war.
"Beratungszeiten" ?Die genaue Formulierung ist der fiktiven Person vermutlich auch erst aufgefallen, als sie den Anhang entsprechend formatiert hat, da sie sehr wahrscheinlich etwas unter Zeitdruck geriet und nicht mehr vor Ort nachfragen konnte in welcher Form dort eine Beratung in welcher Sache hätte stattfinden können.
Wer da hingeht, will ganz sicher nicht beraten werden. >:D
Mit ziemlicher Sicherheit nicht. Die fiktive Person könnte sich jedoch daran erinnern, dass es dort zwei Klingeln gab. Ob es sich bei der zweiten um die NDR Media GmbH handelte, kann nicht mit 100%iger Sicherheit bestätigt werden, da die fiktive Person nur an der Abteilung Beitragsservice interessiert war.
Die genaue Formulierung ist der fiktiven Person vermutlich auch erst aufgefallen, als sie den Anhang entsprechend formatiert hat, da sie sehr wahrscheinlich etwas unter Zeitdruck geriet und nicht mehr vor Ort nachfragen konnte in welcher Form dort eine Beratung in welcher Sache hätte stattfinden können.
Dies steht jedoch allen weiteren Kandidaten offen.
(6) Unbeschadet der Beitragsbefreiung nach Absatz 1 hat die Landesrundfunkanstalt in besonderen Härtefällen auf gesonderten Antrag von der Beitragspflicht zu befreien. Ein Härtefall liegt insbesondere vor, wenn eine Sozialleistung nach Absatz 1 Nr. 1 bis 10 in einem durch die zuständige Behörde erlassenen Bescheid mit der Begründung versagt wurde, dass die Einkünfte die jeweilige Bedarfsgrenze um weniger als die Höhe des Rundfunkbeitrags überschreiten. Absatz 4 gilt entsprechend.
[...] Vermutlich handelt es sich dabei um die Variante in Papierform welche online unter folgender Adresse zu erreichen ist.
Antrag auf Befreiung
https://www.rundfunkbeitrag.de/formulare/buergerinnen_und_buerger/antrag_auf_befreiung/index_ger.html
[...] Vermutlich handelt es sich dabei um die Variante in Papierform welche online unter folgender Adresse zu erreichen ist.
Antrag auf Befreiung
https://www.rundfunkbeitrag.de/formulare/buergerinnen_und_buerger/antrag_auf_befreiung/index_ger.html
Es könnte sein, dass die fiktive Person S das Formular in Papierform auch als PDF gefunden hat.
Antrag auf Befreiung als PDF
http://www.chancen-schaffen-im-harz.de/wp-content/uploads/2013/10/Musterantrag_Befreiung_Beitragspflicht_ARD_ZDF_Deutschlandradio.pdf
Es handelt sich dabei insbesondere um Nr. 440 auf Seite 3.
Anscheinend wird da alles und jeder nummeriert.
Person S könnte zwar immer noch der Meinung sein, dass die Formulierung „insbesondere“ nicht mit „ausschließlich“ gleichzusetzen ist und damit der LRA vom Gesetzgeber ein gewisser Spielraum eingeräumt wurde.
Möglicherweise bedeutet „insbesondere“ in einem juristischen Kontext aber etwas anderes :-\