Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Live-Ticker aus München 2  (Gelesen 45632 mal)

  • Beiträge: 494
  • Für Informations- und Pressefreiheit!
    • Für Informationsfreiheit
Re: Live-Ticker aus München 2
#30: 15. Mai 2014, 10:16
Die Gleichschaltung der Justiz hat seit Ende des dritten Reiches wohl wieder einen traurigen Höhepunkt erreicht...

Ich kann dazu nur sagen, jetzt fängt der Widerstand erst richtig an!

Lasst uns neue professionellere Strategien entwickeln und richtig loslegen.

Und das wichtigste, sich niemals unterkriegen lassen. Ich halte mich da an Johnny Cash:

Zitat
Well I won't back down, no I won't back down
You can stand me up at the gates of hell
But I won't back down


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

S
  • Beiträge: 102
Re: Live-Ticker aus München 2
#31: 15. Mai 2014, 10:17
Neuartige funktionale Geräte für den Rundfunkempfang

Einheitlicher Beitrag für alle empfangbare Rundfunkmöglichkeiten

Darum werden MOBIL-Telefone berechnet, die in einer wohnung (=IMMOBILIE) verwendet werden.... Wer NUTZT sein MOBIL-Telefon zu HAUSE für RUNDFUNK???!

Und dass das Internet plötzlich "SENDET" wurde auch einfach per DEKRET definiert....


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Beiträge: 2.139
  • weiß was
Re: Live-Ticker aus München 2
#32: 15. Mai 2014, 10:19
Gründet Wohngemeinschaften.

Teilt Euch z.B. mit dem Untermieter den Beitrag.



Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

b
  • Beiträge: 17
Re: Live-Ticker aus München 2
#33: 15. Mai 2014, 10:20
hoffentlich stellen die beiden Parteien einen Strafantrag wegen dem Verdacht der Rechtsbeugung - das würde dann etwas Pfeffer in die Suppe bringen.

bei so etwas eindeutiges zu ungunsten zu entscheiden ist fahrlässig

Die deutsche Justiz hat wieder auf ganzer Linie versagt


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

S
  • Beiträge: 102
Re: Live-Ticker aus München 2
#34: 15. Mai 2014, 10:21
Gründet Wohngemeinschaften.

Teilt Euch z.B. mit dem Untermieter den Beitrag.

Ändert nichts an der Ungerechtigkeit und wahllosen Mittelverwendung des "Beitrags"


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Beiträge: 2.340
  • Nichtnutzer: ich werde niemals freiwillig zahlen
Re: Live-Ticker aus München 2
#35: 15. Mai 2014, 10:21
Bitte antwortet erst nachher ich bin sonst blockiert


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Statement nach der Verhandlung, 16.05.18 BVerfG:
Wegen der zunehmenden schwindenden Akzeptanz, wurde  über mehrere Jahre nun das bestehende Modell ausgedacht, und dabei wortlos hingenommen, dass es dabei zu immensen Kollateralschäden kam/kommt!!!!!!!!

Ich will einfach als ehrlicher Nichtnutzer erkannt, akzeptiert, toleriert und in Ruhe gelassen werden, ohne irgendeine Art von "Schutzgeld" zahlen zu müssen, um nicht in den Knast zu wandern, danke!!!

N
  • Beiträge: 46
Re: Live-Ticker aus München 2
#36: 15. Mai 2014, 10:22
Klagen wenn die ihre pflichten missachten?

§ 3: „Die in der Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD) zusammengeschlossenen Landesrundfunkanstalten, das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF), das Deutschlandradio und alle Veranstalter bundesweit verbreiteter Rundfunkprogramme haben in ihren Angeboten die Würde des Menschen zu achten und zu schützen; die sittlichen und religiösen Überzeugungen der Bevölkerung sind zu achten.“

 § 10: „Berichterstattung und Informationssendungen haben den anerkannten journalistischen Grundsätzen, auch beim Einsatz virtueller Elemente, zu entsprechen. Sie müssen unabhängig und sachlich sein. Nachrichten sind vor ihrer Verbreitung mit der nach den Umständen gebotenen Sorgfalt auf Wahrheit und Herkunft zu prüfen. Kommentare sind von der Berichterstattung deutlich zu trennen und unter Nennung des Verfassers als solche zu kennzeichnen.“


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Beiträge: 2.340
  • Nichtnutzer: ich werde niemals freiwillig zahlen
Re: Live-Ticker aus München 2
#37: 15. Mai 2014, 10:23
Informelle Selbstbestimmung
Der Beitrag ist gerechtfertigt


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 15. Mai 2014, 10:31 von Uwe«
Statement nach der Verhandlung, 16.05.18 BVerfG:
Wegen der zunehmenden schwindenden Akzeptanz, wurde  über mehrere Jahre nun das bestehende Modell ausgedacht, und dabei wortlos hingenommen, dass es dabei zu immensen Kollateralschäden kam/kommt!!!!!!!!

Ich will einfach als ehrlicher Nichtnutzer erkannt, akzeptiert, toleriert und in Ruhe gelassen werden, ohne irgendeine Art von "Schutzgeld" zahlen zu müssen, um nicht in den Knast zu wandern, danke!!!

d
  • Beiträge: 130
Re: Live-Ticker aus München 2
#38: 15. Mai 2014, 10:25
hoffentlich stellen die beiden Parteien einen Strafantrag wegen dem Verdacht der Rechtsbeugung - das würde dann etwas Pfeffer in die Suppe bringen.

bei so etwas eindeutiges zu ungunsten zu entscheiden ist fahrlässig

Die deutsche Justiz hat wieder auf ganzer Linie versagt

Stimme zu 100% zu!


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Links und Aktionen:
rundfunk-frei.de     https://rundfunk-frei.de/rundfunk-frei_rundfunk-volksentscheid.html

gewaltenteilung.de https://www.gewaltenteilung.de
Wer denkt GEZ und Rundfunk-Zwang wären die größten Probleme unseres Landes kennt gewaltenteilung.de noch nicht!

  • Beiträge: 2.340
  • Nichtnutzer: ich werde niemals freiwillig zahlen
Re: Live-Ticker aus München 2
#39: 15. Mai 2014, 10:26
Alles wird gleich im  Internet veröffentlicht.
Die Verhandlung ist vorbei


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Statement nach der Verhandlung, 16.05.18 BVerfG:
Wegen der zunehmenden schwindenden Akzeptanz, wurde  über mehrere Jahre nun das bestehende Modell ausgedacht, und dabei wortlos hingenommen, dass es dabei zu immensen Kollateralschäden kam/kommt!!!!!!!!

Ich will einfach als ehrlicher Nichtnutzer erkannt, akzeptiert, toleriert und in Ruhe gelassen werden, ohne irgendeine Art von "Schutzgeld" zahlen zu müssen, um nicht in den Knast zu wandern, danke!!!

  • Beiträge: 2.340
  • Nichtnutzer: ich werde niemals freiwillig zahlen
Re: Live-Ticker aus München 2
#40: 15. Mai 2014, 10:29
Interview mit Geuer und Rossmann Anwalt

Null Eingeständnis :-[


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Statement nach der Verhandlung, 16.05.18 BVerfG:
Wegen der zunehmenden schwindenden Akzeptanz, wurde  über mehrere Jahre nun das bestehende Modell ausgedacht, und dabei wortlos hingenommen, dass es dabei zu immensen Kollateralschäden kam/kommt!!!!!!!!

Ich will einfach als ehrlicher Nichtnutzer erkannt, akzeptiert, toleriert und in Ruhe gelassen werden, ohne irgendeine Art von "Schutzgeld" zahlen zu müssen, um nicht in den Knast zu wandern, danke!!!

  • Beiträge: 2.340
  • Nichtnutzer: ich werde niemals freiwillig zahlen
Re: Live-Ticker aus München 2
#41: 15. Mai 2014, 10:34
Haben Pressemitteilung erhalten, hätte ich nicht mitschreiben müssen, aber so ward ihr
absolut in Echtzeit dabei.

Auswandern, sterben oder obdachlos werden? :-[


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Statement nach der Verhandlung, 16.05.18 BVerfG:
Wegen der zunehmenden schwindenden Akzeptanz, wurde  über mehrere Jahre nun das bestehende Modell ausgedacht, und dabei wortlos hingenommen, dass es dabei zu immensen Kollateralschäden kam/kommt!!!!!!!!

Ich will einfach als ehrlicher Nichtnutzer erkannt, akzeptiert, toleriert und in Ruhe gelassen werden, ohne irgendeine Art von "Schutzgeld" zahlen zu müssen, um nicht in den Knast zu wandern, danke!!!

  • Beiträge: 1.111
  • Es steht an-die neue Zeit-von Grundrechten befreit
Re: Live-Ticker aus München 2
#42: 15. Mai 2014, 10:38
Ich bin gespannt auf die Zusammenhänge zwischen den Unterschriften auf dem Urteil sowie dem ÖRR.

Schliesslich haben die in jedem Gericht schon jemanden reingesetzt, meist als Präsidenten.

Ich sage nur Kirchhof oder siehe auch Urteil aus Koblenz.


Willkommen in der neuen Diktatur!


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Meine Beiträge drücken meine persönliche Meinung aus und stellen keine Rechtsberatung dar.
Den Wahrheitsgehalt meiner Beiträge empfehle ich jedem in Eigenrecherche zu prüfen und sich eine eigene Meinung zu bilden.
Ich übernehme keine Verantwortung für negative Folgen, die für das folgen meiner Meinung entstehen könnten.

S
  • Beiträge: 2.177
Re: Live-Ticker aus München 2
#43: 15. Mai 2014, 10:42
Auswandern, sterben oder obdachlos werden? :-[

Oder Widerstand.

Die Sache ist ernst. Das wissen alle, die im Einklang immer mit den selben unglaubwürdigen Floskeln diese Abgabe
rechtfertigen: sonst hätten sie es nicht nötig.

Es ist das Ende des Rechtsstaates. Es ist eine Entwicklung, die seit langem stattfindet, aber hier ist es mehr als
offensichtlich geworden.
 


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

R
  • Beiträge: 1.126
Re: Live-Ticker aus München 2
#44: 15. Mai 2014, 10:43
Das ist bitter. Am Freimersdorfer Weg werden jetzt die Sektkorken knallen.

Was ich mich frage: sind denn die Gegengutachten nichts wert?

Offen gesagt: ich habe aus Bayern nichts anderes erwartet.

Aber es gibt ja noch Karlsruhe. Aber bis dahin ist es wirklich ein weiter Weg, da man dann wohl durch sämtliche Instanzen hindurch muss. Ein VG wird die Sache wohl kaum nach Karlsruhe direkt durchreichen.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
"Verfassungsrechtlich bedenklich ist schließlich die Reformvariante einer geräteunabhängigen Haushalts- und Betriebsstättenabgabe. Insofern ist fraglich, ob eine solche Abgabe den vom BVerfG entwickelten Anforderungen an eine Sonderabgabe genügt und eine Inanspruchnahme auch derjenigen, die kein Empfangsgerät bereithalten, vor Art. 3 I GG Bestand hätte." Dr. Hermann Eicher, SWR-Justitiar in "Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht 12/2009"

 
Nach oben