Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Anmelde Brief mit Fragen zur Wohnung  (Gelesen 2517 mal)

C
  • Beiträge: 4
Anmelde Brief mit Fragen zur Wohnung
Autor: 20. Juni 2013, 21:06
Angenommen Zwangsbeitragzahler A bekommt ein Schreiben in dem ihm Mittgeteilt wird, das Behörde B vom Einwohnermeldeamt mitgeteilt bekommen hat, das Zwangsbeitragzahler A in der Wohnung zu der, der Brief geschickt wird wohnt und Behörde B möchte jetzt wissen seid Wann Zwangsbeitragzahler A in dieser Wohnung wohnt und wird darauf hingewiesen das eine Kopie der Mietbescheinigung notwendig sei. Und auf die Frage innerhalb von 4 Wochen reagieren muss.

Zwangsbeitragzahler A reagiert jedoch nicht auf das 1. Schreiben da er es möglicherweise für Spam hält, und möglicherweise hat dieser, da er weder Fernsehn noch Radio nutzt, noch die Zeitung liest je etwas von den Gebühren die Behörde B vorgibt zu bekommen gehört hat und hat den Brief weg geschmissen. Nehmen wir mal an ein 2. Schreiben ist bisher auch nicht eingetroffen.

Angenommen jetzt sind die 4 Wochen Frist die Behörde B dem Zwangsbeitragzahler A gestellt hat zur Beantwortung der Frage, um, wie sollte Zwangsbeitragzahler A jetzt reagieren? Sollte dieser weitere Briefe die ggf. kommen könnten einfach weiterhin ignorieren oder ist es empfehlenswert der Forderung der Daten nach zu gehen? Ggf. könnte er ja bei Geldanforderungen wiedersprechen?

Angenommen Behörde B hat wirklich vom Einwohnermeldeamt die Anschrift und etc. bekommen, wieso sind dann genaue Daten wie Tag der Anmeldung in der Wohnung nicht bekannt? Muss Zwangsbeitragzahler A jetzt Preisgeben seid wann er in der Wohnung lebt oder könnte Zwangsbeitragzahler A im Falle das er auf das Schreiben reagieren muss, einfach auf diese Info keine Angabe machen? Falls Zwangsbeitragzahler A dies tut, was sollte er Behörde B dann genau dazu schreiben?

Angenommen Zwangsbeitragzahler A ist jetzt zudem Rechtsschutzversichert und möchte unter Vorbehalt (insofern die spätere Geldforderung überhaupt kommt) bezahlen aber zudem gegen Behörde B Klagen, ist dann davon auszugehen das die Rechtsschutzversicherung alle Klagekosten übernimmt oder Muss Zwangsbeitragzahler A für diese Kosten trotz Versicherung selber aufkommen?


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 21. Juni 2013, 01:35 von Christian77«

J
  • Beiträge: 30
Re: Anmelde Brief mit Fragen zur Wohnung
#1: 21. Juni 2013, 12:05
Bin ich richtig in der Annahme dass Zwangsbeitragzahler A noch nicht bei der GEZ gemeldet ist? Sollte das der 1. Brief sein, indem die GEZ Zwangsbeitragzahler A um Auskunft (Wohnung, Mitgliedschaft) bittet, dann sollte A erstmal nicht reagieren und die 4 Wochen abwarten. So weit ich weiss wird es 3 dieser Schreiben geben. Die ersten beiden mit einer 4 Wochen-Frist und das 3. ohne. Was danach kommt weiss ich noch nicht.

Hier auch ein rein hyphotetischer Fall, wo der 3. Brief schon angekommen ist. Seit dem kam erstmal nichts mehr.
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,4727.0.html


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

 
Nach oben