Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Riesen-WG-Gründer Moskob macht gegen Rundfunkgebühren mobil  (Gelesen 4997 mal)

Uwe

  • Moderator
  • Beiträge: 6.420
  • Angst und Geld habe ich nie gekannt :-)
    • gez-boykott.de
Riesen-WG-Gründer Moskob macht gegen Rundfunkgebühren mobil

Klaus Moskob, umstrittener Gründer der angeblich größten WG Deutschlands in Düsseldorf, geht mit Tricksereien gegen GEZ-Gebühren, neuerdings: den Rundfunkbeitrag vor. Online verbreitet der „WG-Papa“ juristisch fragwürdige Auswege aus der Beitragspflicht durch die Errichtung von Schein-WGs. Die Verbraucherzentrale NRW warnt vor Ordnungswidrigkeiten.

mehr auf:
http://www.derwesten.de/staedte/duesseldorf/riesen-wg-gruender-moskob-macht-gegen-rundfunkgebuehren-mobil-id8006031.html?ciuac=true


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

X
  • Beiträge: 137
  • It isn't a bug it's a feature.
Hierzu kann ich nur sagen meine Wohnung gebe ich ebenfalls diesen Monat auf. Werde in eine WG ziehen, somit entfällt ein Zwangsbeitragszahler mehr.
Ich finde es gut was er macht aber man sollte genau wissen was man macht. Ordnungswidrigkeiten sollte man wegen sowas nicht riskieren. Einfach in eine richtige WG gehen und fertig.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Moderator
  • Beiträge: 3.287
Hierzu kann ich nur sagen meine Wohnung gebe ich ebenfalls diesen Monat auf. Werde in eine WG ziehen, somit entfällt ein Zwangsbeitragszahler mehr.
Ich finde es gut was er macht aber man sollte genau wissen was man macht. Ordnungswidrigkeiten sollte man wegen sowas nicht riskieren. Einfach in eine richtige WG gehen und fertig.

Für mich bedeutet so eine Aussage: Ich spring ab vom Boykott, soll doch jeder sehen, wie er mit der Neuregelung klarkommt. Auch die WG Spielerei des Herrn Moskob ist zwar lustig anzusehen, "Denen hab ichs aber gezeigt", behandelt aber das Grundproblem nicht im Geringsten. Ich werde, wie die meisten Bürger NICHT mein Leben ändern, weil eine ungesetzliche Regelung durchgesetzt werden soll.

Auch das bescheuerte Argument mit der Ordnungswidrigkeit bringt mich in Rage: Mir ist kein einziger Fall bekannt, bei dem das Nichtzahlen des Rundfunkbeitrags als Ordnungswidrigkeit bestraft wurde. DU willst es nicht riskieren. MAN kann es schon ruhig!

Echt, Xtravaganz: Dein post ist echt kontraproduktiv! Muss ich mal so deutlich sagen.

Trotzdem viel Spaß in der WG!


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 03. Juni 2013, 12:41 von seppl«
„Eine ewige Erfahrung lehrt jedoch, daß jeder Mensch, der Macht hat, dazu getrieben wird, sie zu mißbrauchen. Er geht immer weiter, bis er an Grenzen stößt. Wer hätte das gedacht: Sogar die Tugend hat Grenzen nötig. Damit die Macht nicht mißbraucht werden kann, ist es nötig, durch die Anordnung der Dinge zu bewirken, daß die Macht die Macht bremse.“ (Montesquieu)

  • Beiträge: 1.334
  • bye offiz nicht "deutsch genug" angek Abschiebung
Echt, Xtravaganz: Dein post ist echt kontraproduktiv! Muss ich mal so deutlich sagen.

Trotzdem viel Spaß in der WG!

Aber es ist immerhin noch eine passive Widerstandsform. Etwas weniger Geld für den BAZ.

Auf jeden Fall besser als die braven Zwangsbeitragszahler.



Werde in eine WG ziehen, somit entfällt ein Zwangsbeitragszahler mehr.


Aber Du musst doch dann anteilig bezahlen. 2er WG: 1/2 Z.-Beitrag, 3er WG: 1/3 Z.-Beitrag, 4er WG: 1/4 Z.-Beitrag usw... 


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

S
  • Beiträge: 81
Das mit den WG´s ist kein Ausweg, auch wenn die Kosten hier geteilt werden ist zum mindest immer noch einmal 17,98 Euro aufgezwungen.

des Weiteren, wenn wir mal hyptetisch annehmen das nun alle in Deuschland viele WG´s gründen. Dann ist das für den ÖRR kein Problem, die KEF beschließt einfach den Mehbedarf und nun ist die monatliche Gebühr für jedn Haushalt nicht mehr 17,98 Euro hoch sondern 62,68 Euro / Monat.
Die Freude wäre also nur kuzlebig.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 03. Juni 2013, 21:45 von Spiret«

  • Beiträge: 1.111
  • Es steht an-die neue Zeit-von Grundrechten befreit
Für mich bedeutet so eine Aussage: Ich spring ab vom Boykott, soll doch jeder sehen, wie er mit der Neuregelung klarkommt. Auch die WG Spielerei des Herrn Moskob ist zwar lustig anzusehen, "Denen hab ichs aber gezeigt", behandelt aber das Grundproblem nicht im Geringsten. Ich werde, wie die meisten Bürger NICHT mein Leben ändern, weil eine ungesetzliche Regelung durchgesetzt werden soll.


seppl, das stimmt nicht ganz.
Wenn 80 Beitragszahler durch seine Idee "in eine WG ziehen", haben sie 79 Beiträge also 1420,42,- Euro weniger.
Machen das noch viele andere, gehen denen auch diese Einnahmen entgegen.
Und jeder "Beitrag" für unsere Sache zählt, egal wie oder wie klein er ist!
Die WG-Idee ist also potentiell mit grosser Wirkung, wenn genug "in eine WG ziehen" :)


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Meine Beiträge drücken meine persönliche Meinung aus und stellen keine Rechtsberatung dar.
Den Wahrheitsgehalt meiner Beiträge empfehle ich jedem in Eigenrecherche zu prüfen und sich eine eigene Meinung zu bilden.
Ich übernehme keine Verantwortung für negative Folgen, die für das folgen meiner Meinung entstehen könnten.

  • Moderator
  • Beiträge: 3.287
seppl, das stimmt nicht ganz.
Wenn 80 Beitragszahler durch seine Idee "in eine WG ziehen", haben sie 79 Beiträge also 1420,42,- Euro weniger.
Machen das noch viele andere, gehen denen auch diese Einnahmen entgegen.
Und jeder "Beitrag" für unsere Sache zählt, egal wie oder wie klein er ist!
Die WG-Idee ist also potentiell mit grosser Wirkung, wenn genug "in eine WG ziehen" :)

Die Idee der Groß WGs ist dazu geeignet, kurzfristig das Geld etwas weniger fließen zu lassen. Bei der nächsten Bedarfsrechnung wird der finanzielle Verlust mit einer Beitragserhöhung einfach ausgeglichen. Und zwar legal.
Die Intention solcher WGs ist, ihre eigenen Ausgaben bezüglich Rundfunkbeitrag so gering wie möglich zu halten. Das ist natürlich ein guter Grund, ein Boykott ist das aber nicht.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
„Eine ewige Erfahrung lehrt jedoch, daß jeder Mensch, der Macht hat, dazu getrieben wird, sie zu mißbrauchen. Er geht immer weiter, bis er an Grenzen stößt. Wer hätte das gedacht: Sogar die Tugend hat Grenzen nötig. Damit die Macht nicht mißbraucht werden kann, ist es nötig, durch die Anordnung der Dinge zu bewirken, daß die Macht die Macht bremse.“ (Montesquieu)

X
  • Beiträge: 137
  • It isn't a bug it's a feature.
Leute ich stelle hiermit noch klar das ich vom 01-06 keinen Beitrag bezahlt habe und auch auf meinen Bescheid warte. Ich lege dazu Widerspruch ein!
Also immer locke bleiben ich bin keinesfalls kontraproduktiv.

Habe heute Post erhalten

Soll für 01.01-31.07 133,86€ zahlen!
Dieser Betrag enthält 8€ Säumniszuschlag.

Bis heute habe ich keinen Bescheid.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

X
  • Beiträge: 137
  • It isn't a bug it's a feature.
Aber Du musst doch dann anteilig bezahlen. 2er WG: 1/2 Z.-Beitrag, 3er WG: 1/3 Z.-Beitrag, 4er WG: 1/4 Z.-Beitrag usw...

Keinesfalls, wir können doch auch in der WG komplett gegen diesen Beitrag den Weg der Klage gehen.
Ich sehe da keine Probleme. Mehr Leute haben effektiv mehr Geld für eine Klage als einer alleine.
Nun bitte wieder lieb zu mir sein, keinesfalls werde ich euch hier hängen lassen.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

X
  • Beiträge: 137
  • It isn't a bug it's a feature.
Die Idee der Groß WGs ist dazu geeignet, kurzfristig das Geld etwas weniger fließen zu lassen. Bei der nächsten Bedarfsrechnung wird der finanzielle Verlust mit einer Beitragserhöhung einfach ausgeglichen. Und zwar legal.
Die Intention solcher WGs ist, ihre eigenen Ausgaben bezüglich Rundfunkbeitrag so gering wie möglich zu halten. Das ist natürlich ein guter Grund, ein Boykott ist das aber nicht.

So ein Schwachsinn, der Widerstand wird automatisch größer weil die anderen dann auch eine Mehrbelastung erfahren!
Keiner zahlt 60,-€ für diese Geldgeier. Man darf nicht vergessen, RENTE + PENSiON! Da bekomme ich HERZRASEN!
Die Gauner die uns lenken und hoffentlich bald lenkten!



Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Beiträge: 1.111
  • Es steht an-die neue Zeit-von Grundrechten befreit
So ein Schwachsinn, der Widerstand wird automatisch größer weil die anderen dann auch eine Mehrbelastung erfahren!
Keiner zahlt 60,-€ für diese Geldgeier.lenkten!


Da hast Du völlig Recht. So kriegt man den Widerstand am schnellsten zum Eskalieren, indem man für Kostenerhöhung sorgt :)


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Meine Beiträge drücken meine persönliche Meinung aus und stellen keine Rechtsberatung dar.
Den Wahrheitsgehalt meiner Beiträge empfehle ich jedem in Eigenrecherche zu prüfen und sich eine eigene Meinung zu bilden.
Ich übernehme keine Verantwortung für negative Folgen, die für das folgen meiner Meinung entstehen könnten.

o
  • Beiträge: 453
  • bislang 500€ der Zahlung verweigert
Habe heute Post erhalten

Soll für 01.01-31.07 133,86€ zahlen!
Dieser Betrag enthält 8€ Säumniszuschlag.

Bis heute habe ich keinen Bescheid.

Danke für die Info. Worauf die Landesrundfunkanstalten nur warten?  ???


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Ich konsumiere nicht, ergo bezahle ich auch nicht. --> seit 2008 rundfunklos glücklich und noch nie bezahlt.

  • Moderator
  • Beiträge: 3.287
So ein Schwachsinn, der Widerstand wird automatisch größer weil die anderen dann auch eine Mehrbelastung erfahren!

Auch wenn Du das als Schwachsinn ansiehst (für mich ein etwas zu derber Ausdruck), es ist für mich kein Boykott des Rundfunkbeitrags, wenn man anstelle von 17,98 Euro nur 17,98 Euro geteilt durch Anzahl der Mitbewohner zahlt. Es ist ein Arrangement mit der neuen Situation. Ich will das gar nicht unbedingt kritisieren. ALLES ist gut, was diese Neuregelung schwächt und die Verantwortlichen zum Umdenken zwingt. Eine Beitragserhöhung würde sicherlich zu mehr Unmut in der Bevölkerung führen. Ob damit eine Abschaffung bewerkstelligt werden kann, weiss ich nicht. Da sind Widerspruch und Klage oder Totalverweigerung meiner Meinung nach die deutlicheren Wege.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
„Eine ewige Erfahrung lehrt jedoch, daß jeder Mensch, der Macht hat, dazu getrieben wird, sie zu mißbrauchen. Er geht immer weiter, bis er an Grenzen stößt. Wer hätte das gedacht: Sogar die Tugend hat Grenzen nötig. Damit die Macht nicht mißbraucht werden kann, ist es nötig, durch die Anordnung der Dinge zu bewirken, daß die Macht die Macht bremse.“ (Montesquieu)

 
Nach oben