Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Streit um Beitragsplus/ Kulturkürzungen - unendl. Geschichte d. Geldverschw.  (Gelesen 303 mal)

t
  • Beiträge: 213
Telepolis, 07.03.2024
Öffentlich-rechtliche Sender: Streit um Beitragsplus und Kulturkürzungen
Edit "Bürger": zwischenzeitlich offensichtlich geänderte Schlagzeile...
Rundfunkbeitrag: Die unendliche Geschichte der Geldverschwendung?
Sechs Länder sagen Nein zu 18,94 Euro monatlich: Erhöhung des Rundfunkbeitrags politisch nicht zumutbar. Über ein Ausweichmanöver mit Tücken. Ein Ausblick.
von Thomas Pany
https://www.telepolis.de/features/Oeffentlich-rechtliche-Sender-Streit-um-Beitragsplus-und-Kulturkuerzungen-9648372.html
Zitat von: Telepolis, 07.03.2024, Rundfunkbeitrag: Die unendliche Geschichte der Geldverschwendung?
Eine Erhöhung des Rundfunkbeitrags ist den Bürgern nicht zuzumuten, lautet die politische Prämisse von sechs Ländern, die der Empfehlung der KEF nicht folgen wollen. [...]

Machtprobe über Rundfunkfinanzierung
[...]

"Sondergutachten": Wie der Rundfunkbeitrag nicht steigen soll
[...]

Rundfunkbeitrag: Strategien gegen die Erhöhung
[...]

Zwischen Sparzwang und Qualitätserhalt
[...]

Öffentlich-rechtliche Sender im Reformdruck
[...]

Was unter den Tisch fällt, ist das,, was eine Hauptstoßrichtung der Kritik an den öffentlich-rechtlichen Sendern ausmacht: die journalistische Qualität.1

Die Zukunft des Journalismus im Rundfunk
[...]

Der fantasielose Weg, den die Austeritätspolitik der Reformer verfolgt, wird darüber hinaus auf Hürden treffen, zu denen das Verfassungsgericht gehört, falls die Vertreter der Sender auf dem Verfahrensweg bestehen.

Der Druck, auf dem gesetzlich vorgeschriebenen Verfahrensweg zu bleiben, ist groß - nicht zuletzt auch wegen der Verträge, die die Sender bereits ausgemacht haben.2

Die Inhalte dieser und weiterer Veröffentlichungen sowie auch die Grundhaltungen des Verfassers/ Veröffentlichungsmediums spiegeln nicht zwangsläufig die Meinung des gez-boykott-Forums, dessen Moderatoren und dessen Mitglieder wider und werden hiermit auch nicht zu eigen gemacht. Die Erwähnung/ Verlinkung/ Zitierung/ Diskussion erfolgt unter Berufung auf die Meinungsfreiheit gem. Artikel 5 Grundgesetz und zur Ermöglichung einer weitestgehend ungefilterten öffentlichen Meinungsbildung sowie zur Dokumentation.


1Ich finden unter den Tisch fällt die journalistische Neutralität.
Im Rundfunkstaatsvertrag steht, dass der ÖRR umfassend und parteiübergreifend informieren soll.

2zur Erinnerung:
Zwei Millionen für Markus Lanz - Die geheimen Honorare der ZDF-Stars (01/2024)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=37705.0





...alles "gute" Gründe und Anlässe für
SEPA-Mandat/Lastschrift kündigen/rückbuchen, Zahlg. einstellen + Protestnote
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=35120.0


Außerdem...
An die Mitarbeiter des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und GEZ/Beitragsservice
Tippgeber werden - zu Missständen im ö.r. Rundfunksystem!

https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,19977.msg218516.html#msg218516


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 07. März 2024, 15:04 von Bürger«

 
Nach oben