Nach unten Skip to main content

Autor Thema: >>> Gedanken zur Demo - nächste Aktionen <<<  (Gelesen 8365 mal)

  • Beiträge: 7
Ich persönlich kann nicht nachempfinden, warum viele aussagen, dass sie nicht teilgenommen haben, weil dort eine Partei der Organisator war. Absolut jede grössere Demostration auf der ich bisher war wurde von irgendeiner Partei oder einer anderen grösseren Organisation mit politischem Einfluss (z.B. DGB) organisiert.
Stuttgart21 oder die Castor-Demos wurden u.a. von den Grünen (Bündnis90/Die Grünen) mit organisiert, welche dort ebenfalls Wahlwerbung betreiben und trotzdem gehen tausende hin.

Ich glaube eher, dass der Ruf der PdV ausschlaggebend für die Nichtteilnahme war. Ich bezeiche mich selbst auch als eher liberal, kann trotzdem die Meinung der PdV nicht uneingeschränkt unterstützen. Aber es geht hier um ein Thema was mich persönlich in meiner eigenen persönlichen Freiheit einschränken will, aus diesem Grund habe ich mich aktiv beteiligt.
Von alledem abgesehen, kann ich nicht nachempfinden, warum so viele Facebook-Nutzer, die sich angemeldet haben, plötzlich nicht erscheinen wollten, weil die PdV dies organisiert hat. Anhand der Facebook-Veranstaltung und auch anhand der Online-Petition war für jeden klar erkennbar, wer dies organisiert. Vielleicht sehe ich dies auch etwas anders, aber bevor ich mich irgendwo aktiv beteilige, erkundige ich mich 1. über das Thema ansich und 2. wer dies organisiert.

Ich habe auch schon überlegt, ob ich selbst die nächste Demo in Hamburg anmelden sollte. Ich bin zwar partei-unabhängig, habe aber keinerlei Erahrung mit der Materie. Diesbezüglich habe ich Erkundungen eingeholt und musste feststellen, dass ich alleine ein solches Unterfangen unmöglich ohne finanzielle Unterstützung anmelden könnte. Die Anmeldung und der Polizei-Einsatz wären zwar kostenfrei, jedoch benötigt man ja trotzdem u.a. Lautsprecher, Mikrophon/Megaphon, Soundsystem, ggf. eine GEMA-Anmeldung etc..

Aus diesem Grund ist es mir (fast) egal, wer diese Demo organisiert, solange ich dort meine eigenen Interessen vertreten kann.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Wo Recht zu Unrecht wird, wird Widerstand zur Pflicht!
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!

O

Oplin



Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

S
  • Beiträge: 550
mit gema-freier musik (die berliner demo hatte welche) kannst zwar die kosten sparen aber man muss der gema die playlist mitteilen.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

 
Nach oben