gez-boykott.de::Forum
"Beitragsservice" (vormals GEZ) => Probleme mit dem Beitragsservice => Thema gestartet von: Eifellein am 29. Juni 2014, 17:09
-
Zunächst mal vielen Dank für dieses sehr hilfreiche Forum!
Vor einigen Wochen erhielt Person A wie sicherlich viele Andere eine Aufforderung zur Anmeldung seiner Wohnung bei ARD/ZDF Deutschlandradio. A wohnt seit 12 Jahren in seinem eigenen Haus und konnte es bisher vor den Schnüfflern der ehm. GEZ redlich schützen. A weigert sich auch weiterhin redlich etwas zu zahlen für das A keine Leistung wünscht oder in Anspruch nimmt.
Nach dem Motto "Dreistigkeit siegt" gedenkt A das Formular "Abmelden der Wohnung" auszufüllen, mit der Reg. Nr. eines angemeldeten Verwandten zu versehen und seine Wohnung somit ab dem 31.12.2012 für die ARD/ZDF D...u.s.w abzumelden.
A ist nach wie vor in seinem Haus gemeldet.
Frage: Ist es besser erst einen Monat anmelden und dann Wohnung abmelden oder gleich die Abmeldung in den beigelegten Antwortkuvert eintüten, Porto und 18,-€ sparen?
Gruss und vielen Dank für evt. Antworten... Eifellein
-
Abmeldung der Wohnung würde zunächst mal zur Bestätigung der Anmeldung führen. Sollte die Abmeldung akzeptiert werden, dann nur für die Zukunft, nicht rückwirkend zum 31.12.12. Ob sie akzeptiert wird, ist noch eine andere Frage.
Mit dem Vorgehen hätte A sich also die Zahlung von 1,5 Jahresbeiträgen gesichert.