Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Weniger ist vielleicht mehr  (Gelesen 1735 mal)

S
  • Beiträge: 1
Weniger ist vielleicht mehr
Autor: 13. November 2014, 23:24
Liebe Mitstreiter,

mit großem Interesse verfolge ich seit längerem die verschiedenen Aktionen gegen die Rundfunkgebühren .

Meine persönlichen Erfahrungen (und die einiger Freunde): je weniger man auf die diversen Schreiben reagiert (am besten gar nicht), je weniger passiert einem auch. Nämlich gar nichts!

Ich bin Inhaberin eines Geschäftes und besitze eine private Wohnanschrift. D.h. für beide Objekte befinde ich mich seit 01.2013 im Zahlungsverzug. Ich habe noch nie auf einen Brief/Mahnung/Bescheid etc. reagiert.

Belustigenderweise bekam ich vor ca. 5 Monaten im Geschäft Besuch von einem Mitarbeiter der Rundfunkanstalt. Dieser unterbreitete mir den herzensguten Vorschlag, dass ich ab sofort nur 5,99€/monatlich zahlen müsste und die bisher ausstehenden Schulden würden gestrichen.

Wenn die sich doch so sicher wären, dass sie mit Ihren Drohungen durchkommen, dann würden solche Angebote logischerweise nicht unterbreitet werden.

Seit einem Dreivierteljahr erhalte ich nun regelmäßig das Schreiben mit Androhung der Pfändung etc. durch ein Inkassounternehmen. Immer wieder exakt das gleiche Schreiben.

Ich glaube nicht, dass hier weiter noch was spannendes passiert.

Lg

Salome


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Beiträge: 1.334
  • bye offiz nicht "deutsch genug" angek Abschiebung
Re: Weniger ist vielleicht mehr
#1: 14. November 2014, 08:52
Danke für den interessanten Bericht, Salome.


Belustigenderweise bekam ich vor ca. 5 Monaten im Geschäft Besuch von einem Mitarbeiter der Rundfunkanstalt. Dieser unterbreitete mir den herzensguten Vorschlag, dass ich ab sofort nur 5,99€/monatlich zahlen müsste und die bisher ausstehenden Schulden würden gestrichen.

Das "Angebot" kam dann wohl leider nur mündlich.
( Weil, wenn wir das schwarz auf weiß/anonymisiert hätten, wäre das natürlich sehr interessant.
Damit könnten dann vielleicht? die zahlenden Geschäftsinhaber dazu animiert werden,
diese "Sonderkonditionen" für sich einzufordern. )


Natürlich sind wir interessiert zu erfahren, wie es bei Dir weiter geht.

Markus


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 14. November 2014, 08:56 von unGEZahlt«

 
Nach oben