Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Ein Bürger schreibt über die GEZ ...  (Gelesen 1389 mal)

  • Beiträge: 350
Ein Bürger schreibt über die GEZ ...
Autor: 04. Februar 2013, 09:08
Ein Bürger schreibt hier über die GEZ:

Zitat von: sparsamer Lipper
Hallo alle zusammen!
Da mich dieses Thema aufregt, schreibe ich hier auch mal was dazu.

Die Macht der "Oeffentlich-Rechtlichen"

Ich bin schon sehr überrascht zu sehen, wie einfach die GEZ es hier in Deutschland hat mal so eben das Internet mit einer generellen Zwangsgebuehr zu belegen. Und sich keiner dagegen ernsthaft wehrt, nicht mal die Piratenpartei. Wie konnte es ueberhaupt zu so einer Ausweitung dieser Mediengebuehr kommen? Irgendwie hat man das Gefühl, dass es heimlich von der Politik unter starkem Druck der Medien entschieden wurde. Besonders die junge Generation wird hier abgezockt, da sie mit Notebook, Smartphone und Co. aufwächst und das Internet fuer sie nicht mehr wegzudenken ist. Eine gewisse Medienabhaengigkeit in unserer Gesellschaft ist nicht zu leugnen und dieses Verhalten wird nun auch von der GEZ schamlos ausgenutzt.

Die öffentlich-rechtlichen Sender dürfen gerne eine Gebühr fuer den Besuch ihrer Seiten verlangen, aber das gesamte Internet in Deutschland mit einer generellen Zwangsgebuehr zu belegen, halte ich fuer unzulässig. Ich würde übrigens nie auf die Idee kommen, eine guten Film auf meinem Smartphone oder Notebook zu gucken, das wäre viel zu klein und zu anstrengend!

Durch die GEZ werde ich nun gezwungen im Internet fuer etwas zahlen zu muessen, was ich nie genutzt habe oder nutzen werde, und das ärgert mich am meisten. Und wenn ich mal Zeit habe Fernsehen zu schauen, was bieten mir dann die öffentlich-rechtlichen Sender fuer die Milliarden Gebuehreneinnahmen an? Tonnenweise Wiederholungen, viel zu viele Kochshows und das spannendste sind die Lottozahlen!

Meine monatliche Gebühr würde ich lieber dem öffentlichen Nahverkehr spenden, denn seit der Privatisierung wurde so manche Strecke in meiner Gegend gestrichen, dieses trifft mich besonders hart, da ich mein Auto abgeschafft habe.

Komplett ausser acht gelassen werden auch die Bürger, die sich freiwillig fuer ein medienfreies Leben entschlossen haben, diese Gruppe ist groesser als man denkt. Viele Menschen wollen sich der Medienflut einfach nicht mehr aussetzen. Alleine in meinem Bekanntenkreis haben sich mehrere Familien, im letzten Jahr, von Fernsehen und Internet getrennt. Fuer diese Haushalte ist die Zwangsgebuehr wie ein Hohn, da selbst Hundesteuer nur der zahlen muss, der auch einen Hund hat.
Es kann nicht sein, dass man von der GEZ erst befreit wird, wenn man entweder arm, obdachlos oder tot ist!

Heute ist es die Zwangsgebuehr - morgen folgt dann die totale Überwachung - und uebermorgen......





Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

 
Nach oben