"Beitragsservice" (vormals GEZ) > Runde Tische und Aktionen (nach Bundesländern sortiert)
ANLÄSSE für AKTIONEN - "Ostermärsche" (Ostern, jährl.)
Bürger:
*Regelmäßig* anstehende thementangierende
TERMINE als mögliche ANLÄSSE für AKTIONEN
GEGEN RundfunkBEITRAG!
FÜR RundfunkREFORM!
"Ostermärsche"
Ostern (jährlich)
http://de.wikipedia.org/wiki/Osterm%C3%A4rsche
jährliche Übersicht
http://www.ostermarsch.info/
karlsruhe:
Hallo zusammen,
der Ostermarsch in Stuttgart am19.04.14 gestaltet sich ja wie folgt:
11.30 Uhr Kundgebung vor der Africom Kaserne in Stuttgart-Möhringen
(habe die Adresse leider dazu noch nicht gefunden)
13.30 Kundgebung an der Lautenschlager Straße, Nähe Hauptbahnhof
14.30 Abschlußkundgebung Schloßplatz
Treffpunkt: 13 Uhr vor der Touristinformation, Königsstraße, in der Nähe des Bahnhofes
nkt:(Erkennungszeichen; Plakat: GEZ lass mich/uns in Frieden)
Kurzer Besuch der Dauermahnwache zu Stuttgart 21, [/color] gleich gegenüber
Leider können sich nur Stuttgarter Bürger in die ausliegenden Petitionen eintragen.
Bei Bedarf, bzw. auf jeden Fall, 2. Treffmöglichkeit gegen 14.15 Uhr Touristinformation, Königsstraße für Nachzügler und gemeinsamer Besuch der Abschlußkundgebung Schloßplatz um 14.30 Uhr
Für alle, die sich noch spontan entscheiden wollen, der Treff in Stuttgart, um 13 Uhr (und 14.15 Uhr)
vor der Touristinformation findet statt.
Vorort wurde schon fleißig an den Plakaten gebastelt, (vielen Dank dafür :) ) man wird sich also finden.
karlsruhe:
Ja, wir haben uns vor der Touristinformation in Stuttgart gefunden.
Beim Treffpunkt um 13 Uhr ist sonst niemand weiteres dazugekommen.
Nach 15 Minuten sind wir dann zur Dauermahnwache Stuttgart 21, um uns, bzw. ich mich über den
Stand dieser Aktion zu informieren.
Da ich nur das Plakat an meinen Rucksack gebunden hatte, wurde ich am Stand von einem
vorbeigehenden Passanten bzgl. GEZ angesprochen.
13.30 Kundgebung an der Lautenschlager Straße
Einige hundert Personen waren schon da. Viele verschiedene Fahnen, Plakate etc.
Nach und nach wurde es voller (sicher über 1000 Leute) war schwer zu schätzen.
Diese Kundgebung marschierte dann zusammen kurz nach 14 Uhr zum Schloßplatz
und wir Forumsmitglieder gingen nochmal zum Treffpunkt.
Nach 10 Minuten und keinen neuen Leute gingen wir auch zur Abschlußkundgebung.
(sicher so 3-4000 Leute)
Aufeinmal wurde ich von 2 Personen angesprochen, die den Treffpunkt um 13 Uhr verpasst hatten und gezielt in der Menschenmenge der Abschlußkundgebung nach dem GEZ-Schild gesucht hatten.
War eine sehr angeregte Unterhaltung.
Außerdem wurde ich mit dem Schild mindestens 1x fotografiert (was ich mitbekommen hatte) um dieses dann in der persönlichen Facebookseite zu veröffentlichen.
Das Fernsehteam von RTL machte Interviews, ich verzog mich allerdings lieber, ich hätte den Beitrag eh nie ansehen können, ohne Fernseher.
Es war zwar ziemlich kalt, aber auch sehr schön.
Hier das Ganze mit Bildern.
War zwar ziemlich kalt, aber die Stimmung war super.
Einfach selber mitmachen :)
https://www.youtube.com/watch?v=t2K0qZPeykc
Habe noch weitere Beiträge zum Ostermarsch in Stuttgart gefunden, hier
Speziell zum Africom
https://www.youtube.com/watch?v=oNLqgN_bUYc
kurzer weiterer Film zum Ostermarsch in Stuttgart
https://www.youtube.com/watch?v=rjC6UTiZn0A
karlsruhe:
Ostermarsch Frankfurt am Main, Abschlußkundgebung 13.00 Uhr auf dem Römerberg
Treffpunkt für GEZ-Boykott-Forumsmitglieder und Interessierte:
12.45 Uhr Eisener Steg, Mainkai
Erkennungszeichen: GEZ Plakat am Rucksack
Danach jederzeit ansprechbar, siehe GEZ-Plakat am Rucksack
werde versuchen mich Richtung des Brunnens vorzuarbeiten. (je nachdem, wieviele Leute
da sein werden)
karlsruhe:
Bin aus Frankfurt zurück.
Das Wetter ganz anders als noch vor 2 Tagen in Stuttgart, hier T-Shirt-Wetter.
Laut Veranstalter: 2500 Teilnehmer auf dem Römerberg.
Ich hatte allerdings diesen Römerberg persönlich schon mehrmals voller erlebt.
Mein Treffpunkt am Eisernen Steg für Boykottler und Interessierte: es war auch interessant zu
sehen, wie die einzelnen Gruppen dieses als Sternmarsch organisierten Ostermarsch mit Abschlußkundgebung auf dem Römerberg, ankamen.
Eine Fahrradgruppe mit lauten Fahrradklingeln.
Andere Gruppen eher bescheiden, was die Lautstärke anging.
Aber die Gruppe der Friedensbewegung aus Offenbach: mehr als hörbar.
Vorneweg ein Auto mit mehreren Lautsprechern. Das hatte echt was.
Am Treffpunkt am Eisernen Steg wurde ich von niemanden angesprochen.
Da es in der Sonne unerträglich war, verzog ich mich in den Schatten oberhalb des Römerbergs.
Blieb dort aber nicht unentdeckt (War ja auch Sinn der Sache)
Mein Lieblingsgebiet mittlerweile, intensive Einzelgespräche.
Gottseidank hatte ich mir heute morgen noch entsprechende „Visitenkarten“ für das Boykott-Forum gebastelt.
Einfach an solchen Veranstaltungen selber teilnehmen, macht echt Spass!
Ein Redner sagte was von 2500 Teilnehmern, hier jetzt 3000 auch gut, umso besser. ;)
Mit dem Fahrrad von Langen zum Frankfurter Römer
https://www.youtube.com/watch?v=vbOGZi4liLc
Das sind doch schöne Bilder. Und diesmal wars warm
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln