gez-boykott.de::Forum
Archiv => Archiv => Pressemeldungen Juli 2014 => Thema gestartet von: Uwe am 01. Juli 2014, 17:17
-
Der Tagesspiegel:
"Plus dank neuer Rundfunkgebühr
188 Millionen Euro mehr für Öffentlich-Rechtliche"
(http://www.tagesspiegel.de/images/rundfunkbeitrag/9236932/2-format1.JPG)
Bild:Imago
Erstmals seit Jahren sind die Einnahmen für ARD, ZDF und das Deutschlandradio gestiegen. Dabei profitiert vor allem auch der RBB - Mahnbescheide wurden trotzdem millionenfach verschickt.
Dass der RBB ein so großes Plus verbuchen kann, liegt zum einen daran, dass es in der Hauptstadt viele Singlehaushalte gibt. Hinzu kommt, dass Schwarzsehen und Schwarzhören durch den neuen Rundfunkbeitrag nicht mehr so leicht ist. Berlin gilt wie andere Großstädte als eine Hochburg der Schwarzseher und Schwarzhörer.
mehr auf:
http://www.tagesspiegel.de/medien/plus-dank-neuer-rundfunkgebuehr-188-millionen-euro-mehr-fuer-oeffentlich-rechtliche/10129476.html
-
DWN:
"Härtere Eintreibung:
Einnahmen der Öffentlich-Rechtlichen massiv gestiegen"
(http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/wp-content/uploads/2014/01/GEZ.jpg)
Foto:dpa
Die neue Haushaltsabgabe spülte im vergangenen Jahr 188 Mio Euro mehr in die Kassen als 2012. Der Grund: Die Eintreibung der Zwangsgebühr erfolgt härter. Fast 700.000 Haushalte mehr müssen die Angabe entrichten. Besonders hart getroffen werden die Unternehmen.
mehr auf:
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2014/07/02/haertere-eintreibung-einnahmen-der-oeffentlich-rechtlichen-massiv-gestiegen/#.U7P6f6usJ6Q.facebook