Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Das ZDF klärt Ihre Kleinen auf  (Gelesen 16966 mal)

  • Beiträge: 494
  • Für Informations- und Pressefreiheit!
    • Für Informationsfreiheit
Re: Das ZDF klärt Ihre Kleinen auf
#15: 08. Januar 2014, 09:44

Ich sinke nicht zu Deinem Niveau. Ich diskutiere nicht mit Ideologen, weil ihr Verstand verblendet ist.
Ich diskutiere nicht mit Leuten, deren Religion geistige Selbstbefriedigung ist, über ihre Glaubensgrundsätze.


Ich fürchte, wir kommen hier in einen Bereich der emotional sehr belastet ist und der vom eigentlichen Thema ablenkt. Es ging ja um die Abgrenzung des Begriffs Islam zum Begriff Islamismus und wie der öffentlich-rechtliche Rundfunk dies in seinem Kinderfernsehen vornimmt.

Ich denke, alle Rundfunkbeitragsgegner sind Menschen mit einem eigenen Kopf, die ihre eigenen Gedanken zu vielen Themen der aktuellen Politik haben. Ob das nun MarkusB und Sophia.Orthoi ist, es bringt m. E. nichts, sich hier zu zerfleischen. Ich denke die Probleme von Minderheiten in Israel sind bekannt, wie die Zusammenhänge, Diaspora, zweiter Weltkrieg, Zionismus, Gründung des Staates Israels auch immer sein mögen.

Um zurück zum Ausgangsthema zu kommen. Die Frage ist vermutlich eher, kann man den Islamismus so scharf und einfach vom Islam trennen? Viele Islamwissenschaftler sehen das anders. Mohammed war der einzige Religionsstifter, der zugleich auch Staatengründer und politischer Herrscher war. Insofern ist der Islam immer schon politisch gewesen.

Dies führt heute in vielfältiger Form zu Konflikten mit den säkularisierten westlichen Gesellschaften. Man muss nun einerseits aufpassen, dass man Muslime deswegen nicht aburteilt und pauschal in eine islamistische Ecke stellt, (gerade da auch unsere derzeitige Gesellschaft selbst in der Krise steckt), gleichzeitig sollte man auch nicht derart unreflektiert Kindern den Islam als säkularisierte, unpolitische Religion verkaufen, wie dies im Kinderprogramm des ZDF geschehen ist.

Die Sachlage ist also komplex. Wir sollten sie diskutieren, gleichzeitig aber aufpassen und andere Meinungen, sei es MarkusB oder Sophia.Orthoi tolerieren. (Um mal das berühmte T-Wort zu gebrauchen ;-))


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

S
  • Beiträge: 2.177
Re: Das ZDF klärt Ihre Kleinen auf
#16: 08. Januar 2014, 10:20
Ich denke die Probleme von Minderheiten in Israel sind bekannt, [...]

Wenn bekannt, dann werden absichtlich von einigen Propagandisten geleugnet.

Über Islam kann man viel reden, ihn auch kritisieren. Es ist nicht unsere Religion, wir haben das Recht,
sie nicht für die wahre Religion zu halten, sonst wären wir Muslime. Ging es aber wirklich um Islam?
Eben nicht, sondern um typische israelisiche/zionistische Propaganda, wie ich sie mein ganzes Leben
kenne: Zwietracht sähen. Ihr Gift soll auf sie zurückkommen!

Christen im Nahen Osten brauchen nicht die Hilfe dieser Leute. Diese Leute freuen sich, wenn Christen
verfolgt werden: das ist für sie der Beweis, dass Israel Recht hat, dass die einzige Ursache des Konflikts
die Religion der anderen ist, wenn nicht ihre Rasse (der Araber ist ja von Natur gewalttätig).

Rene hätte auch die Links von MarkusB in die schwarze Liste gebracht.

Hier ist ein Link für MarkusB:

http://derisraelit.de/

Aber die Standard-Antwort: links, antisemitisch, 68er, islamistisch/islamisch.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 08. Januar 2014, 10:48 von Sophia.Orthoi«

  • Beiträge: 494
  • Für Informations- und Pressefreiheit!
    • Für Informationsfreiheit
Re: Das ZDF klärt Ihre Kleinen auf
#17: 08. Januar 2014, 10:45
Ich denke die Probleme von Minderheiten in Israel sind bekannt, [...]

Wenn bekannt, dann werden absichtlich von einigen Propagandisten geleugnet.

Über Islam kann man viel reden, ihn auch kritisieren. Es ist nicht unsere Religion, wir haben das Recht,
sie nicht für die wahre Religion zu halten, sonst wären wir Muslime. Ging es aber wirklich um Islam?
Eben nicht, sondern um typische israelisiche/zionistische Propaganda, wie ich sie mein ganzes Leben
kenne: Zwietracht sähen. Ihr Gift soll auf sie zurückkommen!


Ich verstehe, was du meinst und kann den Schmerz verstehen. Gleichzeit ist das Thema Israel in Deutschland und der ganzen westlichen Welt immer noch ein sehr heißes Thema. Das macht die objektive Diskussion, zumindest schwierig, wenn nicht unmöglich.

Es wird also in Deutschland nicht aus der Sicht von Menschen diskutiert, die ihre Heimat im Gebiet des heutigen Israels verloren haben, sondern es wird aus der deutschen Vergangenheit heraus diskutiert und von einer besonderen Verantwortung gegenüber Israels gesprochen, ganz gleich, wie die Menschenrechtssituation dort aussieht.

Hinzu kommt dann noch, dass es in der 68'er Genartion eine regelrechte Solidaritätsbewegung mit der palästinensischen Unabhängikeitsbewegung gab. So beschreibt Bernward Vesper, der Freund Gudrun Enslins (RAF) in seinem Roman "Die Reise" wie er in einem palästinensischen Widerstandscamp in verschiedenen Waffengattungen ausgebildet wird.

Was heißt, wir haben heute in Deutschland in Bezug auf Israel eine sehr gewundene Argumentationslinie. An erster Stelle steht die Kriegsgeneration (die heute zumeist nicht mehr lebt) mit antisemitschem Denken. Gegen diese wandte sich die 68'er Generation, die zwar einesteils die Verbrechen der Eltern anklagte, dann aber in einen Antizionismus umschwenkte und scharf gegen den Staat Israel argumentierte. In der heutigen Generation in Deutschland findet man schließlich in Abgrenzung zur 68'er Generation eine pro-israelische Argumentation. Die ganze Diskussion in Deutschland ist jedoch immer auf die deutsche Geschichte bezogen, nur aus der deutschen Geschichte heraus wird diskutiert.

Um die Situation von Christen in Israel geht es bei alledem nicht.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

S
  • Beiträge: 2.177
Re: Das ZDF klärt Ihre Kleinen auf
#18: 08. Januar 2014, 11:04
Hinzu kommt dann noch, dass es in der 68'er Genartion eine regelrechte Solidaritätsbewegung mit der palästinensischen Unabhängikeitsbewegung gab. So beschreibt Bernward Vesper, der Freund Gudrun Enslins (RAF) in seinem Roman "Die Reise" wie er in einem palästinensischen Widerstandscamp in verschiedenen Waffengattungen ausgebildet wird.

Da habe ich meine Zweifel. Gerade die sogenannten Antifaschisten sind in Deutschland pro Israel.
Das haben sie mit den Rechtspopulisten gemein. Es sind gerade Zeitungen wie die Zeit und Taz (mit
Ausnahmen bei der letzten), die so pro Israel sind wie der Springer Verlag (Bild und Welt).


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Beiträge: 494
  • Für Informations- und Pressefreiheit!
    • Für Informationsfreiheit
Re: Das ZDF klärt Ihre Kleinen auf
#19: 08. Januar 2014, 11:16

Da habe ich meine Zweifel. Gerade die sogenannten Antifaschisten sind in Deutschland pro Israel.
Das haben sie mit den Rechtspopulisten gemein. Es sind gerade Zeitungen wie die Zeit und Taz (mit
Ausnahmen bei der letzten), die so pro Israel sind wie der Springer Verlag (Bild und Welt).


Die 68'er, gerade die radikaleren sind und waren vielfach antizionistisch und die Solidarität mit der RAF war weit verbreitet. Um mal aus dem Nähkästchen zu plaudern: Als Jugendlicher wurde mir einmal eine Getränkedose bei einer Klassenfahrt von einem echten 68'er-Lehrer (lange Haare und langer Bart) aus der Hand geschlagen mit der Begründung, das wäre ein zionistisches Gesöff  :o

Pro-Palästina und Anti-Israel waren für diese Lehrer genauso Thema wie die Verbrechen in der Nazi-Zeit. Die pro-israelische Haltung vieler Angehöriger meiner Generation ist aus eben dieser Abgrenzung zur 86'er Generation entstanden.

Die Verbindung der RAF zur palästinensischen Widerstandsbewegung ist übrigens gut dokumentiert.

Hier nur ein kleiner Link:

http://www.rafinfo.de/faq/allgemein/wieso_ausbildung_in_einem_palaestinensercamp.296.php


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

S
  • Beiträge: 2.177
Re: Das ZDF klärt Ihre Kleinen auf
#20: 08. Januar 2014, 11:38
Die Verbindung der RAF zur palästinensischen Widerstandsbewegung ist übrigens gut dokumentiert.

Auch da habe ich meine Zweifel. Über die RAF weiß man wenig. Verbindungen mit den Palästinensern waren
wahrscheinlich über die DDR. Der erwähnte Wadi Haddad  starb in Ost Berlin.



Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Beiträge: 494
  • Für Informations- und Pressefreiheit!
    • Für Informationsfreiheit
Re: Das ZDF klärt Ihre Kleinen auf
#21: 08. Januar 2014, 11:58

Auch da habe ich meine Zweifel. Über die RAF weiß man wenig. Verbindungen mit den Palästinensern waren
wahrscheinlich über die DDR. Der erwähnte Wadi Haddad  starb in Ost Berlin.


Naja, denk mal nur als prominentes Beispiel an die Entführung des Lufthansa Flugzeugs Landshut 1977. Hier ist die pälätinensische PFLP für die RAF eingesprungen.

Klar hatten die kommunistischen Geheimdienste auch ihre helle Freude an der RAF - aber das eine hat das andere damals nicht ausgeschlossen. Es ging gegen die USA und gegen Israel und viele linke Intellektuelle 68'er sind bis heute antiamerikanisch und anti-israelisch. Erzähl Opa nichts vom Krieg ;-) Dieses Milieu ist mir sehr gut vertraut. Gegen kulturelle Einflüsse aus den USA zu sein, war gleichbedeutend mit einer anti-israelischen Einstellung.

Aber wie auch immer. Was ich eigentlich sagen wollte war ja: Du wirst keine wirklich objektive Diskussion über Israel mit Deutschen zustande bringen. Hier dreht sich alles immer nur um die deutsche Geschichte selbst. (Wie du auch an mir siehst.)


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

S
  • Beiträge: 2.177
Re: Das ZDF klärt Ihre Kleinen auf
#22: 08. Januar 2014, 19:18
Aber wie auch immer. Was ich eigentlich sagen wollte war ja: Du wirst keine wirklich objektive Diskussion über Israel mit Deutschen zustande bringen. Hier dreht sich alles immer nur um die deutsche Geschichte selbst. (Wie du auch an mir siehst.)

Man braucht nicht viel zu lesen, um zu merken, wie ideologisch die Seite www.rafinfo.de, die Du zitiert hast, ist:

http://www.rafinfo.de/faq/allgemein/verbindung_zwischen_raf_und_pflp.1758.php

Sie erklärt die gelegentliche Zusammenarbeit palästinensischer Widerstandskämpfer mit der RAF mit
"alle sind ja marxistisch-leninistisch". Einfache Erklärungen mit einem Feindbild, damit man echte
Erklärungen nicht suche.

Und Nein, es gibt wohl Deutsche, die beim Thema Nahost sachlich sind, sie dürfen nur nicht den Ton geben.
Zur Aufklärung der Kleinen mit dem Thema empfehle ich:

http://www.watzal.com/index.html


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 08. Januar 2014, 19:24 von Sophia.Orthoi«

M
  • Beiträge: 176
Re: Das ZDF klärt Ihre Kleinen auf
#23: 09. Januar 2014, 08:44


Bist Du nicht mal auf die Idee gekommen, dass Du der Ideologe bist?

Damit nennst Du Dich selbst Unmensch.

Viele Details Deiner Postings weisen auf Deine Ideologie hin.

Alles, was zu Deinem Weltbild in Bezug auf den Nahen Osten nicht passt, ist links, hat mit 68er zu tun,
kommt von Islamisten und ähnliches.

Nein ich bin nicht auf die Idee gekommen, daß ich ein Ideologe sei, warum auch ? Ich erkläre dir mal was eine Idelogie ist. Sie sagt:

a) ich bin besser wie ihr alle
b) ich darf mit euch machen was ich will, euch auch die Menschenrechte absprechen, wenn ich das für nötig halte
c) ich habe immer Recht
d) Wer anders denkt wie ich hat immer Unrecht

Es gibt 3 große Idelogien, der Nationalsozialismus, der Kommunisms/Sozialismus, die ja beides Sozialismen sind, und der Islam.

Jede Ideologie hat durch ihre Hetze und ihre Ignoranz bereits zu gewaltigen Massenmorden geführt, eine Ideologie maßt sich alles Recht und alle Richterlichkeit an, kennt keinen Gott und keine Liebe. Die Ideologie steht selbst über allem und so auch der Befallene, der Ideologe.

Nun ist es so, daß ich das Geschwätz vom Zionismus bisher nur von links-ideologisch Befallenen gehört habe. Das ist ein Fakt.
Bisher war keiner in der Lage, mir zu erklären was es bedeutet aber unter dem link, den du mir gegeben hast, ist der Vorgänger von Adolf Eichmann(SS) zu wort gekommen und er verwendet den Begriff als "ein neu erwachtes, selbstbewußtes Judentum".
Also ist Zionismus das Synonym für national-extremistische Juden, die auch vor Gewaltanwendung nicht zurückschrecken ? Ich hatte das schonmal angefragt im vorigen posting aber keine Antwort bekommen.

Meinst du nicht, meine Liebe, daß du den linksideologischen Kampfbegriff "Zionismus" etwas inflationär anwendest, wenn du ihn auf alle Juden anwendest ? Wenn du ihn auf ein 8-Millionen-Volk anwendest, das von außen bedroht und von innen durch linke Ideologen zerrüttet wird ? Weil ich höre immer Zionisten.

Zu deiner Äußerung, das viele Teile meines postings auf "meine Ideologie" hindeuten..sage mir doch bitte, welcher Ideologie ich anhänge ? Weil ich Ideologien bekämpfe ? Alle 3 ?
Weißt du, du drehst den Spieß einfach um, und diese Masche kenne ich von Diskussionen mit mohammedanischen Ideologen. Also diese(wenn sie etwas besser deutsch können) verwenden den Begriff Zionismus durchaus auch, zugegeben.
Der Islam übrigens ist mit den Massenmorden Spitzenreiter, über 270 Mio sind den mohammedanischen Eroberungszügen bisher zum Opfer gefallen.

Und das alles, "was mir nicht passt" beim Thema naher Osten/Israel links oder islamistisch sei, ist plump und verdreht die Tatsachen. Es ist nunmal so, daß linke sowie mohammedanische Ideologen sich einen Dreck um die Situation sowie das Existenzrecht Israels scheren, sondern es im Gegenteil immer wieder bezichtigen und einseitig beschuldigen.
Ich halte zu Israel, weil es die einzige richtige Demokratie im nahen Osten ist(außer Syrien evtl noch, wenn es nicht von den mordenden Spitzbuben, die von Saudi Arabien und Katar gedungen wurden, völlig zerrütet wird), weil sie viel von dem Moslemterror auffängt, der sonst Europa heimsuchen würde, und weil wir eine nationale Schuld haben, weil schon einmal Ideologen, die sich selbst übrigens auch als linke bezeichnet haben, Juden verfolgt haben und auslöschen wollten, genau wie die Moslems ja auch. Und die linken schauen vornehm weg und seufzen fromm "Zionisten, Zionisten".



Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 09. Januar 2014, 08:48 von MarkusB«

  • Beiträge: 494
  • Für Informations- und Pressefreiheit!
    • Für Informationsfreiheit
Re: Das ZDF klärt Ihre Kleinen auf
#24: 09. Januar 2014, 09:48

Man braucht nicht viel zu lesen, um zu merken, wie ideologisch die Seite www.rafinfo.de, die Du zitiert hast, ist:

http://www.rafinfo.de/faq/allgemein/verbindung_zwischen_raf_und_pflp.1758.php

Sie erklärt die gelegentliche Zusammenarbeit palästinensischer Widerstandskämpfer mit der RAF mit
"alle sind ja marxistisch-leninistisch". Einfache Erklärungen mit einem Feindbild, damit man echte
Erklärungen nicht suche.


Diese Internetseite war meinerseits nur ein Zufallsfund auf die Schnelle.

Auch verstehst du mich falsch. Meine These bezieht sich nicht auf die Palästinenser. Sondern es ging mir um die deutschen Diskurse über Israel. Während den Palästinensern Deutschland und die RAF glaube ich relativ egal waren, war aus deutscher Perspektive das Thema Palästina sehr drängend, da es eine „psychische Entlastungsmöglichkeit“ bot, die Schuldgefühle wegen der Verbrechen im Dritten Reich zu entschärfen.

Die Sprüche diverser Alt-Nazis liegen mir geradezu noch in den Ohren: „Da schau mal einer, was die Israelis machen, die sind doch auch nicht besser…“ usw. Deswegen ist die deutsche Diskussion über Zionismus immer vor diesem Hintergrund zu sehen.

Dann: Die am Nahostkonflikt entflammte linke Diskussion und daraus folgend die Streits wegen eines innerlinken Antisemitismus, wirken bis heute auf alle Diskurse bezüglich Israels in Deutschland ein, ganz gleich, aus welcher Ecke sie kommen. Besonders prägend ist für die deutsche Diskussion jedoch der linke Anti-Zionismus-Diskurs, der mir als Schüler bis zum Erbrechen durch die 68er Lehrer Generation vorgekaut wurde.

Also ist der Pro-USA und Pro-Israel Diskurs eines Broders nur wiederum Antithese auf die vorangegangen Diskurse linker Intellektueller in Deutschland, die Anti-USA und Anti-Israel-Diskurse geführt hatten. Wir bewegen uns in Deutschland im Kreis, was das Thema Israel anbelangt, da die Deutschen von der Schuldproblematik nicht so einfach loskommen (psychologisch betrachtet). In diese Kategorie würde ich auch Herrn Watzal einordnen, denn man sollte immer fragen, wo liegt die emotionale Motivation für einen Deutschen, sich gerade mit diesem Thema so intensiv auseinanderzusetzen. 

Das Thema Palästina steht jedoch für sich betrachtet auf einem ganz anderem Blatt, das sehe ich wie du und die Themen "Israel, Zionismus, US-Imperialismus" usw. wurden inzwischen ja auch in Deutschland weitestgehend durch die Themen "Islam, Islamismus, Terror" usw. ersetzt.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

S
  • Beiträge: 2.177
Re: Das ZDF klärt Ihre Kleinen auf
#25: 09. Januar 2014, 10:05
[...] Nun ist es so, daß ich das Geschwätz vom Zionismus bisher nur von links-ideologisch Befallenen gehört habe.  [...] Meinst du nicht, meine Liebe, daß du den linksideologischen Kampfbegriff "Zionismus" etwas inflationär anwendest, wenn du ihn auf alle Juden anwendest ? [...]

Absichtlich verwies ich auf http://www.derisraelit.org/. Offensichtlich passt es nicht zu Deinem Weltbild,
und deswegen wird es einfach ignoriert, um dann mir zu unterstellen, ich wende den Begriff Zionismus auf
alle Juden.

Im Gegensatz zu RadioLiberty halte ich eine sachliche Diskussion mit Deutschen über Nahost-Konflikt doch
für möglich, mit Leuten wie dir aber nicht. Grund: für Zionisten steht die Gründung und Erhaltung eines
jüdischen Staates auf dem Land der Palästinenser über alles, steht über Recht und Wahrheit. Rationale
Argumente wirken also nicht, und auf dem Niveau Deiner "Argumentationsweise" werde ich nicht sinken,
das steht unter meiner Würde.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 09. Januar 2014, 10:19 von Sophia.Orthoi«

S
  • Beiträge: 2.177
Re: Das ZDF klärt Ihre Kleinen auf
#26: 09. Januar 2014, 10:58
Diese Internetseite war meinerseits nur ein Zufallsfund auf die Schnelle.

Nur in der Zeit des kalten Krieges wäre man auf die Idee gekommen, Irak, Syrien oder Ägypten als
marxistisch leninistisch zu bezeichnen, wie die Web-Seite es tut. Auch nicht die PFLP, die sich selbst
mal so nannte, ist als das zu betrachten.

Der kalte Krieg mit ihrem Diskurs ist endgültig vorbei. Es bleibt die Frage: welche Ideologie prägt die heutige
Zeit? Was wird uns durch die Politik über die Medien vermittelt? Nur durch Reflexion kann man es entdecken.

Auch verstehst du mich falsch. Meine These bezieht sich nicht auf die Palästinenser. Sondern es ging mir um die deutschen Diskurse über Israel. Während den Palästinensern Deutschland und die RAF glaube ich relativ egal waren, war aus deutscher Perspektive das Thema Palästina sehr drängend, da es eine „psychische Entlastungsmöglichkeit“ bot, die Schuldgefühle wegen der Verbrechen im Dritten Reich zu entschärfen.

Du hast es bezüglich Islam sinngemäß gesagt: eine Sache ist der abstrakte Islam, eine andere konkret jeder Muslim. Dasselbe gilt für Deutsche: eine Sache ist die abstrakte Nationalität, eine andere jedes Individuum.

Mit dem Begriff "kollektive Schuld" kann man sehr gut Kriegsverbrechen, kollektive Rache, rechtfertigen.
Diese Begriff ist im traditionellen Christentum unbekannt. Wer hat sie hier verbreitet? Es gab während der
NS Zeit Menschen, die nichts mit dem Verbrechen zu tun hatten, die ihn sogar bekämpft haben. Wie kommt
man auf die Idee, dass man auf Grund einer "kollektiven Schuld" sich mit neuer Schuld belasten soll? Dass
man sich durch neue Schuld der alten Schuld entlastet?

Und warum hatten Österreich und die DDR eine andere Politik gegenüber den Nahen Osten? Warum
hat die BRD eine größere "kollektive Schuld"? Weil die Medien es so verbreiteten?

Die Sprüche diverser Alt-Nazis liegen mir geradezu noch in den Ohren: „Da schau mal einer, was die Israelis machen, die sind doch auch nicht besser…“ usw. Deswegen ist die deutsche Diskussion über Zionismus immer vor diesem Hintergrund zu sehen.

Dann: Die am Nahostkonflikt entflammte linke Diskussion und daraus folgend die Streits wegen eines innerlinken Antisemitismus, wirken bis heute auf alle Diskurse bezüglich Israels in Deutschland ein, ganz gleich, aus welcher Ecke sie kommen. Besonders prägend ist für die deutsche Diskussion jedoch der linke Anti-Zionismus-Diskurs, der mir als Schüler bis zum Erbrechen durch die 68er Lehrer Generation vorgekaut wurde.

Die Haltung gegenüber den Nahostkonflikt teilt die Menschen scharf, die Trennlinie geht über Religion und
politische Gesinnung, auch wenn Ideologen uns pauschal in eine oder andere Ecke auf Grund unserer Haltung gegenüber den Konflikt zerren wollen. Entscheidend ist eher das Rechtsempfinden.

Also ist der Pro-USA und Pro-Israel Diskurs eines Broders nur wiederum Antithese auf die vorangegangen Diskurse linker Intellektueller in Deutschland, die Anti-USA und Anti-Israel-Diskurse geführt hatten. Wir bewegen uns in Deutschland im Kreis, was das Thema Israel anbelangt, da die Deutschen von der Schuldproblematik nicht so einfach loskommen (psychologisch betrachtet). In diese Kategorie würde ich auch Herrn Watzal einordnen, denn man sollte immer fragen, wo liegt die emotionale Motivation für einen Deutschen, sich gerade mit diesem Thema so intensiv auseinanderzusetzen. 

Es war immer sein Thema. Ein Wissenschaftler beschäftigt sich auch intensiv mit seinem Thema, ja emotional.
Andere Menschen haben andere Themen. Im Internet kannst Du seine Geschichte mit Google finden: auch
das gibt Energie, weiter zu machen, wenn man kämpferisch ist und nicht wegen der Feindseligkeiten aufgibt.

Das Thema Palästina steht jedoch für sich betrachtet auf einem ganz anderem Blatt, das sehe ich wie du und die Themen "Israel, Zionismus, US-Imperialismus" usw. wurden inzwischen ja auch in Deutschland weitestgehend durch die Themen "Islam, Islamismus, Terror" usw. ersetzt.

Ideologen nehmen sich diese Themen zu eigen. Wenn die Bewegung in Kreisen geht, eher
manipulierte Bewegungen. Was sagt der Verstand?


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

S
  • Beiträge: 2.177
Re: Das ZDF klärt Ihre Kleinen auf
#27: 09. Januar 2014, 11:35
Der kalte Krieg mit ihrem Diskurs ist endgültig vorbei. Es bleibt die Frage: welche Ideologie prägt die heutige
Zeit? Was wird uns durch die Politik über die Medien vermittelt? Nur durch Reflexion kann man es entdecken.

Hier muss ich mich ergänzen. Nicht nur die Politik entscheidet über den Zeitgeist über die Medien.
Der Einfluss von Außen ist viel stärker als die bewusste Politik. Wer über den Zeitgeist entscheidet,
entscheidet über die Politik.

Aus diesem Grund halte ich für richtig die Argumentation des BVerfG, dass es einen neutralen
öffentlich rechtlichen Rundfunk geben soll, als Gleichgewicht gegenüber den privaten Rundfunk, nur:
(1) das rechtfertigt nicht die Eingriffe in die Grundrechte, (2) das ist leider nur Theorie, denn der
öffentlich rechtliche Rundfunk ist etwas ganz anderes als das, war er angeblich sein soll.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Beiträge: 494
  • Für Informations- und Pressefreiheit!
    • Für Informationsfreiheit
Re: Das ZDF klärt Ihre Kleinen auf
#28: 09. Januar 2014, 12:01

Nur in der Zeit des kalten Krieges wäre man auf die Idee gekommen, Irak, Syrien oder Ägypten als
marxistisch leninistisch zu bezeichnen, wie die Web-Seite es tut. Auch nicht die PFLP, die sich selbst
mal so nannte, ist als das zu betrachten.

Der kalte Krieg mit ihrem Diskurs ist endgültig vorbei. Es bleibt die Frage: welche Ideologie prägt die heutige
Zeit? Was wird uns durch die Politik über die Medien vermittelt? Nur durch Reflexion kann man es entdecken.


Für viele Gesellschaften ging die postkoloniale Ära direkt in den kalten Krieg über. Diese jungen Staaten versuchten sich entweder als Trittbrettfahrer oder wurden Opfer des kalten Krieges. Sie waren jedoch genau so Teil der Bündnisse wie alle anderen Staaten auch.

Kunst ist, die mediale Scheinwirklichkeit als solche zu durchschauen. Im Fernsehen gab es bei der „Befreiung“ Afghanistans durch den Westen Bilder tanzender Frauen zu sehen, die sich die Burka vom Kopf rissen. Später wurde bekannt, dass man diesen Frauen hierfür 50$ gezahlt hatte, damit derartige Bilder im Westen verbreitet werden konnten.

Fakt ist, dass die Ideologen von heute in ihrer Manipulation geschickter verfahren, als während des kalten Krieges, und sehr viel subtiler agieren, so dass den wenigsten Menschen auffällt, wie sie manipuliert werden. 

Den Islam als Ideologie auszugeben schlägt - trotz der Sonderrolle des Islam im Zusammenspiel der Weltreligionen - ebenfalls in diese Richtung. Dies hat auch ganz banal seine Ursache darin, dass Medien Nachrichten verkaufen müssen und der Verkauf umso einfacher und besser vor sich geht, je einfacher und sensationeller die Nachricht ist. Mit dem Islam Emotionen zu schüren und Nachrichten zu verkaufen, ist heutzutage keine Kunst mehr.

Gleichzeitig steckt hinter dieser Thematik mehr als nur Geldmache der Nachrichtenagenturen. Die im Westen geschürte Angst vor dem Islam weist im Gegenschluss auf gewisse durch Ideologen im Westen betriebene gesellschaftliche Wandlungsprozesse, zum Beispiel dem „Gender Mainstreaming“ hin, die in der islamischen Welt einen bequemen Feind gefunden haben.


Zitat

Mit dem Begriff "kollektive Schuld" kann man sehr gut Kriegsverbrechen, kollektive Rache, rechtfertigen.
Diese Begriff ist im traditionellen Christentum unbekannt. Wer hat sie hier verbreitet? Es gab während der
NS Zeit Menschen, die nichts mit dem Verbrechen zu tun hatten, die ihn sogar bekämpft haben. Wie kommt
man auf die Idee, dass man auf Grund einer "kollektiven Schuld" sich mit neuer Schuld belasten soll? Dass
man sich durch neue Schuld der alten Schuld entlastet?

Und warum hatten Österreich und die DDR eine andere Politik gegenüber den Nahen Osten? Warum
hat die BRD eine größere "kollektive Schuld"? Weil die Medien es so verbreiteten?


War bis vor einigen Jahren noch ein heißes Thema. Ich weiß, worauf du hinauswillst, aber die Ideologien sind heute andere, die Grenzen wurden neu gezogen, ohne dass die Menschen dies bemerkt hätten.

Zitat
Die Haltung gegenüber den Nahostkonflikt teilt die Menschen scharf, die Trennlinie geht über Religion und
politische Gesinnung, auch wenn Ideologen uns pauschal in eine oder andere Ecke auf Grund unserer Haltung gegenüber den Konflikt zerren wollen. Entscheidend ist eher das Rechtsempfinden.


Nein, ist es nicht. Ich weiß nicht ob du in Deutschland aufgewachsen bist und einmal mit echten Nazis, ich meine wirklich mit echten Nazis reden konntest, also nicht mit geistig debilen Neonazis in Springerstiefeln, die doch eher ein soziologisches Phänomen sind als dass sie politisch eine Bedeutung hätten.

Ich spreche hier von echten Akteuren des Dritten Reichs, Menschen, die Meinungsbildung betrieben haben und zynische Machtmenschen waren. Diese Leute hätten mit der gleichen Kaltblütigkeit die Palästinenser in Todeslager verfrachtet, wie sie das mit den europäischen Juden gemacht haben.

Ich habe solchen Menschen als Jugendlicher noch die Hand geschüttelt. Zum Glück ist sie mir nicht verfault und abgefallen. Ich glaube nicht, dass diese Menschen ein Rechtsempfinden oder Gewissen in der Form hatten, wie du das verstehst.


Hier muss ich mich ergänzen. Nicht nur die Politik entscheidet über den Zeitgeist über die Medien.
Der Einfluss von Außen ist viel stärker als die bewusste Politik. Wer über den Zeitgeist entscheidet,
entscheidet über die Politik.

Aus diesem Grund halte ich für richtig die Argumentation des BVerfG, dass es einen neutralen
öffentlich rechtlichen Rundfunk geben soll, als Gleichgewicht gegenüber den privaten Rundfunk, nur:
(1) das rechtfertigt nicht die Eingriffe in die Grundrechte, (2) das ist leider nur Theorie, denn der
öffentlich rechtliche Rundfunk ist etwas ganz anderes als das, war er angeblich sein soll.


Die Einflüsse sind vielfältig und kompliziert und werden nicht so zentral gesteuert, wie das manche sich so vorstellen. Vor Vereinfachungen muss man sich hüten. Und wie gesagt, die Themen und Ideologien haben sich gewandelt.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

M
  • Beiträge: 176
Re: Das ZDF klärt Ihre Kleinen auf
#29: 10. Januar 2014, 02:54
Wieviel Gerede und Gequatsche, vom 100. ins 1000.

Angefangen hat es damit, daß ich die Christenverfolgung erwähnt hatte, die praktischerweise ja wieder ganz aus dem Fokus ist.
100 Mio Christen jedes Jahr, über 90% werden von Moslems diskriminiert bis gefoltert und umgebracht.

Die Sofia, die mit meinem Niveau wiederholt ganz und gar unzufrieden ist(darf ich als Prolet bitte auch eine Meinung haben oder darf es nur intellektuell-gequirlte Kacke sein, seitenlanges Gesülze das im Grunde nur Geprahle über Wissen ist ?) kam dann ausgewogenerweise auf die Christendiskriminierung in Israel zu sprechen um die Mohammedaner in Schutz zu nehmen, wie es sich für eine linke Ideologin gehört. (Von Pallywood hat sie auch noch nichts gehört, nunja)

Also dort nicht nur durch Christendiskriminierung durch orthodoxe Juden, sondern auch durch den Staat. Eine nähere Erläuterung hielt sie für überflüssig.
Naja denke ich mir, auch ohne Beweis kann einen das von den vielen Moslemdiskriminieren und -mördern an Christen ablenken, an den über 90% Anteil an der Christenverfolgung.

Dafür kam ein Haufen wischiwaschi auch von RadioLibertas über Ideologien und damals und heute andere Idelogien und eigentlich sind es ja eher 95 Ideologien und jede diffizil und subtil, nicht genau abwägbar und das tolle radiolibertas fand ich deine Aussage, daß es ebenfalls Ideologie sei, den Islam als Ideologie auszugeben.

Meine Definitionen von Ideologien wurden freilich keines Blickes gewürdigt. Ist aber schon immer so, mit dem Intellekt protzen ist viel angenehmer, als klare und eindeutige Aussagen. Wenn es zu leicht verständlich ist, fühlen die Geistesriesen sich nicht gefordert, es geht ja auch um einen selbst, nicht um die Sache.

Der Islam ist eine Ideologie nicht weil ich oder andere es möchten, sondern seinem Wesen nach. Er hetzt und manipuliert, produziert Massenmorde und niemand hat etwas von ihm, er dient den Menschen nicht sondern er haut sie übers Ohr und nur eine kleine, eine winzige Oberschicht hat einen Nutzen von dieser Ideologie, das ist in jeder Ideologie so, ob bei den NationalSOZIALISTEN oder den Sozialisten/Kommunisten.
Gott ist anders, das Problem ist, daß ein Atheist freilich einen Dreck drauf gibt aber andererseits über den Islam urteilen und ihn von der Ideologie zur Religion erheben, das geht schon.
Gott ist Liebe, Frieden und Barmherzigkeit(Achtung Achtung, bitte jetzt nicht mit der Kirche oder den Kreuzzügen kommen wie es euch der Spiegel eingehämmert hat), dies ist sein Wesen und in jeder Religion kommt es auch zum Ausdruck, das ist bei den Juden, den Christen und den Buddhisten so.
Was im Islam zum Ausdruck kommt, ist Mord und Totschlag, aber nicht Gott, folglich ist es keine Religion. Daß der Erzengel Gabriel so einem Perversen Mörder, Halsabschneider und Kinderf....reund wie mohamed erscheint und ihn instruiert haben soll ist ABSURD.
Bevor nun wieder Vorwürfe kommen, ich hätte Majestätsbeleidigung begangen, hier ein Artikel aus einer Systemzeitung über Mohammed. Wenn in einem linksideologischen Medium solch einer erscheint...

Die WELT: Mohammeds Gesicht ist schwer zu ertragen

Ich könnte auch auszugsweise einige Suren aus dem Koran posten, ob das etwa Gott sein soll. Aber es ist schon so: je besser man den Koran kennt, desto besser versteht man was auf der Welt vor sich geht.

Es ist halt auch bedauerlich, daß Denken so unbeliebt ist. Wenn das nämlich mal einer tun würde, dann würde er feststellen, daß die ganze emotionale Aufgeladenheit direkt von ARD und ZDF verursacht wird, dem linksideologischen Propaganda-TV, genauso wie den Systemzeitungen Spiegel, Stern usw, Frankfurter Rundschau, taz und wie sie alle heißen.
Alles linke 68er-Ideologie. Diese Freaks haben uns nicht nur die Werte und die Würde genommen, derzeit greifen sie sich Demokratie und Meinungsfreiheit und was mich so nervt ist, daß gerade die Leute, die ständig mit Niveau und Würde kommen, mit ihrem Intellekt hier prahlen, viel zu dämlich sind zu durchschauen, daß sie den Lumpen auf den Leim gekrochen sind in ihrer Eitelkeit und ihrer Selbstsucht.
Den Reichsfunk nicht bezahlen wollen aber die NSDAP mögen, daß haben wir gern.
He nicht wieder böse werden, alles Sozialisten, alles Linke, das war modern, die 68er haben es wieder modern gemacht und hier rennen wieder genug rum die es auch gut finden.
Also schützt nur die armen Moslems, die von bösen wie mir instrumentalisiert werden, von Ideologen. Was meint ihr, wie Afrika ohne die 4 oder 5 Bürgerkriegsgebiete öde wäre, die von Moslems erschaffen wurden, weil sie Gottesstaaten möchten.
Falls das alles wieder zu würdelos und zu kompliziert für deutsche Intellektuelle 2014 war, hier was vom Alex:

„Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.“ (Alexander von Humboldt, 1769-1859).



Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

 
Nach oben