Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Demo in Dresden  (Gelesen 3615 mal)

g
  • Beiträge: 29
Demo in Dresden
Autor: 23. März 2013, 20:07
Wir waren beim Marsch auf jeden Fall mehr als 100 Leute, die Presse schrieb ja etwas von 100. Ich schaetze knapp 300 Leute sollten es gewesen sein. Das erste Bild zeigt etwa das vordere Viertel des Protestmarsches.

Ansonsten fand ich es wenig Parteilastig, das war gut so, nur eine Parteifahne und sonst nur viele Banner...

Was mich gestoert hat, dass alle gesagt haben, 'Ich habe keinen Fernseher, ich bin im Funkloch'...
Die Sache ist doch: Ich will nicht bezahlen, fuer etwas, das ich nicht bestellt habe!
Einen Fernseher kann man fuer viele andere Dinge nutzen. Man muss damit nicht MDR, ARD oder ZDF und Co. ansehen.
Ebenso kann man im Radio andere Sachen hoeren als ÖRR.

Es ist immer noch absurd und ungerecht fuer eine Sache zu zahlen, die man nicht nutzen will!
Dies kam mir nicht so recht dabei herum, nur der Initiator wies darauf hin, wenn auch zu verdeckt. Leider hatte ich nicht den Mut vor etwa 300 Mann zu sprechen... Sowas ist halt nicht jedermanns Sache....


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

g
  • Beiträge: 29
Re: Demo in Dresden
#1: 23. März 2013, 20:08
weitere Bilder


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

M

Mxx

  • Beiträge: 4
Re: Demo in Dresden
#2: 23. März 2013, 21:34
Ich war auch da. Es waren auf jeden Fall viel mehr als zweihundert Leute! Es war saukalt! Ich glaube, es war ein Anfang. Viele Menschen haben uns gesehen und sich gewundert. Das sah man an auch den fragenden Minen der Touris und anderen Vorbeikommenden. Viele werden es auch nicht gewusst haben. Eine Organisation nur über Facebook erreicht einfach zu wenige. Überrascht war ich über den Anteil der vielen älteren Teilnehmer aber auch der sehr viel Jüngeren . Ich hatte eher mit vielen Studenten gerechnet. Die nächste Demo ist wohl im Mai geplant und ich glaube, es werden dann einige mehr werden. Wir müssen wahrscheinlich erst einmal wieder lernen zu demonstrieren.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

T
  • Beiträge: 915
Re: Demo in Dresden
#3: 23. März 2013, 21:45
Es war ein Anfang,es sollten weitere Aktionen folgen,und mit jedem Mal kommen mehr Leute.
Studenten unter uns könnten z.b. zu Flashmobs aufrufen,die haben doch die Möglichekt der Studien-VZs usw....
Wenn man ersteinmal genug Leute und Zuhörer hat,kommt das von ganz alleine.
Den Artikel in der Bild heute (Seite1) morgen fand ich übrigens sehr gut!


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
...ich hab noch nie GEZahlt.............und das ist auch gut so !
Nur zur Absicherung meinerseits:
Ich rufe nicht zu strafbaren Handlungen auf,ich helfe nur beim richtigen Begreifen und Ausfüllen von Bettelbriefen um sich selbst Zeit und vor allem mühsam verdientes Geld zu ersparen.
Im übrigen gibt es in Deutschland keine Schwarzseher mehr,seitdem der Farbfernseher und Multi-Color-Bildschirme Einzug in deutsche Haushalte gefunden haben !

T
  • Beiträge: 83
Re: Demo in Dresden
#4: 23. März 2013, 23:06
Demo zum Bundesweiten Protesttag 23.03. -ein erstes Fazit (23.03.2013)
Allen Tapferen, die heute eisiger Kälte und Wind getrotzt haben, ein herzliches Dankeschön! Ca.150-200 Teilnehmer waren insgesamt da. Rund 140 Unterschriften heute gesammelt. Natürlich ist noch Luft nach Oben, doch es ist ein Anfang, auf den wir aufbauen können. Gerade die Organisation eines Protestaufzuges erfordert einiges an logistischer Unterstützung und Ehrenamt kommt ohne Engagement nicht aus. Wir haben selbst einiges heute gelernt und es wird nicht die letzte Demo sein. Mit Eurer Unterstützung werden wir unser Ziel :
eines demokratischen Rundfunks- mit Wahlfreiheit an Teilnahme und Finanzierung-  erreichen, da haben wir heute Motivation genug erfahren. Unter
www.mediennutzung-ohne-zwangsgebuehren.de oder auch bei der Gruppe der Fernsehlosen:
Fernsehlose-Dresdens@web.de
findet  Ihr Ansprechpartner, wenn Ihr unsere Bemühungen in Sachsen  unterstützen wollt. Mit kämpferischen Grüßen
Frank Kutschera


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Moderator
  • Beiträge: 11.540
  • ZahlungsVERWEIGERER. GrundrechtsVERTEIDIGER.
    • Protest + Widerstand gegen ARD, ZDF, GEZ, KEF, ÖRR, Rundfunkgebühren, Rundfunkbeitrag, Rundfunkstaatsvertrag:
Re: Demo in Dresden
#5: 24. März 2013, 01:07
Es wirkte zeitweilig eher wie eine Art "Trauermarsch" - wiederum passt das ja auch irgendwie...
Die PdV hatte zwar ein Banner dabei, hielt sich aber ansonsten dankenswerterweise vornehm zurück.
"Extreme" - welcher Couleur auch immer - vernachlässigbar.
Es war ein Protest der *Bürger*!

Ich hätte zwar auch ca. 150-200 geschätzt aber auf diesem Video sieht es irgendwie nach gut und gern doppelt so vielen aus:
DEMO GEGEN DIE GEZ ZWANGSABGABE
http://www.youtube.com/watch?v=EaPXLkPm7XQ

...und auch die Bilder sprechen eine ähnliche Sprache:





Gute bis sehr gute Redebeiträge.
Das nächste mal ein bisschen mehr und vor allem *ehrlichere* Teilnahme-Zusagen [das bezieht sich auf die reichlich 800 facebook-Zusagen], ein Zugewinn an Orga-Routine - und ein bisschen mehr "Pfeffer"...?

Danke noch mal an alle Organisatoren, Helfer und auch an diejenigen, welche beherzt das Wort ergriffen!!!
Natürlich aber auch an alle, die überhaupt trotz eisigen Windes mitgemacht haben!

Dranbleiben!
Weitermachen!
Teilen! Teilen!! Teilen!!!

Aufklärung *jetzt*!
Widerstand *jetzt*!
DEMOKRATIE - *JETZT*!!

"Wer in der Demokratie schläft, wacht in der Diktatur auf..."


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

S
  • Beiträge: 10
Re: Demo in Dresden
#6: 25. März 2013, 10:34
Ich fand es schade dass es so wenig waren, und das obwohl einige (wie ich und ein Freund) lange Wege auf uns genommen haben.
Zum Teil ist sicherlich das Wetter schuld gewesen, aber auch die vlt noch etwas ungeübte Organisation. Ich habe mich für alle erkenntlich von jeder Partei distanziert und so wird es auch bleiben. Je mehr Leute immer wieder betonen, dass es eben nicht um Parteipolitik oder gar rechte oder linke Unterstützung geht desto mehr Menschen werden sich uns anschließen. Man muss es den Bürgern nur immer wieder einhämmern, dass es ein Thema ist, das alle angeht.

Ansonsten fand ich es war ein Anfang und wir haben durch den Zug auch einiges an Aufmerksamkeit errungen. Besonderen Respekt vor allem an die älteren Mitbürger die trotz der Eiseskälte anderthalb Stunden und länger ausgeharrt haben.

Gruß aus Weimar


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

i
  • Beiträge: 84
Re: Demo in Dresden
#7: 25. März 2013, 13:27
Hallo Stoffel,
habe grad gelesen Sie Sind aus Weimar, ich wohne in Mühlhausen :laugh: wie so sind die Thüringer nicht dabei :o
Sonst sind sie meistens Vorreiter. Ich verfolge ja die hiesige Presse zu diesem Thema aber die halten sich seeeeeeeehr
bedeckt. Da werden Leserbriefe nicht gedruckt u. geschweige denn  irgendwelche Artikel dazu. Hätte auch gern an einer
Demo teilgenommen, aber mangels Auto u. Kleingeld habe ich drauf verzichtet.
LG Issleb


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

S
  • Beiträge: 10
Re: Demo in Dresden
#8: 26. März 2013, 08:48
War zu zweit und mit einem Thüringen Ticket zu verschmerzen, auch wenn die verkehrsmäßige Anbindung bescheiden ist. Man hätte eventuell auch in einer Thüringer Stadt eine Demo anberaumen können. Aber auf wirklich engagierte Sympathisanten bin ich nicht gestoßen. Außerdem erscheint es mir sinnlos in jeder Stadt eine Demo mit 200 (leider) Teilnehmern zu haben. Eindrucksvoller wäre es gewesen wenn in weniger Städten mehr Leute zusammengekommen wären. Die näherliegende Demo in Leipzig hab ich auch deshalb nicht mitgemacht, weil sie weit außerhalb der Stadt lag.

Gruß


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

K
  • Beiträge: 40
Re: Demo in Dresden
#9: 29. März 2013, 14:19
Einige Teilnehmer an der Demonstration in Dresden, mit denen ich ins Gespräch gekommen bin, haben nur aus reinem Zufall von dem Tremin erfahren, meist aus einer sehr kurzen Zeitungsnotiz oder über Freunde. Ich hoffe, dass bis zur nächsten Demo die Information noch zunimmt, u.a. durch "Weitersagen".
Der Wunsch nach Autonomie war der Grund, warum sich die Menschen aufgerafft haben auf die Straße zu gehen. Alle meine Gesprächspartner waren überzeugt davon, dass sie bei der nächsten Demo wieder dabei sein werden.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

K
  • Beiträge: 40
Re: Demo in Dresden
#10: 30. März 2013, 12:26
Bei den Organisatoren und den Rednern der Demo in Dresden möchte ich mich hiermit bedanken. Gerade die unterschiedliche Art der Vorgehensweise - mal poetische Kafka-Lesung, mal temperamentvolle Rede - fand ich überzeugend.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

 
Nach oben