Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Ermano Geuer thematisiert das Gehalt von Günther Jauch  (Gelesen 9618 mal)

j

jetzt_reicht_es

jetzt_reicht_es

Woher kennst Du diese Zahl von 10,5 Millionen?

Er setzt mit seiner I&U einige Millionen mehr um durch die Produktionen hinter denen die ÖRR als Auftraggeber stehen. Es geht nicht darum was man mit diesen Informationen anfangen will, es geht darum das es zur gebotenen Transparenz gehört diese Zahlen offen zu legen.

https://iutv.de/produktionen

Was Hr. Jauch letztendlich als Gewinn auf seinem privaten Konto verbucht, interessiert mich herzlich wenig.

Jauch ist hier nur stellvertretend genannt. Es geht um die allgemeine Transparenz. Die würde uns viele Argumente mehr in die Hände spielen, um das Ende der Ära ÖRR schneller einläuten zu können. Das wissen auch die ÖRR.........

Fast jeder hat mittlerweile seine eigene Produktionsfirma. Einfach bei Google den Nachnamen des Moderators eingeben und dem Zusatz Produktion oder Firma oder oder... wer sucht der findet auch genug. Meistens schon direkt bei Wikipedia unter dem Namen des Moderators

Also müssen wir an diesem Thema dranbleiben...... und nicht immer alles ins Negative reden, aber das Thema hatten wir 2 ja schon  ;)
Das mit 10,5 kam in einer NDR Sendung "Über Gebühr" (Inoffiziell).

Ich finde mit der Tranzparenz hast du völlig recht.

Ich habe bloss die Befürchtung, dass dies eine Nebelkerze ist. Die ÖRR sagt ja selbst, dass sie tranzparenter werden sollen. Die Politik sagt das auch. Das sagen sie alle um den Deckel auf dem Topf zu halten.
Schaffen sie es, dass es keine Wutwelle gibt in 2013 (danach sieht es leider momentan aus: wenn ich mir die Leute, die ich außerhalb von Internet sehe darauf anspreche, dann ist das Problem fast keinem bekannt; von 121 angesprochenen Personen wusste gerade einer Bescheid was läuft und hat gesagt, dass er eventuell bei einer Petition unterschreiben will), dann prophezeihe ich, dass sie die Gebühr auch schön erhöhen werden.

Deshalb ist meine Meinung, dass die Transparenz eine untergeordnete Rolle spielt.
Ich möchte nicht leute finanzieren, die deutlich reicher sind als ich!
Ich finde, dass in einer Finanzkrise wo jeder Haushaltsposten auf dem Prüfstand komm, wo wir als Eltern in der Schule der Kinder freiwillig die Wände streichen, weil sie kein Geld haben, wo wir als Eltern jährlich 50 EUR an Bücher kaufen müssen, weil die Schule keine Subventionen bekommt, muss man sich fragen ob wir bereit sind für ein System aus Vorgestern sage und schreibe 9,1 Mrd. EUR jählich zu bezahlen! Das ist die wichtige Diskussion. Was Jaucht, Gottschalk und und und verdienen ist mir doch Sch*** egal! Ganz ehrlich: Jauch soll von mir aus 1 Mrd verdienen. Solange ich den nicht finanzieren muss ist es mir doch egal.

Aber die Diskussion über Gehälter und Tranzparenz ist nicht ziehlführend, weil das Thema im Kern offen bleibt! Wir brauchen aber eine bundesweite Entscheidung ob wir ÖRR überhaupt haben wollen oder nicht. Das wäre das richtige Ziel! Unterschriften -> Volksentscheid -> rückwirkende Aufhebung des Gesetzes


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Beiträge: 350
Ich möchte nicht Leute finanzieren, die deutlich reicher sind als ich!

Ich finde, dass man in einer Finanzkrise, wo jeder Haushaltsposten auf dem
Prüfstand kommt, wo wir als Eltern in der Schule der Kinder freiwillig die
Wände streichen, weil sie kein Geld haben, wo wir als Eltern jährlich für 50
EURO Bücher kaufen müssen, weil die Schule keine Subventionen bekommt,
sich fragen muss, ob wir bereit sind für ein System von Vorgestern sage und
schreibe 9,1 Mrd. EURO jährlich zu bezahlen! Das ist die wichtige Diskussion.

Gut gesagt!


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

F

Fritzi

Ich finde, dass in einer Finanzkrise wo jeder Haushaltsposten auf dem Prüfstand kommt, wo wir als Eltern in der Schule der Kinder freiwillig die Wände streichen, weil sie kein Geld haben, wo wir als Eltern jährlich 50 EUR an Bücher kaufen müssen, weil die Schule keine Subventionen bekommt, muss man sich fragen ob wir bereit sind für ein System aus Vorgestern sage und schreibe 9,1 Mrd. EUR jählich zu bezahlen!


Das werde ich in meine Argumentation übernehmen. Super!
Gleichwohl glaube ich, dass wenn wir zu diesem Zeitpunkt einen Volksentscheid herbeiführen würden, hätten wir schlechte Karten. Die Menschen sind überwiegend noch nicht aufgeklärt, was ihnen da seit Jahresbeginn in ihre Wohnung gesetzt wurde. Wir müssen auch nach der Demo viel mehr auf die Straße, auf den Wochenmarkt, hin zu den Menschen, sie informieren und mit ihnen diskutieren.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

R
  • Beiträge: 1.126
Die Menschen sind deshalb noch nicht aufgeklärt, weil sie keinen Grund dazu haben, sich aufklären zu lassen. Augenscheinlich ändert sich ja nichts für sie. 17,98 sind 17,98.

Daher ja die Perfidität, mit der der Beitrag durchgeprügelt wurde: Wenn Ihr der Änderung nicht zustimmt, müssen wir die Gebühr erhöhen.

DAS wäre aufgefallen. So passiert erst mal gar nichts.

Außerdem tragen unsere ach so unabhängig berichtenden ÖR-Medien nicht allzu viel dazu bei, dass man sich tatsächlich eine eigene Meinung bilden kann. Im Radio zumindest höre ich nichts davon. Fernsehen habe ich nicht. Ich frage ab und an mal im Kollegen- und Familienkreis, ob es was zu dem Thema gegeben hat. Aber die Fragen kann ich mir auch sparen.

Ich stelle mir vor, dass Typen wie Herr Schönenborn Mitarbeiter eines Privatsenders sind. Und dass wir in DE gar keinen ÖRR haben. Und nun kommt jemand auf die Idee, ein derartiges Konstrukt ins Leben zu rufen. Was glaubt ihr, wie Herr Schönenborn wohl reagieren würde? Oder Herr Jauch? Oder Frau Slomka? Oder..........


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
"Verfassungsrechtlich bedenklich ist schließlich die Reformvariante einer geräteunabhängigen Haushalts- und Betriebsstättenabgabe. Insofern ist fraglich, ob eine solche Abgabe den vom BVerfG entwickelten Anforderungen an eine Sonderabgabe genügt und eine Inanspruchnahme auch derjenigen, die kein Empfangsgerät bereithalten, vor Art. 3 I GG Bestand hätte." Dr. Hermann Eicher, SWR-Justitiar in "Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht 12/2009"

j

jetzt_reicht_es


 Die Menschen sind überwiegend noch nicht aufgeklärt, was ihnen da seit Jahresbeginn in ihre Wohnung gesetzt wurde. Wir müssen auch nach der Demo viel mehr auf die Straße, auf den Wochenmarkt, hin zu den Menschen, sie informieren und mit ihnen diskutieren.
Und das wollen sie auch nicht. Hast du dich schon mal mit einem Schwein unterhalten und gefragt ob die Sau weißt, dass sie in einigen Monaten abgeschlachtet wird? Selbst wenn du dies der Sau beibringst, sagt sie: "Na und, ich fühl mich doch wohl hier".

Der Vergleich ist ein wenig makaber, aber trieft den Kern meiner Gedanken.

Heute habe ich in der Bahn eine Studentin angequatscht und war dabei ihr die ganzen Adressen / Demo usw. zu geben.
Da kam eine 50-60 jährige Person, gut angezogen und hat angefangen rumzupöbeln:
-er schaut nur ÖRR; er findet alles gut; sie verdienen ja gar nicht viel (ich glaube, dass er entweder betrunken war oder er verdient selbst mehr als 10 Mio EUR Gehalt jählich, weil er gar nicht eingesehen hat, dass 10 Mio EUR jährlich und die Traumschlösser von Gottschalk aus Schleichwerbung zu viel des Guten ist.
- am Ende hat er noch gesagt: Ihr Schwarzseher müsst endlich bezahlen, damit die Beiträge senken (das fand ich so naiv, dass ich keine Antwort gegeben habe; abgesehen davon jedem, der keine RF Geräte hat als Schwarzseher zu bezeichnen ist ja schon eine Beleidigung; habe auch an einer Anzeige gedacht!)

- Dann sagte er aber etwas, was mich zum Nachdenken gebracht hat: er sagte: Wir anständige Menschen wollen alles so haben, wir finden die Regierung gut und ÖRR ist ein demokratisches und unabhängiges Medium. Lassen Sie uns anständige Menschen in Ruhe: jedem das seine!
- Den Spruch kannte ich doch irgendwo her: genau wie Arbeit macht frei!!!

Jedenfalls habe ich den Eindruck, dass viele in der "Matrix" leben, die gar nicht aufgekärt werden wollen!


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

g
  • Beiträge: 29
@jetzt_reicht_es: ja leider ist es so wie bei dieser 50-60 jährigen person auch bei einigen 30-40 jährigen die ich kenne. die finden das leider gut, so wie es ist. ich könnte jedes mal explodieren, wenn ich mit ihnen drüber rede, aber man redet gegen wände. es kommen dann immer so tolle argumente wie krankenversicherungen, die sie ja auch zahlen (muessen) und kaum in  anspruch nehmen, etc...

ich verstehe nicht weshalb die menschen gerne diese moderatoren, intendanten usw. bezahlen, ihnen zu ihren schlössern verhelfen ohne ueberhaupt daran zu denken mal drueber nachzudenken, ob das alles auch sein muss. Wir muessen auch der schule unserer kinder helfen...
Es gaebe soviel bessere moeglichkeiten, dass geld zu nutzen, dennoch sollte niemand fuer etwas bezahlen, dass er nicht will, erst recht nicht fuer ein fernseh oder radioprogramm!


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

F

Fritzi

- Dann sagte er aber etwas, was mich zum Nachdenken gebracht hat: er sagte: Wir anständige Menschen wollen alles so haben, wir finden die Regierung gut und ÖRR ist ein demokratisches und unabhängiges Medium. Lassen Sie uns anständige Menschen in Ruhe: jedem das seine!
- Den Spruch kannte ich doch irgendwo her: genau wie Arbeit macht frei!!!



Ja, wir sind eigentlich schon etwas spät dran. Die ÖRR haben in den letzten Jahrzehnten ganze Arbeit geleistet. Alle denken nur an sich, wollen ihre Ruhe haben. Oder hat die Person in der Bahn ein einziges Mal daran gedacht, dass es Menschen gibt, die nachts nicht mehr schlafen können, weil sie nicht wissen, wie sie die Zwangsabgabe noch finanzieren sollen?! Gottschalk und Co. werden von uns dauergefüttert und die eigenen Kids müssen auf die notwendigsten Dinge in Schule und Freizeit verzichten. Deutschland - deine Egoisten!


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

j

jetzt_reicht_es


Das werde ich in meine Argumentation übernehmen. Super!


Argumente gibt es viele!
Leider lassen sich die Richter kaum darauf ein.

Die Richter sollen zwar unabhängig sein, jedoch gibt es kaum Richter, die das auch wirklich sind. Natürlich kann man als Richter urteilen wie man will, aber wer befördert werden will und vielleicht  irgendwann auch als Verfassungsrichter arbeiten möchte, muss schon die Linientreue wahren.
So kommt es, dass auch viele Richter gegen ihre eingene Überzeugung urteilen.
Ich kenne zwei ältere Richter im Ruhestand, die beider unabhängig voneinander meinen und auch zugeben, dass man sich als Richter kaum leisten kann gegen den Staat (oder ÖRR) zu urteilen. Es drohen zwar keine unmittelbaren Konsequenzen, aber man kommt dann auf der Karriereleiter nicht nach oben.

Das liegt daran, weil Deutschland höchst undemokratisch ist: in demokratischen Länder (wie USA, die übrigens KEINE ÖRR haben und trotzdem viel demokratischer sind als wir hier!) werden Sherifs und auch Richter in ihren Ämtern gewählt. Lediglich die höchsten Richter werden vom Präsidenten ausgewählt, der seinerseits vom Volk direkt gewählt wird.

In Deutschland ist das alles ja verkehrt:
- Man wählt Blockparteien; im Übrigen das Wahlsysteme (das aktuelle Wahlsystem) in Deutschland ist verfassungswidrig!!!! Wenn die Blockparteien seit Jahren sich aus Opportunismus weigern das verfassungswidrige Wahlsystem zu korregieren; glaubt ihr im ernst, dass das Gesetz mit ÖRR überhaupt angefasst wird? Ganz ehrlich eine Alternative zu Blockparteien habe ich auch nicht gefunden; Piraten? Naja?; NPD, Nein Danke! Partei der Vernünft vielleicht!

- Abgeordnete, die im Parlament sitzen werden von Blockparteien ernannt
- Richter für BVG werden von Politiker ernannt (also von Blockparteien)
- ÖRR ist ein selbstkontrollierter Staat, der sich selbst verwaltet und wie ein Krebstumor die Mark der Bevölkerung aussaugt; die macht kein Halt vor arme, bedürftige, Bettler, Blinde, Taube und Leute, die sie überhaupt nicht haben wollen

- wir haben hier in Deutschland eine Bundesmutti, die gar kein Rückgrat hat. Sie hat immer ein Paar Monate nach dem sie ihrer Meinung gesagt hat, genau das Gegenteil gemacht. Einige gravierenen Beispiele waren: Atompolitik und Eurorettung. Sie ist jetzt im 8. Jahr Kanzlerin und steht für nichts (Schröder stand für Agenda 2010, Kohl für Widervereinigung und und und. Unsere Bundesmutti steht für nichts! Aalglatt! und deshalb auch wahrscheinlich der belibteste Kanzler aller Zeiten! Was ist eigentlich mit uns los? bin ich blind oder wird nur falsch berichtet?

Jede einzelne Sache für sich mag banal erscheinen, aber insgesamt ist die Summe der Ungerechtigkeiten höchst problematisch und undemokratisch.

Wenn man das alles liest sieht man, dass man das alles mit Demos usw. nicht ändern kann. Ganz ehrlich wenn ich mir das alles anschaue bin ich kurz davor zu resignieren, weil ich ja irgendwie das Ende des Widerstandes ahne: bei ESM z.B. war viel viel mehr Druck dahinter und mehrere Millionen haben sich für die Sache stark gemacht. Was kam am Ende raus? Nichts! Sie haben das knallhart durchgezogen.

Ich glaube auch, dass die ganzen Diskussionen mit der GEZ und die ganze Werbung für die "Demokratieabgabe" die blanke Verarschung ist. Ich jedenfalls würde mich viel besser fühlen, wenn sie mir eine vollautomatische Knarre ins Gesicht halten würden und rufen würden: "wenn du am Leben bleiben willst (weil du wohnst) muss du 220 EUR jählich Schutzgeld bezahlen. Sonst knallen wir dich ab und fordern von dem nächsten Wohnungsinhaber Schutzgeld!" Diesen Betrag hätte ich gezahlt und unter "Lebensrettende Maßnahmen" verbucht.
Ich bin momentan echt unentschlossen, weil ich mich nicht überzeugen kann, dass der Widerstand in diesem Fall überhaupt etwas bringt:
Wie gesagt bei ESM waren wir viel mehr Menschen und der Gegner war nur die Politik; die ÖRR hat habwegs darüber berichtet!
Bei diesem Thema gibt es kaum "Fans" und der Gegner ist viel viel mächtiger als die Politik und logischer weise wird auch nicht darüber berichtet.

Guter Rat ist teuer....



Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

j

jetzt_reicht_es

- Dann sagte er aber etwas, was mich zum Nachdenken gebracht hat: er sagte: Wir anständige Menschen wollen alles so haben, wir finden die Regierung gut und ÖRR ist ein demokratisches und unabhängiges Medium. Lassen Sie uns anständige Menschen in Ruhe: jedem das seine!
- Den Spruch kannte ich doch irgendwo her: genau wie Arbeit macht frei!!!



Ja, wir sind eigentlich schon etwas spät dran. Die ÖRR haben in den letzten Jahrzehnten ganze Arbeit geleistet. Alle denken nur an sich, wollen ihre Ruhe haben. Oder hat die Person in der Bahn ein einziges Mal daran gedacht, dass es Menschen gibt, die nachts nicht mehr schlafen können, weil sie nicht wissen, wie sie die Zwangsabgabe noch finanzieren sollen?! Gottschalk und Co. werden von uns dauergefüttert und die eigenen Kids müssen auf die notwendigsten Dinge in Schule und Freizeit verzichten. Deutschland - deine Egoisten!
Ach der in der Bahn hatte einen 1000 EUR Anzug an!
Aber jetzt mal ernsthaft: diese Gesellschaft ist so egoistisch!
Wenn man wirklich Probleme mit den 20 EUR monatlich hat, dann sollte man überlegen ob man nicht wirklich Karriere als Hartz4 machen möchte. Da hätte ich auch keine moralischen Bedenken mehr!


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

F

Fritzi

Oh, was kann ich dich gut verstehen. Seit sehr vielen Jahren beobachte ich mit Argusaugen diese Entwicklung. Manchmal denke ich auch, lieber jeden Tag besoffen sein und nix merken, da fällt einem das Bezahlen leichter. Resigniert war ich vorgestern nacht (siehe meine Beiträge).
Doch ich fühle mich hier im Forum mitgetragen und so bin ich wieder auf den Füßen gelandet. Ich meinte mit der Argumentation nicht irgendwelche Richter, sondern ich verfolge immer noch die Idee, dass Thema unters gemeine Volk zu bringen. Ich werde Zettel formulieren für die Eltern in der Schule und in zwei Wochen gibt es eine nachzuholende Veranstaltung mit einer Partei zu dem Thema. Da werde ich die mir wichtigsten Kritikpunkte vorbringen und hoffentlich neue Mitstreiter finden. Es ist Millimeterarbeit. Natürlich. Aber es ist unsere Aufgabe, alles daran zu setzen, diese Diktatur abzuschaffen. Sonst kann ich später nicht mehr in den Spiegel schauen. Ich will später nicht sagen müssen: "Oh je, wie konnte das nur passieren. Davon habe ich gar nichts gewusst."

Ich zahle übrigens immer noch nicht. Vielleicht werde ich ja noch berühmt und zu Sandra Maischberger eingeladen, bevor man mich hier aus meiner Wohnung ins Gefängnis abführt, weil ich die Zwangsbeiträge nicht bezahle.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

 
Nach oben