"Beitragsservice" (vormals GEZ) > RT Baden-Württemberg

Runder Tisch - Stuttgart

<< < (2/8) > >>

karlsruhe:
Man kann sagen, auch dieser RT war sehr effektiv und kreativ ;)
7 Leute insgesamt, inklusive einem Neuzugang, toll.

Besprechung u.a. einer neuen Möglichkeit, möglichst viele Leute auf einmal anzusprechen, nämlich in Form
von öffentlichen Reden bei Veranstaltungen z.B. bei Bürgerinitiativen.

3 Teilnehmer erklärten sich für dieses Vorgehen bereit, bzw. dies wurde so schon einmal praktisch durchgeführt und es gibt nun Nachahmungstäter ;) toll


Von mir empfohlene Lektüre bis zum nächsten Termin:

Argumente zum Weiterdenken 10
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,10131.0.html

„Die Nimmersatten“ von Hans-Peter Siebenhaar
Die Wahrheit über das System ARD und ZDF

karlsruhe:
Berlin war und ist wirklich eine Reise wert.

Auf dem Demozug war sogar noch eine kurze Rede am Mikro von Johannes möglich.
Die Mitstreiter am Ende des Demozuges hatten es per Lautsprecher auf den verschiedenen Begleitautos auch mitbekommen.

Da wir/ich uns nach dem Demozug vom Alexander Platz zum Potsdamer Platz um unsere Verteilaktion weiter gekümmert hatten, habe ich nur wenig vom wirklichen Programm am Potsdamer Platz mitbekommen. In youtube konnte ich es aber nachholen.

Hier mal angehängt ein Favorit von mir:

Prinz Chaos II
https://www.youtube.com/watch?v=dnsrlZPOUqw

Meine neue Aktion, die aus diesem tollen Event in Berlin resultiert:
Ein regionaler/überregionaler Treff/Runder Tisch am Mo. 15.9.14 in Karlsruhe
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,10356.0.html

Deshalb von mir, bitte bei allen Runden Tischen bekanntgeben bzw. auch kommen.

bumbarash:
Wo kann ich mich für den Runden Tisch in Stuttgart anmelden?

karlsruhe:
Da ich wegen anderer Verpflichtungen (von meiner regulären Arbeit: Betriebsversammlung mit Anwesenheitspflicht) leider an diesem Runden Tisch persönlich nicht teilnehmen konnte, kann ich nur die Infos, die mir per email gesandt wurden, wiedergeben:

Teilnehmer an diesem Runden Tisch in Stuttgart:

2 von der Stammbelegschaft + 5 neue Teilnehmer (neue Mitstreiter) SUPER!

Ich würde mal sagen, ja, wir werden kontinuierlich mehr! Toll >:D

karlsruhe:
Hier noch eine kleine Hausaufgabe bis zum nächsten Termin:

Jeder sollte einfach mal überlegen, wie er welche Aktion alleine oder mit dem einen oder anderen Mitstreiter künftig durchführen kann und wird. 

z.B. in Läden und öffentlichen Einrichtungen, (z.B. Stadtbibliothek) nachfragen, ob man Flyer auslegen darf und dies dann sagen wir mal wöchentlich kontrolliert und ergänzt (auffüllt)
Flyer in Briefkästen verteilen, etc.

Am besten wäre eine Aktion in Form eines Infotisches bei einer Veranstaltung oder so samstags in der Fußgängerzone. (Erkundigen, (Anmeldung wo ? und Genehmigung etc.) wie man dies machen kann und dann vielleicht allen im Forum mitteilen, zum nachmachen)

Habe gestern selber mal einige Aktionen ausprobiert.

Also einfach einiges selber mal ausprobieren und wir freuen uns dann beim Runden Tisch über die kreativen Anregungen und Erfahrungen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln