Allgemeines > Pressemeldungen September 2013

Neues Format: "WDR-Check" - Tom Buhrow diskutiert mit Publikum und Kritikern

(1/1)

Uwe:
Neues Format: "WDR-Check" - Tom Buhrow diskutiert mit Publikum und Kritikern

Was macht der WDR mit den Einnahmen aus dem Rundfunkbeitrag? Stimmt die Qualität der Programme? Und warum laufen so viele Talkshows? Wer sucht die Musik für WDR 2 aus? Und wieso kann man nicht alle Beiträge im Internet sehen?

200 Zuschauerinnen und Hörer können am 30. Oktober im "Kunstwerk" in Mönchengladbach live dabei sein und dem WDR-Intendanten ihre Fragen stellen. Außerdem kann man sich per Internet und Telefon-Hotline an der Diskussion beteiligen.

mehr auf:
http://www.presseportal.de/pm/7899/2562688/neues-format-wdr-check-tom-buhrow-diskutiert-mit-publikum-und-kritikern

schildzilla:
Bringen wir es auf den Punkt, wie die Interessen gelagert sein werden:


--- Zitat von: Uwe am 24. September 2013, 13:19 ---
200 Zuschauerinnen und Hörer können am 30. Oktober im "Kunstwerk" in Mönchengladbach live dabei sein und dem WDR-Intendanten ihre Fragen stellen. Außerdem kann man sich per Internet und Telefon-Hotline an der Diskussion beteiligen.

--- Ende Zitat ---


Folglich muss man erst einmal Zuschauer oder Hörer sein.
Jemand mit Verstand wird sich mit diesen Medien und deren Lügenzirkus jedoch nicht grossartig weiter auseinandersetzen wollen.

Ich erinnere auch an dieses Thema:
http://www.online-boykott.de/de/kommentare/101-nur-eine-farce-medienpolitisches-kolloquium-ein-kuschelabend-von-medien-und-politik

Navigation

[0] Themen-Index

Zur normalen Ansicht wechseln