Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Brief des sächsischen Handwerks an die Politik Fehler im Rundfunkbeitrag beheben  (Gelesen 1926 mal)

Uwe

  • Moderator
  • Beiträge: 6.419
  • Angst und Geld habe ich nie gekannt :-)
    • gez-boykott.de
Brief des sächsischen Handwerks an die Politik
"Fehler im Rundfunkbeitrag beheben"




Der Rundfunkbeitrag verursacht immense Mehrkosten für Betriebe. Das sächsische Handwerk wendet sich nun vor der Länderkonferenz mit einem Brief an ihren Ministerpräsidenten, um die gemachten Fehler im System zu beheben. Wir veröffentlichen den Brief im Wortlaut.

mehr auf:
http://www.deutsche-handwerks-zeitung.de/fehler-im-runkbeitrag-beheben/150/3091/219737/


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

  • Beiträge: 909
  • an den ÖRR : "You can´t always get what you want"
Zitat aus diesem Brief :
"Und dies , obwohl die Rundfunknutzung im Unternehmensalltag keine oder eine allenfalls nur eingeschränkte Rolle spielt."
Damit gibt das Handwerk doch ganz klar die Botschaft heraus : Die Betriebsstättenabgabe als zweites Standbein des Rundfunkbeitrages entbehrt jeglicher vernünftigen Grundlage und gehört entweder vollkommen umgestaltet oder besser gleich ganz abgeschafft.
---Ein paar Sätze weiter plötzlich die Kehrtwende " Das sächsische Handwerk steht weiterhin uneingeschränkt zum öffentlich-rechtlichen Rundfunk und dessen sicherer Finanzausstattung"
Warum schreibt man dann erst diesen jämmerlichen Bettelmannsbrief  , schmiert noch Honig ums Maul  , um sich so etwas Gehör zu verschaffen. So wird das leider nichts mit diesen zaghaften Bittgesuchen . Für die gewünschten Änderungen gehört schon ein Zack mehr vom gewissen Etwas in der Hose dazu.



Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
You can win if you want

 
Nach oben