Nach unten Skip to main content

Autor Thema: ARD-"Monitor"-Doku zu Ausländer-Kriminalität führt zu heftiger Debatte  (Gelesen 334 mal)

  • Moderator
  • Beiträge: 11.940
  • ZahlungsVERWEIGERER. GrundrechtsVERTEIDIGER.
    • Protest + Widerstand gegen ARD, ZDF, GEZ, KEF, ÖRR, Rundfunkgebühren, Rundfunkbeitrag, Rundfunkstaatsvertrag:
Allein schon das boulevardeske Schlagwort-Staccato von "Volk" / "Angst" / "Verbrechen" / "Politik" könnte Fragen bzgl. Sensationsheischerei aufwerfen... :angel:

FOCUS, 09.05.2025
"Monitor"-Doku
"Linke Propaganda": ARD-Doku zu Ausländer-Kriminalität führt zu heftiger Debatte
Volk in Angst - wie mit Verbrechen Politik gemacht wird“: Mit diesem Vorwurf im Titel sendete die ARD eine Doku. Die Macher haben der Sendung eine ganz bestimmte Richtung verpasst. Darüber empören sich nun Politiker.
https://www.focus.de/panorama/welt/linke-propaganda-ard-doku-zu-auslaender-kriminalitaet-fuehrt-zu-heftigem-streit_9a7eab4a-956b-481c-9ac6-c79b64f1482b.html
Zitat von: FOCUS, 09.05.2025, "Monitor"-Doku - "Linke Propaganda": ARD-Doku zu Ausländer-Kriminalität führt zu heftiger Debatte
Der Report zur Verbrechenslage in Deutschland des WDR-Magazins „Monitor“ hat zu massiver Kritik führender Landtagsabgeordneter in NRW geführt.

Unter dem Titel „Volk in Angst - wie mit Verbrechen Politik gemacht wird“ versuchte Redaktionsleiter Georg Restle, mit fragwürdigen Analysen insbesondere die zunehmende Gewaltkriminalität durch Ausländer zu verharmlosen. Folgte man seinem Fazit in dem knapp halbstündigen Feature, so wurde das Problem durch die Politik und Medien aufgebauscht.

ARD-Doku: CDU-Mann kritisiert "linke Propaganda“
[...]

FDP sieht ÖRR in Richtung "links-grünes Haltungsmedium" unterwegs
[...]

SPD sieht jeden Medienschaffenden in der Verantwortung
[...]

Wurden wichtige Infos bewusst nicht gesendet?
[...]

So reagiert "Monitor"
[...]

Infos kamen nach Fristablauf  - aber vor Sendungsausstrahlung
[...]
Laut Bundespolizei erfolgte die Antwort an "Monitor" mit einer dreiseitigen Analyse über Täter und Opfer am Dortmunder Bahnhof am 18. April, also einen Tag nach Ablauf der von "Monitor" gestellten Frist. Blieb also noch eine Woche vor der Ausstrahlung des Features. Warum die WDR-Redaktion angesichts dieser sehr wichtigen Fakten nicht nachbesserte, nährt den Verdacht, dass die Zahlen der Bundespolizei nicht in das Konzept des TV-Beitrages passten.

Die Inhalte dieser und weiterer Veröffentlichungen sowie auch die Grundhaltungen des Verfassers/ Veröffentlichungsmediums spiegeln nicht zwangsläufig die Meinung des gez-boykott-Forums, dessen Moderatoren und dessen Mitglieder wider und werden hiermit auch nicht zu eigen gemacht. Die Erwähnung/ Verlinkung/ Zitierung/ Diskussion erfolgt unter Berufung auf die Meinungsfreiheit gem. Artikel 5 Grundgesetz und zur Ermöglichung einer weitestgehend ungefilterten öffentlichen Meinungsbildung sowie zur Dokumentation.


Vergleiche dazu u.a. auch
BVerwG 6 C 5.24 - Revision bzgl. Beitragspflicht/ individ. Vorteil/ Programm
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=37969.0
"rundfunkbeitrags-rechtfertigender individ. Vorteil" gem. BVerfG 18.07.2018
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=36340.0

BVerfG, Urteil des Ersten Senats vom 18. Juli 2018
- 1 BvR 1675/16 - Rn. (1-157),

http://www.bverfg.de/e/rs20180718_1bvr167516.html
RN 80, 81
Zitat von: BVerfG, Urteil vom 18.07.2018, 1 BvR 1675/16
80
Dies alles führt zu schwieriger werdender Trennbarkeit zwischen Fakten und Meinung, Inhalt und Werbung sowie zu neuen Unsicherheiten hinsichtlich Glaubwürdigkeit von Quellen und Wertungen. Der einzelne Nutzer muss die Verarbeitung und die massenmediale Bewertung übernehmen, die herkömmlich durch den Filter professioneller Selektionen und durch verantwortliches journalistisches Handeln erfolgt. Angesichts dieser Entwicklung wächst die Bedeutung der dem beitragsfinanzierten öffentlich-rechtlichen Rundfunk obliegenden Aufgabe, durch authentische, sorgfältig recherchierte Informationen, die Fakten und Meinungen auseinanderhalten, die Wirklichkeit nicht verzerrt darzustellen und das Sensationelle nicht in den Vordergrund zu rücken, vielmehr ein vielfaltssicherndes und Orientierungshilfe bietendes Gegengewicht zu bilden (vgl. dazu Brinkmann, ZUM 2013, S. 193 <195, 198>; Dörr/Holznagel/Picot, ZUM 2016, S. 920 <936 f., 940 f.>; Drexl, ZUM 2017, S. 529 <530 ff.>; Langbauer/Ripel, MMR 2015, S. 572 <573>; Milker, ZUM 2017, S. 216 <221>).

81
(2) In der Möglichkeit, den öffentlich-rechtlichen Rundfunk in dieser Funktion zu nutzen, liegt der die Erhebung des Rundfunkbeitrags rechtfertigende individuelle Vorteil (vgl. zur Rundfunkgebühr BVerfGE 90, 60 <106>; BVerfGK 20, 37 <41>). [...]




...alles "gute" Gründe und Anlässe für
SEPA-Mandat/Lastschrift kündigen/rückbuchen, Zahlg. einstellen + Protestnote
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=35120.0


Außerdem...
An die Mitarbeiter des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und GEZ/Beitragsservice
Tippgeber werden - zu Missständen im ö.r. Rundfunksystem!

https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,19977.msg218516.html#msg218516


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 09. Mai 2025, 22:50 von Bürger«
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

 
Nach oben