Nö, @Kurt, so sicher ist das eben nicht.
Und warum?
Der Beitragsservice ist keine unternehmensinterne Finanzierungseinrichtung.
Und warum?
Es hat keine verantwortliche, parteifähige, prozessfähige Struktur, die alle vom Rundfunkbeitrag begünstigten Stellen incl. LRA, ZDF, Deutschlandradio und Co. vereint, es hat also keinen gemeinsamen verantwortlichen wie partei- und prozessfähigen Deckel, wie es für einen Konzern typisch ist.
Mögen alle LRA zwar in der ARD vereinigt sein, die allerdings weder prozess-, noch parteifähig ist, so hat es doch nichts, was ARD und ZDF verbindet?
Bei Verarbeitung pers.-bez.-Daten ist das Unionsgrundrecht unmittelbar bindend; (BVerfG 1 BvR 276/17 & BVerfG 1 BvR 16/13)
Keine Unterstützung für
- Amtsträger, die sich über europäische wie nationale Grundrechte hinwegsetzen oder dieses in ihrem Verantwortungsbereich bei ihren Mitarbeitern, (m/w/d), dulden;
- Parteien, deren Mitglieder sich als Amtsträger über Grundrechte hinwegsetzen und wo die Partei dieses duldet;
- Gegner des Landes Brandenburg wie auch gesamt Europas;