gez-boykott.de::Forum
"Beitragsservice" (vormals GEZ) => Probleme mit dem Beitragsservice => Thema gestartet von: MaLee007 am 01. September 2014, 09:23
-
Edit "Bürger":
Dieser Thread wird - da bereits mehrfach im Forum behandelt - der Übersichtlichkeit wegen geschlossen.
Bitte immer auch die Suchfunktion (http://gez-boykott.de/Forum/index.php?action=search) des Forums nutzen, um Mehrfachpostings auszuschließen. :police:
Danke für Euer Verständnis & Euer Mitwirken! ;)
Hallo zusammen.
Person J hat nun ernorme Schwierigkeiten.
J hat sich beim "Beitragsservice" vor einem Jahr angemeldet, weigerte sich aber dann irgendwas zu bezahlen. 17€ im Monat sind bei J viel wert und sie dafür auszugeben zu schade.
Nun hat J einen Vollstreckungsbescheid von der Stadt erhalten und soll um die 211 € bezahlen.
Es ist ja irgendwo eine Zwangsabgabe und irgendein Trottel hatte ihm damals erzählt, er müsse sich anmelden, aber nicht zahlen. GEZ käme damit nicht durch.
Tja und weiß er nicht weiter denn 211 € hat er im Leben nicht. Schon gar nicht in 10 Tagen.
Wie kann er sich da am besten retten, wenn das überhaupt noch möglich ist...
-
Diese Frage wurde und wird im Forum bereits mehrfach thematisiert - u.a. unter
Obergerichtsvollzieherin - "Termin zur Abgabe der Vermögensauskunft"
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,10615.msg72557.html#msg72557
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
1) Frage:
Ist die Vollstreckungsgrundlage = BeitragsBESCHEID (http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,6636.0.html) überhaupt (im Zweifel nachweislich) zugestellt worden?
Abwehr der Zwangsvollstreckung bei "angeblich", aber eben
nicht nachweislich zugestelltem Verwaltungsakt/ "BeitragsBESCHEID"
Zwangsvollstreckung/ Rechtsmittel/ Amtsgericht/ Vollstreckungsgericht/ Erinnerung §
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,9121.0.html
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,7842.msg64283.html#msg64283
in Verbindung mit
VG Hannover vom 29.03.2004 (6 A 844/02) - oder die Briefe sind nie angekommen
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,10210.0.html
und mit
Fristwahrung nach Bekanntgabe/ Zustellung - Unzulässigkeit von Anscheinsbeweisen
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,8721.0.html
außerdem auch
Aufklärung:
Mahnung - Androhung zur Zwangsvollstreckung - Zwangsvollstreckung
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,7695.0.html
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Sofern die Vollstreckungsgrundlage = BeitragsBESCHEID (http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,6636.0.html) nachweislich) zugestellt bzw. seitens Person A darauf reagiert worden ist, gilt üblicherweise:
2) Frage:
Entspricht die Vollstreckungsgrundlage = BeitragsBESCHEID (http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,6636.0.html) überhaupt den formalen Anforderungen...
Hier gilt es, Formfehler im Erhebungs-/ Vollstreckungsverfahren abzuklopfen, in Anlehnung z.B. an
LG Tübingen > Urteil: eklatante Formfehler der Beitragserhebung/ -beitreibung
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,10569.0.html
und bei Verstößen entsprechend "abwehrend" zu reagieren...
Da eine "Ankündigung der Zwangsvollstreckung" vom Gerichtsvollzieher bzw. der örtlichen Vollstreckungsstelle wohl Anzeichen einer akut drohenden Vollstreckung ist, wäre ggf. auch die Option eines Antrags auf Eilrechtsschutz beim zuständigen Verwaltungsgericht zu prüfen.
Näheres hierzu u.a. unter
Antrag auf "Anordnung der aufschiebenden Wirkung" = Antrag auf "Eilrechtsschutz"
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,6738.msg57151.html#msg57151
Wichtig: Antrag auf Eilrechtsschutz (§80 VwGO) - Fallstricke!
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,8980
Rundfunkanst. muss wg. Eilantrag Verfahrenskosten tragen, VwG Darmstadt
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,10348.0.html
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Weitere Infos u.a. auch unter
Kurzüberblick über den regulären, "offiziellen" und legalen Weg von
Widerspruch & Klage gegen den sog. "Rundfunkbeitrag"
Ablaufschema/ Kurzübersicht - Anmeldung/ Bescheid/ Widerspruch/ Klage
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,10492.0.html
sowie in der umfangreichen Info-/ Linksammlung u.a. unter
FAQ lite - Fragen und Antworten zu aktuellen Problemen
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,8309.0.html
Edit "Bürger":
Dieser Thread wird - da bereits mehrfach im Forum behandelt - der Übersichtlichkeit wegen geschlossen.
Bitte immer auch die Suchfunktion (http://gez-boykott.de/Forum/index.php?action=search) des Forums nutzen, um Mehrfachpostings auszuschließen. :police:
Danke für Euer Verständnis & Euer Mitwirken! ;)