Nach unten Skip to main content

Autor Thema: NDR trennt sich von Julia Ruhs - Schlechtes Signal für die Meinungsfreiheit  (Gelesen 426 mal)

  • Moderator
  • Beiträge: 12.054
  • ZahlungsVERWEIGERER. GrundrechtsVERTEIDIGER.
    • Protest + Widerstand gegen ARD, ZDF, GEZ, KEF, ÖRR, Rundfunkgebühren, Rundfunkbeitrag, Rundfunkstaatsvertrag:
FAZ, 18.09.2025 (€)
NDR trennt sich von Julia Ruhs
Schlechtes Signal für die Meinungsfreiheit
Daniel Günther und Markus Söder kritisieren den NDR für den Umgang mit Julia Ruhs. Ihre Entlassung nach Kritik an der Sendung „Klar“ widerspreche der Pluralität im öffentlich-rechtlichen Rundfunk.
Ein Kommentar von Michael Hanfeld
https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien-und-film/medienpolitik/ndr-trennt-sich-von-julia-ruhs-markus-soeder-kritisiert-umgang-mit-der-moderatorin-110691808.html

Tagesspiegel, 18.09.2025
Geschasste „Klar“-Moderatorin: Ministerpräsident
Günther sagt NDR-Veranstaltung ab und geht zu Lesung von Ruhs
Die Diskussionssendung „Klar“ von BR und NDR wird fortgesetzt – allerdings wird Moderatorin Julia Ruhs nur noch im BR auftreten. Der Vorgang stößt auf Kritik, die auch aus der Politik kommt.
https://www.tagesspiegel.de/kultur/nach-moderatorinnen-absetzung-ministerprasident-gunther-sagt-ndr-veranstaltung-ab-und-geht-zu-lesung-von-ruhs-14342285.html
Zitat von: Tagesspiegel, 18.09.2025, Geschasste „Klar“-Moderatorin: Ministerpräsident - Günther sagt NDR-Veranstaltung ab und geht zu Lesung von Ruhs
[...] Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) sprach von einem „extrem schlechten Signal“. Ähnlich äußerte sich Bayerns Regierungschef Markus Söder (CSU).

Günther ging sogar noch weiter: [...] sagte [...] einen Auftritt am Mittwochabend beim NDR kurzfristig ab und besuchte eine Lesung von Ruhs. Laut „Politico“ erklärte Günther: „Der ÖRR erweist sich [...] Bärendienst. Denn Menschen, die den demokratischen Parteien entgleiten, fühlen sich dadurch bestätigt.“

Ruhs stellte ihr neues Buch „Links-grüne Meinungsmacht - Die Spaltung unseres Landes“ [...] vor. Günther sollte als Gast eigentlich bei einer Festveranstaltung anlässlich des NDR-Intendantenwechsels [...] teilnehmen.

Moderatorin Julia Ruhs ist „fassungslos“

[...]

„Mein „Klar“-Team und ich [...] haben unglaublich viel Zuspruch [...] bekommen, von Menschen, die eigentlich schon das Vertrauen in den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und die dortige Meinungsvielfalt verloren haben“, sagte Ruhs [...]. „Wir haben also das geschafft, wovon die Sender immer träumen – eine verlorene Zielgruppe zurückzugewinnen.“

[...] „Ich glaube, für den NDR bin ich zu rechts. [...]“, [...].

„Offenbar hält der NDR weniger Meinungsvielfalt aus als der BR. Für die fängt die Rechtsradikalität wahrscheinlich schon an, wenn man [...] sagt, man findet Positionen von Friedrich Merz gut“, sagte Ruhs jetzt bei Table Media. Sie warf dem NDR vor, „Meinungen zu kriminalisieren, die eigentlich noch Mitte oder Mitte-rechts sind und weit entfernt von extremistischen oder radikalen Positionen.“

Heftige Kritik aus der Politik

Die Vorsitzende des BSW, Sahra Wagenknecht, reagierte auf die Absetzung Ruhs beim NDR mit scharfer Kritik. [...]

Linnemann will Gebühren einfrieren

Auch CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann forderte am Donnerstag Konsequenzen [...]. [...]

[...] „Ich finde, man muss jetzt beispielsweise klar sagen, wir frieren die Gebühren auf dem jetzigen Niveau bis auf Weiteres ein, damit endlich Druck entsteht, damit Reformen passieren.“

Nach Linnemann kritisierte auch Unionsfraktionschef Jens Spahn die Entscheidung des NDR. [...]

CSU-Generalsekretär Martin Huber erklärte: „Es kann nicht sein, dass bürgerlich-konservative Stimmen im Öffentlich-Rechtlichen-Rundfunk mundtot gemacht werden sollen.“ [...]

[...]

Die Inhalte dieser und weiterer Veröffentlichungen sowie auch die Grundhaltungen des Verfassers/ Veröffentlichungsmediums spiegeln nicht zwangsläufig die Meinung des gez-boykott-Forums, dessen Moderatoren und dessen Mitglieder wider und werden hiermit auch nicht zu eigen gemacht. Die Erwähnung/ Verlinkung/ Zitierung/ Diskussion erfolgt unter Berufung auf die Meinungsfreiheit gem. Artikel 5 Grundgesetz und zur Ermöglichung einer weitestgehend ungefilterten öffentlichen Meinungsbildung sowie zur Dokumentation.


Ausgewählte Linksammlung zu diesem Thema:
„Ein bisschen rechtsextrem“ – NDR bedauert „Klar“-Aussage von Anja Reschke (09/2025)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=38516.0
NDR trennt sich von Julia Ruhs - Schlechtes Signal für die Meinungsfreiheit (09/2025)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=38526.0



Vergleiche dazu u.a. auch
BVerwG 6 C 5.24 - Revision bzgl. Beitragspflicht/ individ. Vorteil/ Programm
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=37969.0
"rundfunkbeitrags-rechtfertigender individ. Vorteil" gem. BVerfG 18.07.2018
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=36340.0

BVerfG, Urteil des Ersten Senats vom 18. Juli 2018
- 1 BvR 1675/16 - Rn. (1-157),

http://www.bverfg.de/e/rs20180718_1bvr167516.html
RN 80, 81
Zitat von: BVerfG, Urteil vom 18.07.2018, 1 BvR 1675/16
80
Dies alles führt zu schwieriger werdender Trennbarkeit zwischen Fakten und Meinung, Inhalt und Werbung sowie zu neuen Unsicherheiten hinsichtlich Glaubwürdigkeit von Quellen und Wertungen. Der einzelne Nutzer muss die Verarbeitung und die massenmediale Bewertung übernehmen, die herkömmlich durch den Filter professioneller Selektionen und durch verantwortliches journalistisches Handeln erfolgt. Angesichts dieser Entwicklung wächst die Bedeutung der dem beitragsfinanzierten öffentlich-rechtlichen Rundfunk obliegenden Aufgabe, durch authentische, sorgfältig recherchierte Informationen, die Fakten und Meinungen auseinanderhalten, die Wirklichkeit nicht verzerrt darzustellen und das Sensationelle nicht in den Vordergrund zu rücken, vielmehr ein vielfaltssicherndes und Orientierungshilfe bietendes Gegengewicht zu bilden (vgl. dazu Brinkmann, ZUM 2013, S. 193 <195, 198>; Dörr/Holznagel/Picot, ZUM 2016, S. 920 <936 f., 940 f.>; Drexl, ZUM 2017, S. 529 <530 ff.>; Langbauer/Ripel, MMR 2015, S. 572 <573>; Milker, ZUM 2017, S. 216 <221>).

81
(2) In der Möglichkeit, den öffentlich-rechtlichen Rundfunk in dieser Funktion zu nutzen, liegt der die Erhebung des Rundfunkbeitrags rechtfertigende individuelle Vorteil (vgl. zur Rundfunkgebühr BVerfGE 90, 60 <106>; BVerfGK 20, 37 <41>). [...]




...alles "gute" Gründe und Anlässe für
SEPA-Mandat/Lastschrift kündigen/rückbuchen, Zahlg. einstellen + Protestnote
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=35120.0


Außerdem...
An die Mitarbeiter des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und GEZ/Beitragsservice
Tippgeber werden - zu Missständen im ö.r. Rundfunksystem!

https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,19977.msg218516.html#msg218516


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 19. September 2025, 00:51 von Bürger«
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

  • Moderator
  • Beiträge: 12.054
  • ZahlungsVERWEIGERER. GrundrechtsVERTEIDIGER.
    • Protest + Widerstand gegen ARD, ZDF, GEZ, KEF, ÖRR, Rundfunkgebühren, Rundfunkbeitrag, Rundfunkstaatsvertrag:
FAZ, 22.09.2025 (€)
Der Fall Julia Ruhs
Links-grüne Meinungsmacht im Abwehrkampf
Die Cancel Culture beim NDR zeigt, welches Meinungsklima mancherorts in der ARD herrscht. Das Absägen einer unliebsamen Moderatorin ist an Doppelmoral und Verlogenheit nur schwer zu überbieten.
Ein Kommentar von Philip Eppelsheim
https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/cancel-culture-beim-ndr-julia-ruhs-und-die-mini-me-trumps-110696245.html

FAZ, 22.09.2025 (€)
Bei „Klar“ niemand gecancelt?
Der NDR-Intendant malt sich die Welt schön
Niemand sei „gecancelt“ worden, sagt der NDR-Chef Hendrik Lünenborg. Mit Blick auf die Vorgänge in seinem Sender um die Journalistin Julia Ruhs und das Magazin „Klar“ liegt er damit gewaltig daneben.
Ein Kommentar von Michael Hanfeld
https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien-und-film/medienpolitik/wurde-bei-klar-niemand-gecancelt-wie-ndr-chef-lueneborg-sagt-110697990.html
Zitat von: FAZ, 22.09.2025 (€), Bei „Klar“ niemand gecancelt? - Der NDR-Intendant malt sich die Welt schön
„Es ist niemand gecancelt worden“, sagt der neue NDR-Intendant Hendrik Lünenborg, nur die Kommunikation sei „nicht optimal“ gewesen. [...]

Die Inhalte dieser und weiterer Veröffentlichungen sowie auch die Grundhaltungen des Verfassers/ Veröffentlichungsmediums spiegeln nicht zwangsläufig die Meinung des gez-boykott-Forums, dessen Moderatoren und dessen Mitglieder wider und werden hiermit auch nicht zu eigen gemacht. Die Erwähnung/ Verlinkung/ Zitierung/ Diskussion erfolgt unter Berufung auf die Meinungsfreiheit gem. Artikel 5 Grundgesetz und zur Ermöglichung einer weitestgehend ungefilterten öffentlichen Meinungsbildung sowie zur Dokumentation.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: Gestern um 21:02 von Bürger«
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

N
  • Beiträge: 560
Ob Julia Ruhs nun versucht den Medienstaatsvertrag nachzukommen oder nicht, in dem sie eine plurale Meinung mit ihrem Sendungsformat unterbringt, ist am Ende nicht von so großer Bedeutung. Als ob die Qualität der Sendungen irgend einen Einfluss darauf hätte, ob wir dafür bezahlen sollen oder nicht ...

Bleibt nur noch die Erkenntnis, die man eigentlich schon vorher hätte haben müssen, der ÖRR ist in der Summe politisch Links.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

Z
  • Beiträge: 1.598
Ein weiterer Sargnagel für den ÖRR. Wenn der eher linke Günther mit der Drohung spielt, den Rundfunkstaatsvertrag zu kündigen, dann hat das schon Format.
Bestellt schonmal Bier- und Popcornvorräte...


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Moderator
  • Beiträge: 12.054
  • ZahlungsVERWEIGERER. GrundrechtsVERTEIDIGER.
    • Protest + Widerstand gegen ARD, ZDF, GEZ, KEF, ÖRR, Rundfunkgebühren, Rundfunkbeitrag, Rundfunkstaatsvertrag:
FAZ, 25.09.2025 (€)
„Klar“-Affäre beim NDR
Was passiert, wenn der ÖRR polarisiert
Markus Söder meint, dass der NDR die Journalistin Tanit Koch für das Magazin „Klar“ engagiert, sei ein „Feigenblatt“. So falsch dürfte er nicht liegen. Ebenso wie mit seinen Ausführungen zum linken Bias des ÖRR.
Ein Kommentar von Michael Hanfeld
https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/soeder-kritisiert-linken-bias-im-rundfunk-debatte-um-julia-ruhs-110703255.html

Die Inhalte dieser und weiterer Veröffentlichungen sowie auch die Grundhaltungen des Verfassers/ Veröffentlichungsmediums spiegeln nicht zwangsläufig die Meinung des gez-boykott-Forums, dessen Moderatoren und dessen Mitglieder wider und werden hiermit auch nicht zu eigen gemacht. Die Erwähnung/ Verlinkung/ Zitierung/ Diskussion erfolgt unter Berufung auf die Meinungsfreiheit gem. Artikel 5 Grundgesetz und zur Ermöglichung einer weitestgehend ungefilterten öffentlichen Meinungsbildung sowie zur Dokumentation.



...alles "gute" Gründe und Anlässe für
SEPA-Mandat/Lastschrift kündigen/rückbuchen, Zahlg. einstellen + Protestnote
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=35120.0


Außerdem...
An die Mitarbeiter des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und GEZ/Beitragsservice
Tippgeber werden - zu Missständen im ö.r. Rundfunksystem!

https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,19977.msg218516.html#msg218516


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

 
Nach oben