Das Beste von gestern taugt auch heute noch
Die meisten Zuschauer haben sich damit abgefunden: In den Sommermonaten zeigen ARD, ZDF und Sat?1 auf den angestammten Fernsehfilmsendeplätzen das Beste von gestern.
Die öffentlich-rechtlichen Sender begründen die Wiederholungsschwemme mit den unvermeidlichen Sparmaßnahmen, bei der kommerziellen Konkurrenz refinanzieren sich Eigenproduktionen ohnehin erst mit der dritten oder vierten Ausstrahlung.
Gern wird auch auf das potenziell kleinere Publikum hingewiesen: Viele Menschen sind im Urlaub oder beginnen ihren Fernsehabend bei schönem Wetter deutlich später als sonst.
Die WDR-Fernsehdirektorin Verena Kulenkampff hat ein weiteres Argument: „Wenn ein Film bei der Erstausstrahlung 15 Prozent Marktanteil hatte, bleiben 85 Prozent, die ihn nicht gesehen haben.“
mehr auf:
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.fernsehen-das-beste-von-gestern-taugt-auch-heute-noch.403330fe-ad95-4be5-a6f7-98998d392253.html