Archiv > Pressemeldungen Mai 2014
Sieg für ARD und ZDF - Doch Rossmann will weiter klagen
Uwe:
Ärger über Rundfunkbeitrag:
Sieg für ARD und ZDF - Doch Rossmann will weiter klagen
Foto:dpa/Peter Kneffel
Der Bayerische Verfassungsgerichtshof hat die Klage der Drogeriekette Rossmann gegen den Rundfunkbeitrag abgewiesen. Doch der Kampf gegen die Abgabe ist noch nicht beendet. Rossmann prüft weitere Schritte.
mehr auf:
http://www.focus.de/finanzen/recht/aerger-ueber-rundfunkbeitrag-zwangsabgabe-rossmann-will-vors-bundesverfassungsgericht_id_3846647.html
Daniel61:
Ich denke, ich kaufe dort jetzt immer ein - als kleines Zeichen meiner Anerkennung. Vllt. sollte man Rossmann einmal anschreiben und einen Förderverein gegen dieses Unrecht gründen?
D61
abgezockter1984:
Ich habe heute auch bei Rossmann eingekauft. War wohl ein instinktives Kaufverhalten. Lieber gebe ich mein Geld Rossmann als dem Beitragsservice.
Rochus:
Wenn Du bei Rossman und Co. einkaufst, geht von Deinem Geld auch einiges an den ÖRR. Aber ich werde jetzt auch in Zukunft bei Rossmann einkaufen. Und jedesmal an der Kasse beim Bezahlen einen Spruch loslassen, der meine Sympathie für das Unternehmen ausdrückt.
Wenn Rossmann auf Zack ist, macht er seine Mitarbeiter noch einmal zusätzlich heiß!
An dem Artikel ist gut zu erkenne, wie es jetzt nur noch weitergehen kann:
VG - OVG - BVG - BVerfGer
Rossmann scheint das schon so eingeplant zu haben und hegt wenig Hoffnung auf ein VG, dass die Sache gleich direkt durchreicht.
Wir müssen hier auf jeden Fall rechtzeitig erfahren, wenn Rossmanns Fall vor das VG kommt.
Sophia.Orthoi:
Es ist erfreulich, dass Rossmann, aber auch Sixt, durch den Klageweg kämpfen, mit Argumenten, die für uns alle gelten. Rundfunkanstalten und die Politik wünschen sich lieber, dass sie es durch Lobbyarbeit machen: das ist die Demokratie, die der Rundfunk fördert.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln