gez-boykott.de::Forum

Allgemeines => Archiv => Pressemeldungen August 2014 => Thema gestartet von: Uwe am 13. August 2014, 19:10

Titel: Meedia: "Das Ranking der absurdesten Rankingshow-Manipulationen"
Beitrag von: Uwe am 13. August 2014, 19:10
(http://www.presseportal.de/bild/72075-logo-pressemitteilung-meedia.jpg)

"Das Ranking der absurdesten Rankingshow-Manipulationen"

(http://meedia.de/wp-content/uploads/2014/08/Rankingshow-Manipulationen-630x353.jpg)

Fast täglich berichten ARD-Anstalten derzeit über Unstimmigkeiten in eigenen Rankingshows. Redaktionen hätten sich über Online-Abstimmungen hinweg gesetzt - aus unterschiedlichsten Gründen. Was dabei ans Tageslicht kommt, grenzt teilweise schon an Realsatire. MEEDIA dokumentiert die absurdesten Manipulationen - natürlich in einem Ranking.

Wie bitter ist es bitteschön, wenn bei einer Online-Abstimmung über “Dinge, die man erlebt haben muss” bei einer großen öffentlich-rechtlichen Anstalt ganze 350 Leute mitmachen?

Die Redaktion hat daher ergänzend für diese drei Sendungen eine Umfrage bei 1.000 Personen in NRW bei einem Institut in Auftrag gegeben, deren Ergebnis Grundlage für die Reihenfolge der Sendung wurde.”

mehr auf:

http://meedia.de/2014/08/13/das-ranking-der-absurdesten-rankingshow-manipulationen/
Titel: Re: Meedia: "Das Ranking der absurdesten Rankingshow-Manipulationen"
Beitrag von: Uwe am 13. August 2014, 19:16
(http://www.dwdl.de/grafik/features/logodl_dwdl_a_weiss.jpg)

Ein Kommentar zum Ranking-Irrsinn
Hauptsache billig: Wie egal ist euch euer Programm?


(http://www.dwdl.de/images/1407874995.jpg)
© ARD/NDR/WDR/RBB/HR

Vorausgesetzt, man lässt nicht - wie der WDR es tat - allen Ernstes über "Die beliebtesten Tänze der Nordrhein-Westfalen" abstimmen. In diesem speziellen Fall erhielten übrigens Charleston, Step und Limbo keine Stimme, sodass die Redaktion auf einen - so wörtlich - "Expertenrat" setzte. Wie der aussah, erklärte der WDR auf DWDL.de-Nachfrage wie folgt: "Die Redaktion hat verschiedene Fachredaktionen aus dem Bereich Tanzsport zu Rate gezogen. Weiterhin erfolgten Recherchen bei verschiedenen Tanzschulen vor Ort." Aha.

mehr auf:

http://www.dwdl.de/meinungen/47132/hauptsache_billig_wie_egal_ist_euch_euer_programm/
Titel: Re: Meedia: "Das Ranking der absurdesten Rankingshow-Manipulationen"
Beitrag von: Uwe am 13. August 2014, 19:20
(http://www.dwdl.de/grafik/features/logodl_dwdl_a_weiss.jpg)

Peinliche Abstimmungsergebnisse
Carpendale gewinnt NDR-Ranking mit 64 Klicks


(http://www.dwdl.de/images/1407502650.jpg)
©NDR

Demnach haben Schlagersänger Howard Carpendale bereits sage und schreibe 64 Klicks gereicht, um die Spitzenposition bei den "spektakulärsten Rücktritten" zu erreichen. Für den zehnten Platz genügten sogar gerade mal 13 Klicks.

mehr auf:

http://www.dwdl.de/nachrichten/47146/carpendale_gewinnt_ndrranking_mit_64_klicks/
Titel: Re: Meedia: "Das Ranking der absurdesten Rankingshow-Manipulationen"
Beitrag von: Bürger am 14. August 2014, 05:21
[...] 64 Klicks
[...] 13 Klicks

...das ist die vielbesagte "Relevanz" unseres ach so heiß geliebten sog. "öffentlich-rechtlichen Rundfunks" ::)
Titel: Re: Meedia: "Das Ranking der absurdesten Rankingshow-Manipulationen"
Beitrag von: Uwe am 15. August 2014, 14:46
Und ich sage dir, die verfälschen 100% die Einschaltquoten!
Titel: Re: Meedia: "Das Ranking der absurdesten Rankingshow-Manipulationen"
Beitrag von: Bürger am 15. August 2014, 16:11
Und ich sage dir, die verfälschen 100% die Einschaltquoten!
Dies würde dann im Umkehrschluss bedeuten, dass der Altersdurchschnitt nicht etwa irgendwo bei 60 Jahren liegt, sondern tatsächlich vielleicht bei 80 Jahren...? ;) ;D