Allgemeines > Pressemeldungen Januar 2014

Politisch Inkorrekt Rundfunk – Zeit für die Systemfrage

(1/1)

Uwe:
Politisch Inkorrekt
Rundfunk – Zeit für die Systemfrage



Mit monatlichen Zwangsgebühren finanzieren die deutschen Haushalte den öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Nun wird diskutiert, die "Demokratieabgabe" erneut zu erhöhen. Dabei müsste sich viel mehr ändern.
Von Klaus Kelle

PS. Während ich diese Kolumne schreibe, laufen im TV folgende Sendungen: ARD – 9.55 Uhr "Sturm der Liebe", 10.45 "Tierärztin Dr. Mertens", 11.35 "Elefant, Tiger & Co".; ZDF – 9.05 "Volle Kanne", 10.30 "Notruf Hafenkante", 11.15 "Soko 5113". Grundversorgung eben...

mehr auf:
http://www.rp-online.de/politik/deutschland/kolumnen/politisch-inkorrekt/rundfunk-zeit-fuer-die-systemfrage-aid-1.4001537

René:
Mein Kommentar dazu, in der Hoffnung, dass er auch veröffentlicht wird:


--- Zitat ---Sie schreiben:
» Niemand stellt die Systemfrage, niemand traut sich, die milliardenschweren Sendeanstalten in ihrer jetzigen Form grundsätzlich infrage zu stellen. «

Das stimmt nicht! Ich traue mich und befasse mich auch mit diesem Thema seit Jahren. Schauen Sie sich die Recherche auf der Eingangsseite des Portals Online-Boykott.de an:

http://online-boykott.de

Sie finden den Artikel "Grundversorgung: Was die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten daraus ableiten – oder die Quelle, die nie versiegt – Grund 1"

Warum berichten Sie nicht darüber? Was auf dem Portal gelüftet wird, ist ein Riesen-Skandal – das mit zwangseingetriebenem Geld.

Vielen Dank!

René Ketterer
--- Ende Zitat ---

Navigation

[0] Themen-Index

Zur normalen Ansicht wechseln