gez-boykott.de::Forum

Aktuelles => Aktuelles => Thema gestartet von: rave am 04. September 2014, 11:13

Titel: Bundesjustizminister: "Wer bestellt, bezahlt!" (Maklergebühren)
Beitrag von: rave am 04. September 2014, 11:13
Im focus-Interview gibt es folgende Aussage:
„Wer bestellt, bezahlt – dieses Prinzip, das in allen Branchen gilt, wollen wir auch bei Maklern festschreiben.“ (Hier geht es um die Bezahlung von Maklergebühren)
Dieses Prinzip sollte dann auch für die Rundfunkgebühren gelten. Das wäre doch schon ein Ansatz von hoher Stelle.

Link:
http://www.focus.de/magazin/kurzfassungen/focus-36-2014-bundesjustizminister-maas-deutet-kompromiss-bei-mietpreisbremse-an_id_4096470.html
Titel: Re: Bundesjustizminister: "Wer bestellt, bezahlt!" (Maklergebühren)
Beitrag von: Casher am 13. Oktober 2014, 11:12
Hätte ich gewusst, dass es dieses Forum gibt, wäre ich hier schon lange aktiv.
"Wenn ein Vertrag zwischen zwei Parteien geschlossen wird, bleiben Dritte davon unberührt" oder so ähnlich ;)

Da ich auf dieser Maklerseite (http://www.immovista.de/) im Moment eine Wohnung in Dresden in Aussicht habe und hoffe, dass ich mir 2015 die Maklerprovision sparen kann, kann man da ziemlich viele Parallelen zum Rundfunkbeitrag finden.  ;)

Eigentlich soll ja im ersten Halbjahr 2015 die Umlegung der Provision auf den Vermieter erfolgen. Da es ja juristisch dasselbe Prinzip wie bei der GEZ ist (Wenn ein Vertrag zwischen zwei Parteien geschlossen wird, bleiben Dritte davon unberührt), hoffe ich auf eine Umsetzung, bleibe aber skeptisch. Vielleicht ist das ja ein Denkanstoß der Rechtmäßigkeit für die Politik.

beste Grüße