Aktuelles > Aktuelles
Bafög + GEZ
(1/1)
Fayne89:
Guten Abend,
ich habe vor kurzem ein Schreiben von der GEZ erhalten, in dem ich aufgefordert wurde Angaben über meine Geräte etc. zu machen und mich anzumelden. Da ich aber Studentin bin, nicht mehr zu Hause wohne und Bafög beziehe, kann ich einen Befreiungsantrag stellen.
Auf der Internetseite der GEZ wird eine beglaubigte Kopie des Bafög-Bescheids velangt. Muss ich das wirklich beglaubigen lassen? Ich sehe nämlich nicht ein die 5€ zu zahlen, nur damit meine Befreiung (die ja rechtmäßig ist) bei denen akzeptiert wird. Schließlich können sie auch selbst beim Amt anfragen und es sich bestätigen lassen...
Gruß,
Fayne89
Schergenschreck:
Dein Thema paßt nicht in diese Rubrik!
--- Zitat von: Fayne89 am 06. November 2008, 19:42 ---Muss ich das wirklich beglaubigen lassen?
--- Ende Zitat ---
Ja, das steht, glaube ich, sogar im Rundfunkgebührenstaatsvertrag.
--- Zitat von: Fayne89 am 06. November 2008, 19:42 ---Ich sehe nämlich nicht ein die 5€ zu zahlen, nur damit meine Befreiung (die ja rechtmäßig ist) bei denen akzeptiert wird.
--- Ende Zitat ---
Verständlich. Du wirst noch mehr nicht einsehen, nämlich daß die Befeiung erst ab dem dem Antragsmonat folgenden Monat gilt. Mein Tip: Spare Dir dieses schikanöse Procedere, die Anmeldung natürlich auch! Du bist nämlich nicht verpflichtet, auf dieses Schreiben zu antworten, auch wenn dort der Gegensatz gelogen wird.
--- Zitat von: Fayne89 am 06. November 2008, 19:42 ---Schließlich können sie auch selbst beim Amt anfragen und es sich bestätigen lassen...
--- Ende Zitat ---
Könnten die, aber das wäre ja zu bürgerfreundlich (und es ist, s.o., in diesem Falle auch nicht gesetzeskonform). Es geht doch genau um diese Schikane, Leute zu gängeln und zu drangsalieren, damit die die Lust und Nerven verlieren, um sie dann ordentlich abzocken zu können.
Navigation
[0] Themen-Index
Zur normalen Ansicht wechseln