gez-boykott.de::Forum

"Beitragsservice" (vormals GEZ) => Probleme mit dem Beitragsservice => Thema gestartet von: Geribald9 am 24. August 2014, 17:11

Titel: Gebühren-/ Beitragsbescheid zahlen/ oder nicht zahlen?
Beitrag von: Geribald9 am 24. August 2014, 17:11
Person A ist hier neu und noch unbescholten mit der Thematik und mit unsicher mit dem Juristendeutsch.
Aber es geht los. Gebührenbescheid hat die Person A erhalten... Widerspruch wird sie in der kommenden Woche einlegen.

Noch immer ist Person A aber nicht klar: Im Widerspruch wird sie die "Aussetzung der Vollziehung des Beitragsbescheids" beantragen, ...heißt das nun..., dass die Person auch erst mal genannten Betrag, inkl. Säumniszuschlag nicht zahlt?

Wird die Person dann in naher Zukunft gepfändet... oder wie geht das weiter?


Lieben Dank für eine Antwort
Titel: Re: Gebühren-/ Beitragsbescheid zahlen/ oder nicht zahlen?
Beitrag von: Bürger am 25. August 2014, 01:44
Ziel des Antrags auf "Aussetzung der Vollziehung" ist ja genau, die "aufschiebende Wirkung" eines Widerspruchs, die bei öffentlichen Abgaben prinzipiell erst mal nicht von sich aus greift, per Antrag zu erwirken, um - ja, genau:
Bis zum Verfahrensende nichts zahlen zu müssen... ;)

Mich deucht, Du hast Dich noch nicht annähernd ins Thema eingelesen.
Solltest Du aber *dringend* tun - verinnerlichen - und versuchen, das Konstrukt & Prozedere zu verstehen.

Kurzüberblick über den regulären, "offiziellen" und legalen Weg von
Widerspruch & Klage gegen den sog. "Rundfunkbeitrag"

Ablaufschema/ Kurzübersicht - Anmeldung/ Bescheid/ Widerspruch/ Klage
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,10492.0.html

Umfangreiche Info-/ Linksammlung u.a. auch unter

FAQ lite - Fragen und Antworten zu aktuellen Problemen
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,8309.0.html