gez-boykott.de::Forum
"Beitragsservice" (vormals GEZ) => Widerspruchs-/Klagebegründungen => Thema gestartet von: jedi_ritter am 03. Juli 2014, 23:02
-
Wie die Meisten bereits wissen, sorgen die Weltfußballorganisation FIFA und deren Chef Sepp Blatter seit Jahren öfter für eklatante Skandale. Nachfolgend einige Links dazu:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/millionenschwerer-schmiergeldskandal-fifa-funktionaere-kaufen-sich-frei-a-702709.html
http://www.welt.de/sport/fussball/article108273843/Der-Weltverband-Fifa-ist-komplett-besudelt.html
http://www.n-tv.de/sport/fussball/Fifa-waescht-ihren-Boss-Blatter-rein-article10568161.html
http://www.zeit.de/sport/2012-07/fifa-blatter-doping-empoerung
http://www.transparency.ch/de/publikationen/Newsletter/2013_06/Artikel_DW.php
http://www.welt.de/sport/fussball/article123673874/Der-Skandal-bleibt-die-WM-Vergabe-nach-Katar.html
http://www.n24.de/n24/Sport/Fussball/internationaler-fussball/d/3622712/blatter-verharmlost-katar-skandal.html
http://www.n-tv.de/sport/Fifa-soll-Terrorgefahr-ignoriert-haben-article13022936.html
Außerdem sind viele Fußballspiele bei Weltmeisterschaften manipuliert worden. Die meisten durch erzwungene, krasse Fehlentscheidungen der FIFA Schiedsrichter. Nachfolgend einige Links zu diesem Thema:
http://www.youtube.com/watch?v=a61hvS5WzyM
http://www.theguardian.com/world/2002/jun/23/sportfeatures.worldcupfootball2002
http://www.slate.com/articles/sports/sports_nut/2002/06/the_man_who_ruined_the_world_cup.html
http://www.welt.de/sport/fussball/article9802551/Skandal-Schiedsrichter-Moreno-mit-Heroin-erwischt.html
http://www.spiegel.de/sport/fussball/skandal-schiedsrichter-fifa-nimmt-sich-moreno-vor-a-213901.html
http://www.youtube.com/watch?v=pIIndu1ezTo
http://www.rp-online.de/sport/fussball/wm/andere-teams/niko-kovac-und-kroatien-wueten-gegen-schiedsrichter-yuichi-nishimura-aid-1.4308293
Höhepunkt manipulierter Fußballspiele war zweifellos die WM 2002 in Asien. Die FIFA Schiedsrichter haben damals Alles zugunsten des Gastgebers Südkorea unternommen. Heutzutage sind bei der Fußball WM die Unsportlichkeiten zugunsten der FIFA bevorzugten Fußballnationen (darunter leider auch Deutschland) keine Ausnahme, sondern die Normalität.
Und nun zum eigentlichen Widerspruchsgrund gegen die ÖRR:
ARD und ZDF würden mit meinem Geld FIFA Fußballspiele übertragen, welche ich allerdings nicht dulden kann. Ich selbst habe über zwanzig Jahre Fußball gespielt und erkenne in den FIFA Spielen meistens keinerlei Sportlichkeit sowie Fairness (und übrigens, verfolge ich die WM mittlerweile nicht mehr). Dies ist gegen die Werte, mit denen ich aufgewachsen bin.
Also, NEIN, danke: Mit meinem Geld möchte ich keine Übertragung skandalöser FIFA WM unterstützen.
-
Passt vielleicht nicht so ganz hier her.
Die ARD ist mit einem Wahnsinns-Equipment in Brasilien vor Ort.
Mich interessieren aber nun mal nur die Spiele unserer Mannschaft ! , und eventuell die ihrer ernsthaften Konkurrenten.
Hier wäre doch wieder mal die Pay-TV Option wunderbar angebracht.
Ich zahle nur , was ich sehen will. Wozu also auch hier die "Grundversorgung" mit allen Spielen der WM ?
Ich kaufe doch auch nicht die ganze Bäckerei , wenn ich nur ein Brot haben will.
-
Die FIFA Fußball WM hat für mich etwas von einer Scripted Reality Show, wie man sie von RTL und Co. kennt. Es geht hier nur um die Show und nicht darum echte Wettkämpfe zu zeigen.
Den Widerspruch finde ich gut. Ist in meiner Liste der Begründungen ebenfalls vorhanden. Bei dem was da so passiert, müsste man sich eigentlich fragen, ob man sich nicht mit strafbar macht. Schließlich unterstützt man diese Machenschaften (oder soll sie unterstützen) ja mit immerhin 17,98 Euro im Monat.
-
@ mickschecker und Fuuuuu: Ja, sehe ich auch so.
Und für das geschmacklose, unerwünschte FIFA Theater will ich keinen einzigen Cent abgeben.
-
Bemerkenswert mittlerweile ist, dass man jeden Tag mehrere Presseartikel über dieses Thema findet:
http://www.tz.de/sport/fussball/fifa-skandale-wembley-tor-abseits-technische-hilfsmittel-markus-merk-tz-821500.html
FIFA + deren Unterstützer = grenzenlose Wettbewerbsverzerrung.
-
Der Artikel ist aber von 2010, Torlinientechnik wurde inzwischen eingeführt
-
Unter anderem ging es auch um dies hier: "Gegen Irland hat sich Frankreich mit einem Handspiel die WM-Quali gesichert…".
Nicht alle Artikel mögen ganz aktuell sein, dennoch sind/bleiben sie eindeutige Beweise der FIFA Wettbewerbsverzerrung.
-
Dann hier mal aktuelle Fehlentscheidungen:
http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.fehlentscheidungen-in-brasilien-wm-2014-die-krassesten-fehler-der-schiedsrichter.92a5ec9c-a489-4bba-a4e8-1a1b4744e887.html (http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.fehlentscheidungen-in-brasilien-wm-2014-die-krassesten-fehler-der-schiedsrichter.92a5ec9c-a489-4bba-a4e8-1a1b4744e887.html)
Ist hier jemand echter Fussballfan und kann sagen ob es z.B. bei der Bundesliga weniger Fehlentscheidungen gibt?
-
Auch im Deutschen Fußball gab es verschobene Fußballspiele (siehe Fall Robert Hoyzer: http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-39270498.html).
Die FIFA WM ist allerdings definitiv ein größeres Kaliber. Als weiteres Beispiel der Wettbewerbsverzerrung: Nur das Geld der Sponsoren hat es in der Zwischenzeit geschafft einem Leo Messi den Goldenen Ball zu geben (http://www.welt.de/sport/fussball/wm-2014/article130126577/Messi-den-Goldenen-Ball-zu-geben-ist-ein-Witz.html).
Man kann es nur noch wiederholen: keine Gelder an die ÖRR und FIFA WM!
-
DEUTSCHLAND IST WELTMEISTER!!!!!!!!!!!!!!!!! :)
-
Sicherlich kann Deutschland auch ohne ARD-ZDF Beitragsservice Weltmeister werden. Und sicherlich würde das Ganze so für die Bundesbürger mehr Spaß machen. Schließlich bliebe einem gleich mehr Geld in der Tasche fürs Feiern (sowie vielleicht neue Trikots kaufen). ;)
Jedenfalls, für empörte, engagierte Menschen ist jede FIFA Meisterschaft (hmm, lieber Wettbewerbsverzerrung) einfach nur bedeutungslos und wertlos.
-
Ja super! Deutschland ist Weltmeister! Ein gekaufter Titel ist kein Titel, der es wert ist...
Und das Dummvolk auf den Strassen ist abgelenkt, wie praktisch...
Ich empfehle mal, auf die vergangenen Entscheidungen und Gesetzgebungen
im Schatten der letzten WMs zu schauen. Die Spiele sind vorbei, die
EUROGENDFOR-Gesetze sind durch... prost!
-
Ich hatte fast den Eindruck, dass der Schiri für Argentinien war, hat ihm aber nichts genützt >:D
-
Rein objektiv betrachtet, konnte Deutschland bei der WM 2002, 2006 und 2010 dank einer sehr tadelnswerten Schiedsrichterleistung leicht in der Runde der letzten vier Teams sein. Die FIFA kennt ganz gut die Vorteile eines Landes mit 80 Millionen Einwohnern. Sache, die zuletzt auch die ÖRR begriffen hat.