Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Gar nicht klagen - Warten bis zur Unpfändbarkeit  (Gelesen 13968 mal)

d
  • Beiträge: 342
  • Gegen Zwangsfinanzierung


Was denkt ihr eigentlich über die sich im Umlauf befindlichen Sticker mit der Aufschrift Zustellungsverbot wegen fehlernder Vertragsgrundlage? Einige haben es sich zur Aufgabe gemacht diese auf den ungeöffneten GEZ Brief zu kleben und einfach zurück zu schicken. Nach dem Motto: Nicht geöffnet, nicht gelesen, somit nicht akzeptiert. Würde mich interessieren.


was denkst du eigentlich über die Aktion die zugestellten Briefe von GEZ zurück zum Absender zu schicken. Einfach bei der Post abgeben, am besten am gleichen Tag, da der Herr/Frau unbekannt verzogen ist.
Bei der Post fragen sie auch nicht nach wo die Person z.Z wohnt bzw. wer gerade diesen Brief zurückgibt. Wenn trozdem die Postangestellt komische Fragen stellt, dann kann man höflich darauf hinweisen, dass man gegenüber der Post nicht auskunftspflichtig ist ;D


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

d

d.n

  • Beiträge: 9
Zitat
was denkst du eigentlich über die Aktion die zugestellten Briefe von GEZ zurück zum Absender zu schicken. Einfach bei der Post abgeben, am besten am gleichen Tag, da der Herr/Frau unbekannt verzogen ist.
Bei der Post fragen sie auch nicht nach wo die Person z.Z wohnt bzw. wer gerade diesen Brief zurückgibt. Wenn trozdem die Postangestellt komische Fragen stellt, dann kann man höflich darauf hinweisen, dass man gegenüber der Post nicht auskunftspflichtig ist ;D

Warum nicht einfach den Empfänger durchstreichen,"Verzogen" selbst hinschreiben und in den Briefkasten werfen? So hatte ich das mal angedacht.

Würde man nun seinen Nachnamen von Klingel und Briefkasten entfernen und irgendetwas anderes hinkleben wäre das, sozusagen, die Krönung dieser Aktion  ;D

Nun gut. Ich muss mich ohnehin schnell für irgendeine Option entscheiden. Die haben mir natürlich einen loveletter am Freitag zukommen lassen. Das liegt hier ungeöffnet herum und wartet darauf zurückgeschickt zu werden.



Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

l
  • Beiträge: 15
Warum nicht einfach den Empfänger durchstreichen,"Verzogen" selbst hinschreiben und in den Briefkasten werfen? So hatte ich das mal angedacht.

Würde man nun seinen Nachnamen von Klingel und Briefkasten entfernen und irgendetwas anderes hinkleben wäre das, sozusagen, die Krönung dieser Aktion  ;D

Nun gut. Ich muss mich ohnehin schnell für irgendeine Option entscheiden. Die haben mir natürlich einen loveletter am Freitag zukommen lassen. Das liegt hier ungeöffnet herum und wartet darauf zurückgeschickt zu werden.

Ich denke mal, dass irgendwann ein Abgleich mit den Meldeämtern von der GEZ vorgenommen wird und dann bist du wieder am Anfang.
Ist höchstens ein kleiner Zeitgewinn. Der Schuldenstand auf dem GEZ-Konto wächst jedoch weiter munter an.
Schilder abnehmen bringt so gut wie gar nichts.

Person A hat einen Bekannten mal angewiesen, er soll diesen Monat einen falschen Betrag überweisen. Person A ist gespannt, was dann passiert.
Ob das Geld sofort wieder zurückkommt oder ob sich die GEZ evtl. sogar persönlich meldet und auf den Fehler aufmerksam macht.

Person A hängt immer noch an der Idee fest, total willkürliche und unregelmäßige Beträge zu zahlen. Dann können se zumindest nicht sagen, dass sie gar nix bekommen haben.
Wie und ob die das das intern verbuchen ist dann nicht mein Problem.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 20. Mai 2014, 11:37 von leo00593«

 
Nach oben