Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Acht Milliarden € - Umsatz  (Gelesen 7456 mal)

K
  • Beiträge: 211
Re: Acht Milliarden € - Umsatz
#15: 15. August 2015, 07:00
Eben, für mich ist dies auch kein Umsatz, weil die es nicht selbst erwirtschaftet haben sondern es eintreiben lassen.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

m

mk222

Re: Acht Milliarden € - Umsatz
#16: 15. August 2015, 07:17
Umsatz?

Wenn die Hell's Angels dem Inhaber einer Discothek ihren "Schutz" anbieten, dann heisst das in der Regel: "Du zahlst oder wir kommen vorbei und machen aus Dir und Deinem Laden Kleinholz."

Im Fachjargon nennt sich das Schutzgelderpressung.

Wenn der Staat seinen Bürgern Schutz anbietet, dann heisst das in der Regel: "Du zahlst oder wir kommen vorbei und verkaufen Dein Eigentum oder stecken Dich ins Gefängnis."

Im Fachjargon nennt sich das Steuern.

Ganz objektiv gesehen, werde ich den Unterschied nie verstehen. Ausser das die einen Jeans und die anderen Anzug tragen.



Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

G

Gast

Re: Acht Milliarden € - Umsatz
#17: 15. August 2015, 08:32
Wenn die RA umsatzsteuerpflichtig sind, freut sich der Staat über 1,277 Mrd € (bei 19%) oder 0,470 Mrd € (bei 7%).

Da stellt sich aber die Frage, warum wird diese Steuer nicht im Beitragsbescheid ausgewiesen????


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Beiträge: 110
Re: Acht Milliarden € - Umsatz
#18: 15. August 2015, 09:59
BMBF
Zitat
Im Jahr 2015 werden rund 15,3 Milliarden Euro für Bildung und Forschung zur Verfügung stehen.

Geld, welches 2,6 Mio Studenten, 11 Mio Schulpflichtigen, 1,3 Mio Auszubildenden und unzählig vielen anderen Bereichen zur Verfügung steht, welche mit Bildung/Weiterbildungen und Forschung zu tun haben. (Außeruniversitäre Gelder, durch Stiftungen, Spenden und andere Geldflüsse habe ich weggelassen)

Demgegenüber steht der große, teure und unpopuläre ÖR, mit rund 44000 Mitarbeitern. (Angestellte und Freischaffende zusammengefasst, denn aussagekräftige und aktuelle Zahlen findet man kaum.)
Und hier hat man die Möglichkeit auf 8 Milliarden zurückzugreifen. Wenn ich nur an die Aussage, seitens der ÖRR denke, dass diese ebenfalss einen Bildungsauftrag haben und erfüllen, kann einem nur schlecht werden.
Und dann bleiben dort noch die jährlichen Überschüsse, die sich mittlerweile auf 1,5 Milliarden belaufen.
Im Bildungsetar gibt es das nicht, denn der steigt jährlich um cira 1,2%.

"Die" haben Überschüsse und in den verschiedensten Bundesländern hat man kein Geld zur Verfügung, um auf die verschiedensten Dinge angemessen und schnell reagieren zu können. Topthema Flüchtlinge! Hier wird sonstwas gemacht aber bringt kaum was, weils mal wieder am lieben Geld hängt. Eigentlich dürfte dieses Problem nicht bestehen, da ja so viele Haushalte, durch ihre "Monatsspende", ihren humanitären Hilfsbeitrag erfüllt haben.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Beiträge: 110
Re: Acht Milliarden € - Umsatz
#19: 15. August 2015, 10:02
Wenn die RA umsatzsteuerpflichtig sind, freut sich der Staat über 1,277 Mrd € (bei 19%) oder 0,470 Mrd € (bei 7%).

Da stellt sich aber die Frage, warum wird diese Steuer nicht im Beitragsbescheid ausgewiesen????

Weil sie nicht umsatzsteuerpflichtig sind und somit taucht da auch nix im Beitragsbescheid auf!


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Beiträge: 721
Re: Acht Milliarden € - Umsatz
#20: 15. August 2015, 11:53

"Weil sie nicht umsatzsteuerpflichtig sind und somit taucht da auch nix im Beitragsbescheid auf!"

Steuer auf eine Steuer  :o




Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
21 Millionen BS Mahnmaßnahmen (s. Jahresbericht 2016 GEZ/Beitrags"service" S. 25)+Millionen zähneknirschend zahlende ARD/ZDF&Co Nichtnutzer nicht berücksichtigt. Immer mehr wehren sich, u.a. gegen zwangsfinanzierte, unverschämte örRenten: z.B. 22952 (!) Euro Pension (monatlich, nicht jährlich) für T*m B*hrow/WDR u. weigern sich, so etwas in lebenslänglichen Zwangsraten à 17,50 (=ca. 13000 EUR!) mitzufinanzieren. Zahlst Du noch oder verteidigst Du schon Deine Grundrechte?

 
Nach oben