gez-boykott.de::Forum
"Beitragsservice" (vormals GEZ) => Probleme mit dem Beitragsservice => Thema gestartet von: Sandy1980 am 25. Juli 2014, 21:14
-
Hallo,
ich lese in unregelmäßigen Abständen hier im Forum mit und verfolge das ganze Thema daher schon seit Anfang 2013.
Folgender fiktiver Fall bei dem ich gern mal eure Meinung hören würde, welche Variante ihr wählen würdet:
- 11/2012: Person A (vorher nie bei GEZ) zieht aus Elternhaushalt aus in einen neuen Haushalt in einem anderen Ort
- 11/2012: Person B (vorher nie bei GEZ) zieht aus Elternhaushalt aus in den gemeinsamen Haushalt mit Person A
- 02/2013: Person A bekommt Infopost mit Bitte Antwortbogen auszufüllen - Infopost wurde ignoriert und versehentlich wegeworfen
- 02/2013: Person B bekommt Infopost mit Bitte Antwortbogen auszufüllen - Infopost wurde ignoriert und versehentlich wegeworfen
- 03/2013: Person A bekommt Infopost mit Hinweis auf noch fehlenden Antwortbogen und erneuter Bitte um Ausfüllung - Infopost wurde ignoriert und versehentlich wegeworfen
- 03/2013: Person B bekommt Infopost mit Hinweis auf noch fehlenden Antwortbogen und erneuter Bitte um Ausfüllung - Infopost wurde ignoriert und versehentlich wegeworfen
- 04/2013: Person A bekommt Infopost mit erneutem Hinweis, dass auf beide Schreiben nicht reagiert wurde und erneuter Bitte um Ausfüllung - Infopost wurde ignoriert und versehentlich wegeworfen
- 04/2013: Person B bekommt Infopost mit erneutem Hinweis, dass auf beide Schreiben nicht reagiert wurde und erneuter Bitte um Ausfüllung - Infopost wurde ignoriert und versehentlich wegeworfen
- 07/2014: Person A bekommt Infopost mit Hinweis, dass seit 01/201 jeder Beiträge zahlen muss und man laut Einwohnermeldeamt Daten bekommen hat. Sollte innerhalb von 4 Wochen keine Reaktion kommen, wird eine Zwangsanmeldung durchgeführt
Jetzt wurde bisher die Infopost immer versehentlich ignoriert und weggeworfen, spätestens bei der Zwangsanmeldung wird das danach wohl nicht mehr als Infopost kommen, oder?
Die beiden Personen haben jetzt folgende Varianten zur Wahl:
a) weiterhin Infopost ignorieren und wegwerfen, sollte nach Zwangsanmeldung Beitrag kommen wird dieser (sofern nicht Einschreiben) mittels "Empfänger unbekannt verzogen" zurückgesendet.
b) ab sofort jeden Brief der kommt (Person B erwartet bereits die Infopost zur ZWangsanmeldung) mittels "Empfänger unbekannt verzogen" zurücksenden.
Was meint ihr?
Liebe Grüße,
Sandy
-
Hallo,
hat keiner eine Idee bzw. eine ähnliche fiktive Geschichte? :-\
Liebe Grüße,
Sandy
-
Hier sind viele ähnliche Geschichten:
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,8309.0.html
Erst den Beitragsbescheid ehrfürchtig öffnen und entsprechend der Rechtsbehelfsbelehrung beachten.
-
Hallo,
angenommen der Beitragsbescheid kommt ebenfalls wieder per "Infopost" - und man würde die Adresse durchstreichen und "EMPFÄNGER unbekannt - an ABSENDER zurück" draufschreiben und ihn wieder einwerfen - was würde passieren?
Person A möchte nach wie vor nicht - auch nicht durch Widerspruch - dass die GEZ eine Bestätigung der Adresse bekommt.
Liebe Grüße,
Sandy
-
Das Thema wurde in einem anderen Thread diskutiert. Bringt nicht viel.
-
Mhhh ok, noch eine letzte Frage, ich konnte im Forum dazu nichts finden:
nach dem 5. Brief kommt der Bescheid mit der Rechtsbehelfsbelehrung - woran erkennt man diesen Brief äußerlich von Brief Nr.1 bis 5 ? Trägt dieser 6te Brief nicht mehr die Aufschrift "Infopost"?
Alternativ überlegt Person A dann beim 6. Brief (Beitragsbescheid) einfach einen Widerspruch einzulegen mit Hinweis, dass sie im Haushalt von Person B lebt (der erst bei Brief 3 ist). A wird dann hoffentlich in Ruhe gelassen und B reagiert bei Brief 6 dann genauso: "Teil des Haushaltes von A" :-)
Liebe Grüße,
Sandy
-
nach dem 5. Brief kommt der Bescheid mit der Rechtsbehelfsbelehrung - woran erkennt man diesen Brief äußerlich von Brief Nr.1 bis 5 ? Trägt dieser 6te Brief nicht mehr die Aufschrift "Infopost"?
"Infopost" dürfte bei Bescheiden nicht mehr draufstehen.
Gebühren-/Beitragsbescheide im Überblick
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,6636.msg59489.html#msg59489
stattdessen scheint Indiz zu sein:
BeitragsBESCHEIDE (http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,6636.msg59489.html#msg59489) = erkennbar an Datum-Zeichenkombination "GTTMMJJJJ" im Sichtfenster des Umschlags
wobei
TT = Tag (01-31)
MM = Monat (01-12)
JJJJ = Jahr (2013...2014...)
siehe auch
Zahlencode im Adressfeld
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,9776.msg68723.html#msg68723
bzw. weitere Auflistung diverser Schreiben von ARD-ZDF-GEZ (keine Gewähr!)
Umfrage: Wer hat vom Beitragsservice schon einmal ein Einschreiben bekommen?
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,6354.msg48368.html#msg48368
PS:
Die Wortkombination "Bescheid Umschlag" liefert in der Suchfunktion u.a. einen der obigen Links.
Also einfach auch mal mit der Suchfunktion des Forums ausgiebig auseinandersetzen... ;)