Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Fernsehen macht dick, dumm und gewalttätig - Argumente  (Gelesen 3415 mal)

P

Pit

  • Beiträge: 35
Ausgewählte Zitate

Neil Postman

„Unser Fernsehapparat sichert uns eine ständige Verbindung zur Welt, er tut dies allerdings mit einem durch nichts zu erschütternden Lächeln auf dem Gesicht. Problematisch am Fernsehen ist nicht, dass es uns unterhaltsame Themen präsentiert, problematisch ist, dass es jedes Thema als Unterhaltung präsentiert.“

„Fernsehen wurde nicht für Idioten erschaffen – es erzeugt sie“

Die Art, wie das Fernsehen die Welt in Szene setze, würde zum Modell dafür, wie die Welt aussehen solle. Die Folgen davon seien einmal „Surrealismus der Fernsehinformation“ und weiter, dass sich das Entertainment auch auf andere Bereiche des Lebens außerhalb des Bildschirms erstrecke.

"Fernsehen ist ein Goliath, der all das gnadenlos angreift, wofür das Buch steht."

"Das Fernsehen verursacht eine Hörigkeit, die ökonomisch und politisch beliebig auszunutzen ist."

"Das Fernsehen verwandelt unsere Kultur in eine riesige Arena für das Showbusineß."

Manfred Spitzer

Das Buch Digitale Demenz wendet sich vehement gegen Initiativen von Politik und Industrie, „alle Schüler mit Notebooks auszustatten und die Computerspiel-Pädagogik zu fördern“. Diese Initiativen „zeugten entweder von blankem Unwissen oder skrupellosen kommerziellen Interessen. Denn zahlreiche wissenschaftliche Studien stellten den digitalen Medien als Lernmittel ein miserables Zeugnis aus. Soziale Online-Netzwerke lockten mit virtuellen Freundschaften, doch in Wirklichkeit beeinträchtigten sie das Sozialverhalten und förderten Depressionen.“

„Enquetes laden ausschließlich Experten ein, die von Medienunternehmen-gesponserten Medieninstituten stammen. Das erklärt, warum sie dann empfehlen, dass jeder Schüler einen Laptop haben soll, obwohl wir wissen, dass der dem Lernen mehr schadet als nutzt.“

Fernsehen macht „dick, dumm und gewalttätig.“

(Wikipedia)

Wenn niemand hinschaut, nennt man das Kulturprogramm.

Der Sinn von TV ist nicht Aufklärung, sondern Zerstreuung.

Je dümmer die Sendung, desto klüger die Zuschauer.

- Helmut Thoma

Wenn wir so weitermachen, haben wir bald Idiotenfernsehen.

- Wolfgang Menge

Die Leute sind längst nicht so blöd, wie manche Fernsehfritzen glauben.

Den Indianern gab man Feuerwasser, um sie einzulullen, uns gibt man das Fernsehen.
   
- Hans-Joachim Kulenkampff

Das Fernsehen wurde erfunden, um den Analphabeten einen guten Grund zum Brillentragen zu geben.

- Gabriel Laub

Wir sollten fähig sein, das Fernsehen aufzugeben oder es auf zwei Kanäle zu begrenzen.

- Frederico Fellini

Das Fernsehen hat mehr als alles andere zur Zerstörung der Kultur und der Gesellschaft beigetragen.

- Robert 'Ted' Turner

Wahrscheinlich wäre es für die Welt besser, wenn es kein Fernsehen geben würde.

- Peter Alexander

Der gesellschaftliche Werteverfall steht im engen Zusammenhang mit dem Fernsehen.

- Elisabeth Noelle-Neumann

50 Morde pro Woche auf der Mattscheibe sind kein Ausdruck zusätzlicher Freiheit.

- Egon Bahr

Was sich an Quotenjagd jeden Abend bei uns abspielt, führt zu einer Verderbnis jeder Fernseh- und Lebenskultur.

- Hildegard Hamm-Brücher

Wenn wir eine amüsante Fernsehsendung anschauen und ein Werbespot unterbricht sie, dann ist das eine Gehirnwäsche, aber eine unmerkliche.

- Norman Mailer

Das Fernsehen bewirkt nicht nur, daß das Fernste anschaubar wird - es hält auch das Nächste auf Distanz.

- Hans Maier

MEIN TEXT

Die Diskussionen sind also alt. Doch wer im Buchhandel unter Medien nachschaut, findet nur Lobhudeleien infizierter Zeitgenossen. Eine Rubrik "Kritik" gibt es nicht. Dabei sollte man nach dem Fernseh-Gau (Privatfernsehen) und dem Supergau Internet doch zumindest erwarten dürfen, daß die kritische Einstellung zu den Medien wenigstens ebenso angewachsen sei? Fehlanzeige.

Das Medium selbst hat kein Interesse, sich als Ganzes zu kritisieren. Also liegt es auf der Hand, daß es kritische Stimmen unterdrückt, oder  Talkshows mit 10 Medienprofis besetzt, um den geladenen Kritiker totzulabern.

Im Übrigen ist es nicht verboten, Spitzers These zu übernehmen, daß Fernsehen dick, dumm und gewalttätig mache. Und Beispiele dafür findet man genug, in den USA, die immer wieder als Land der Dicken und Gewalttätigen notgedrungen durch den Blätterwäld geistern. Und verdummt scheinen die US-Bürger eben auch zu sein, sonst würden sie ihre gewalttätige Medienindustrie kritisch hinterfragen und den Waffenhandel verbieten. Die Diskussion um Verdummung und um Gewalt im Fernsehen ist uralt, das Problem ungelöst. Und über den großen Teich ist es nun auch zu uns hereingebrochen.

Buchvorschläge:
Neil Postman - Wir amüsieren uns zu Tode, Das Verschwinden der Kindheit (Die Bücher sind heute nach dem Infotainment-Gau aktueller denn je)
Manfred Spitzer - Die digitale Demenz

http://www.spiegel.de/kultur/kino/medienkritiker-hans-weingartner-fernsehen-ist-lebensersatz-a-516833.html

An weiteren fernsehkritischen Buchvorschlägen bin ich interessiert.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
In einer funktionierenden Demokratie hat die Masse der Menschen (“die Herde”) lediglich die Befugnis, die Spezialisten zu wählen und den Rest der Zeit mit “Grasen” zu verbringen. - Walter Lippmann

e

ed

  • Beiträge: 42
Heute im Internet gelesen:

"Biogas-Fernseher, die keinen Stromanschluss mehr benötigen, sondern von der gesendeten Sch...  angetrieben werden."


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Beiträge: 1.334
  • bye offiz nicht "deutsch genug" angek Abschiebung
"Biogas-Fernseher, die keinen Stromanschluss mehr benötigen, sondern von der gesendeten Sch...  angetrieben werden."

Das bringt mich gerade auf den Gedanken, dass ich meinen Widerspruch gegen den Gebührenbescheid doch eigentlich nur kurz und bündig halten bräuchte?
Weil es bei diesem Bürokratieakt im Grunde nur darum geht, den Widerspruchsbescheid für die Klage zu bekommen. 
Das wäre wenig Aufwand und auch eine wahrheitsgetreue Begründung.

Verkürzte Widerspruchsbegründung, Zitat:

"Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit erhebe ich Widerspruch gegen Ihren, bei mir am 24/12/2014 eigegangenen, Gebührenbescheid.

Begründung: Kein Geld für Schxxxx.

Mit freundlichen Grüßen

Markus"


Anm.: Ein Wort leicht verändert - der Beitragsservice bekommt natürlich das Originalwort  >:(
Ob sie dafür einen Textbaustein haben?


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 18. September 2013, 23:22 von unGEZahlt«

 
Nach oben