Archiv > Pressemeldungen Juli 2013

ARD/ZDF: Das Beste von gestern taugt auch heute noch

(1/1)

Uwe:
Das Beste von gestern taugt auch heute noch

Die meisten Zuschauer haben sich damit abgefunden: In den Sommermonaten zeigen ARD, ZDF und Sat?1 auf den angestammten Fernsehfilmsendeplätzen das Beste von gestern.
Die öffentlich-rechtlichen Sender begründen die Wiederholungsschwemme mit den unvermeidlichen Sparmaßnahmen, bei der kommerziellen Konkurrenz refinanzieren sich Eigenproduktionen ohnehin erst mit der dritten oder vierten Ausstrahlung.
Gern wird auch auf das potenziell kleinere Publikum hingewiesen: Viele Menschen sind im Urlaub oder beginnen ihren Fernsehabend bei schönem Wetter deutlich später als sonst.
Die WDR-Fernsehdirektorin Verena Kulenkampff hat ein weiteres Argument: „Wenn ein Film bei der Erstausstrahlung 15 Prozent Marktanteil hatte, bleiben 85 Prozent, die ihn nicht gesehen haben.“

mehr auf:
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.fernsehen-das-beste-von-gestern-taugt-auch-heute-noch.403330fe-ad95-4be5-a6f7-98998d392253.html

schildzilla:
Das passt hier sehr sehr gut:


Download als Vollbild in hoher Qualität:
http://sphotos-e.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-prn1/48199_10201513599380722_665096008_o.jpg?dl=1



Sophia.Orthoi:

--- Zitat ---oder beginnen ihren Fernsehabend bei schönem Wetter deutlich später als sonst.
--- Ende Zitat ---

Am Abend ist die beste Zeit, etwas entspannt zu lesen, was auch in der Nacht weiter verarbeitet wird.

Fernsehabend?! Welch eine Sünde!

Uwe:
Die meinen echt,man sitzt Abends mit der ganzen Familie vor der
Glotze wie früher als es nur 3 Programme gab.
Auch wenn 4 Millionen die Tagesschau sehen sind
noch immer 78 Millionen Menschen die was anderes
machen!

Navigation

[0] Themen-Index

Zur normalen Ansicht wechseln