Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Umfrage: seit wann seid ihr gegen GEZ?  (Gelesen 6826 mal)

j

jetzt_reicht_es

Re: Umfrage: seit wann seid ihr gegen GEZ?
#15: 04. März 2013, 18:25

Ich kann die Ordnungswidrigkeiten nicht erkennen. Es wird doch gezahlt oder nicht geguckt. Aber trotzdem Danke für den Hinweis wegen "kein rechtsfreier Raum"

Jetzt wo du das sagst habe ich es nochmal aufmerksam gelesen und in der Tat kann ich hier keine Owi feststellen. |-
Der Hinweis ist aber schon OK, weil man sich im Internet relativ sicher fühlt, gerade, wenn man nicht mit Klranamen auftaucht.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

D
  • Beiträge: 29
Re: Umfrage: seit wann seid ihr gegen GEZ?
#16: 05. März 2013, 01:57
Ich war bis vor kurzem nie dagegen, denn wer sich diesen Schwachsinn reinzieht und auch noch freiwillig dafür bezahlt, hat für mich selber schuld und muß bestraft werden.
Kein Mitleid mit Normalsterblichen, welche jeden Tag zur Arbeit gehen und morgens die Blödzeitung kaufen, weil sie ja nur den Sportteil lesen.
Wenn die den Kopf nur haben, damits nicht in den Hals regnet, ist ok. Glücklich sind die geistig Armen, sind alle schön ruhig gestellt und tun niemanden was.

Auf diesem Planeten laufen soviele Zombies rum, das ich bis Oktober 2012 tatsächlich der Meinung war, das die letzten 0,0 irgendwas %, in Freiheit und unbehelligt hier leben können, oder wieviel sind 100.000 Unterschriften von etwas über 80 Millionen Bürgern.
Schlimm nur wenn man auch noch solche Gestalten in seinem Bekantennkreis hat, welche selbst nach direktem Ansprechen auf die Abzockerei kein Interesse zeigen und schon genervt sind, wenn man Sie zum 3ten mal fragt ob sie bitte die Pedition unterzeichnen können.

Ich hab vor ca. 40 Jahren beschlossen, das Fernsehen Körperverletzung ist und ich diese Gehirnwäsche aus meinem Leben heraushalten muß.

Immer wenn ich damals bei Omma war, lief der "Blauen Bock", man war das ne Geisterbahn, echt gruselig diese Typen. Die gibts aber wohl immer noch. Hab vor längeren mal jemanden spät abends abgeholt, da lief Musikwerbung und zwoi fette jodelnde Bergbewohner, welche so eklig waren das die sich wohl nur noch gegenseitig am Popo anfassen, stellten ihre CD vor.
Da läufts mir ganz ehrlich kalt den Rücken rauf und runter. Brrrrrrrrrrrrrrr

Jahre später als Omma im Altersheim war, hab ich bei ihr den "Melitta Man" gesehen, welcher allen ernstens sagte, " Diese Kaffeefilter lassen nur den guten Geschmack durch", genau, Papiertüten können über den Geschmack entscheiden. Wäre wenigstens ein kleines bischen Witz dabei gewesen, war aber nicht.
Da wußte ich das meine Entscheidung richtig war und habs bis heute nicht bereut.

Na ja, ich gehöre halt zu dem Personenkreis, welcher über die Verdummung der deutschen Sprache durch diese ungebildeten Ziegenhirten, nicht ansatzweise lachen kann.
Und dann machen die ÖR noch Werbung in dem gleichen Wortlaut. Eigendlich wäre es mir egal, aber wenn ich zwangsweise dafür bezahlen muß, dann platzt mir echt der Kragen und ich bekomme ganz unangenehme Denkansätze.

Was kommt als nächstes? Wenn ich nicht per Netzhautscan wenigstens 3 Std. Gehirnwäsche am Tag nachweisen kann, werde ich mit Zahnstochern in den Augenliedern zum Zwangsfernsehen auf einem Stuhl festgebunden, oder was.

Wenn dieses Politpack einen Aufstand möchte, können sie es doch gerne sagen und wir tun ihnen den Gefallen, aber sie müssen uns doch nicht immer wieder bis aufs Blut reizen, wieder und wieder.
Wir treffen uns dann mal am Wochenende und hauen denen abwechseld die Hucke voll um Montagmorgen ganz entspannt unserer Arbeit nachzugehen, dann gehts uns allen besser. Kein Strom verschwendet und schön Sport getrieben, vielleicht wird der Eine oder Andere die ersten Wochen etwas Muskelkater haben, aber das gibt sich.

In diesem Sinne, bis bald.





Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

D
  • Beiträge: 2
Re: Umfrage: seit wann seid ihr gegen GEZ?
#17: 05. März 2013, 09:49
Ich habe diese Gebühr von Anfang an verweigert.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Unterschriftenaktion: http://online-boykott.de/de/unterschriftenaktion
GLG..............Diebaer

j

jetzt_reicht_es

Re: Umfrage: seit wann seid ihr gegen GEZ?
#18: 05. März 2013, 10:01
Ich habe diese Gebühr von Anfang an verweigert.
versuch s mal jetzt!


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

F

Fritzi

Re: Umfrage: seit wann seid ihr gegen GEZ?
#19: 05. März 2013, 11:35
@DVinside: Dein scharfzüngiger Wortlaut gefällt mir echt gut. Reicht fast für's kabarettistische Genre.

Ich sage doch: GEZ-boykott! WIR machen die Stars....


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

z
  • Beiträge: 66
Re: Umfrage: seit wann seid ihr gegen GEZ?
#20: 05. März 2013, 12:11
Zitat
Autor: DVinside
« am: Heute um 01:57 »

Ich hab vor ca. 40 Jahren beschlossen, das Fernsehen Körperverletzung ist und ich diese Gehirnwäsche aus meinem Leben heraushalten muß.

Sehr richtig. Geist und Körper bilden nun mal eine Einheit. Deswegen hat jeder mediale Angriff auf unsere Sinne, welcher Form auch immer, Auswirkungen auf den Körper.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

j

jetzt_reicht_es

Re: Umfrage: seit wann seid ihr gegen GEZ?
#21: 05. März 2013, 13:18

Ich hab vor ca. 40 Jahren beschlossen, das Fernsehen Körperverletzung ist und ich diese Gehirnwäsche aus meinem Leben heraushalten muß.

Eine weise Entscheidung!
Man muss beachten, dass es vor 40 Jahren nicht so schlimm war wie heute. Die letzten 20 Jahren ist es immer schlimmer geworden mit dem Rundfunk.
Früher haben sie nur über bestimmte Sachen nicht berichtet. Heute manipulieren sie Fakten, belügen die Bevölkerung und das erschreckende ist, dass für eine gute Mehrheit in Deutschland alles, was da gesagt wird per Definition richtig ist. Das ist in der Tat ein deutsches Phänomen. Menschen, die in Diktaturen leben (und wissen, dass sie in einer Diktatur leben) mistrauen eher den RF Sendern und informieren sich eher übers Internet. Wir in Deutschland wissen nicht, dass wir in einer Diktatur leben. Unser Diktator ist auch nicht eine Person oder Institution, sondern Politiker und Beamten, ÖRR und Richter.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

B
  • Beiträge: 2
Re: Umfrage: seit wann seid ihr gegen GEZ?
#22: 05. März 2013, 16:25
Moin,
Ich lese schon seit langer Zeit in diesem Forum mit.

1992 habe ich beschlossen Radio und Fernsehen aus meinen Wohnräumen zu verbannen, da mich die haufenweise negativ Nachrichten depressiv verstimmt haben. Ich habe damals meine Geräte, war nur Radio, abgemeldet und verschrottet.
1996 bin ich mit dem Internet in Kontakt gekommen und hätte bis 2004 niemals erwartet, dass sich die freche abzockerei der ÖRR ab 2007 auf das Internet ausweitet.

Ich habe bisher keine Anmeldung meines PC vorgenommen, da ich auch über das Internet weder Radio- noch Bildübertragungen der ÖRR haben will. Ich könnte mich ja davon befreien lassen da ich Hartzi bin, aber das löst wohl kaum das eigentliche Problem!

Letztes Jahr wurde ich von der ehemals GEZ 3 mal angeschrieben und habe die Anmedebögen dorthin verfrachtet wo Sie hin gehören, nämlich zum Altpapier. Schade um die Bäume, die dafür ihr Leben lassen mussten.

Es geht für mich also so langsam in die heisse Phase, denn ich beabsichtige den Klageweg zu beschreiten.

Bei der DEMO gegen die GEZ werde ich hier in Köln, falls es diesmal eine gibt, auf jeden Fall dabei sein


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Ich bin kein Schwarzseher. Ich denke positiv!

D
  • Beiträge: 52
Re: Umfrage: seit wann seid ihr gegen GEZ?
#23: 05. März 2013, 17:44
Seit ich einen eigenen Haushalt habe. Mir hat das DDR Fernsehen schon nicht zugesagt, aber der Ossi wußte, daß die nur Märchen erzählen. In der BRD ist das viel infamer, hier glauben die meisten noch an das Gute im System und seinen Apologeten, Politikern präsentiert im Staatsfernsehen. Unkritisch, realitätsfremd.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

R
  • Beiträge: 1.126
Re: Umfrage: seit wann seid ihr gegen GEZ?
#24: 06. März 2013, 07:18
...Man muss beachten, dass es vor 40 Jahren nicht so schlimm war wie heute. Die letzten 20 Jahren ist es immer schlimmer geworden mit dem Rundfunk.
...

Das Deutsche Fernsehen hat seine Unschuld verloren mit der Ausstrahlung der ersten Folge von "Rappelkiste".

Mann, war das ein Sch@iss!

Und dann die Zensur, nur um passend zum Testbild mit dem Programm fertig zu sein. Die einzelnen Folgen vor allem von US-Fernsehserien wurden passend zurechtgestutzt und unliebsame Texte wurden dann halt passend synchronisiert. Das wurde aber auch bis in die 2. Jahrtausendwende hinein so gemacht.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
"Verfassungsrechtlich bedenklich ist schließlich die Reformvariante einer geräteunabhängigen Haushalts- und Betriebsstättenabgabe. Insofern ist fraglich, ob eine solche Abgabe den vom BVerfG entwickelten Anforderungen an eine Sonderabgabe genügt und eine Inanspruchnahme auch derjenigen, die kein Empfangsgerät bereithalten, vor Art. 3 I GG Bestand hätte." Dr. Hermann Eicher, SWR-Justitiar in "Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht 12/2009"

 
Nach oben