Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Erinnerung, Bestätigung der Anmeldung, Zahlungsaufforderung ...  (Gelesen 4934 mal)

u
  • Beiträge: 2
Hallo zusammen,
Person A und B wohnen in einer Wohnung und haben bisher keine GEZ bezahlt, da sie keine empfangsbereiten Geräte besitzen.

Die neue Regelung fordert leider geräteunabhängige Gebühren, Person A und B sehen eigentlich nicht ein zu zahlen - da sie die Inhalte nicht nutzen.

Obwohl Person A und B verheiratet sind und den selben Nachnamen tragen, bekamen Person A und B jeweils folgende Schreiben:

19.12.2013: Erinnerung zum neuen Rundfunkbeitrag
"Sollten Sie uns nicht innerhalb von vier Wochen antworten, gehen wir davon aus, dass eine Anmeldung für diese Wohnung erforderlich ist. Sie erhalten dann eine Anmeldebestätigung mit Zahlungsinformationen..."

25.01.2014: Bestätigung der Anmeldung
"...Daher wurde nun die Anmeldung der Wohnung auf Ihren Namen ab 1.1.2013 vorgenommen. Die Beitragsnummer lautet: ..."

1.2.2014: Zahlung der Rundfunkbeiträge
"Ihre Rundfunkbeiträge sind am 15.2.2014 fällig. Bitte zahlen sie den Betrag von 269,70 EUR."


Das Hauptziel von Person A und B ist das Bezahlen unter Vorbehalt für diese eine Wohnung.

Wie gehen die Personen am besten vor?

Variante X
1.) Person A widerspricht der Anmeldung, da Person B der alleinige Mieter gemäß Mietvertrag ist
2.) Person B (Mieter der Wohnung) legt Widerspruch gegen die Anmeldung ein und zahlt die Beiträge unter Vorbehalt

Variante Y
1.) Person A und B ignorieren alle Schreiben

Gibt es zu Variante X Verbesserungsvorschläge?
Was passiert nach Variante Y?


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Moderator
  • Beiträge: 11.596
  • ZahlungsVERWEIGERER. GrundrechtsVERTEIDIGER.
    • Protest + Widerstand gegen ARD, ZDF, GEZ, KEF, ÖRR, Rundfunkgebühren, Rundfunkbeitrag, Rundfunkstaatsvertrag:
Gegenfrage:
Wie sinnvoll ist es, den Kampf seines Gegners selbst noch zu finanzieren...?

Die Antworten dazu findest Du u.a. hier:

Muster: Ab 2013 - Zahlung unter Vorbehalt
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,4058.msg56595.html#msg56595

Halten wir fest:

Eine "Zahlung unter Vorbehalt" ist entgegen den verblendenden Aussagen von ARD-ZDF-GEZ unter vorgenannten Bedingungen lt. akademie.de sehr wohl möglich.

Ist eine "Zahlung unter Vorbehalt" aber auch sinnvoll...?

[...]

Einarbeiten/ einlesen musst Du Dich so oder so.
Dann lies Dich gleich in das richtige ein... ;)

Zahlreiche Beispielfälle und -dokumente, Vorlagen und aufschlussreiche Diskussionen findest Du hier im Forum reichlich.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

u
  • Beiträge: 2
Der Gegner ist mir irgendwie zu groß!

Was ist denn die Alternative?
 - Widerspruch zur Anmeldung?
 - Bescheid abwarten?
 - Widerspruch gegen Bescheid?
 - Klage?

Was passiert dann?


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 07. Februar 2014, 01:16 von user«

 
Nach oben