Archiv > Pressemeldungen Dezember 2022

GEZ 2023 - Rundfunkbeitrag doppelt abgebucht? Wer jetzt reagieren sollte

(1/1)

ChrisLPZ:
infranken.de, 23.12.2022

Rundfunkbeitrag doppelt abgebucht? Wer jetzt reagieren sollte


--- Zitat von: infranken.de, 23.12.2022, Rundfunkbeitrag doppelt abgebucht? Wer jetzt reagieren sollte ---Im kommenden Jahr wird überprüft werden, wer keinen Rundfunkbeitrag bezahlt. Der Beitragsservice von ARD, ZDF und Deutschlandradio (im Volksmund immer noch oft als "GEZ" bezeichnet) wird einen großen Abgleich der Meldedaten aller Erwachsenen in Deutschland vor.

Zu diesem Zweck sollen Bestandsdaten mit ausgewählten Daten der Einwohnermeldeämter verglichen werden. Der Meldedatenabgleich ist gesetzlich geregelt und findet – nach 2013 und 2018 – zum inzwischen dritten Mal statt. Nach dem Datenabgleich, der ab dem 6. November stattfindet, werden dann ab dem 10. Januar 2023 Haushalte angeschrieben, die keiner zum Rundfunkbeitrag angemeldeten Wohnung zugeordnet werden können.

Rundfunkbeitrag: Was muss ich tun, wenn ich Post vom Beitragsservice erhalte?
[…]

Was passiert, wenn ich mich nicht zurückmelde?
[…]

Müssen alle den Rundfunkbeitrag zahlen - kann ich mich befreien lassen?
[…]

Warum werden die Daten abgeglichen?
„Der bundesweite Meldedatenabgleich, den der Gesetzgeber im Rundfunkbeitragsstaatsvertrag geregelt hat, stellt sicher, dass der Datenbestand des Beitragsservice aktuell bleibt und sich alle Bürgerinnen und Bürger gleichermaßen an der Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks beteiligen“, erklärt Michael Krüßel, Geschäftsführer des Beitragsservice. Er sorge damit nicht nur für stabile Beiträge, sondern vor allem für Beitragsgerechtigkeit.

Ohne den Meldedatenabgleich, der regelmäßig alle vier Jahre stattfindet, könne es zu Konstellationen kommen, in denen für eine Wohnung unberechtigterweise kein Rundfunkbeitrag gezahlt werde, so Krüßel: „Zieht eine Beitragszahlerin oder ein Beitragszahler aufgrund einer Trennung oder der Auflösung einer Wohngemeinschaft aus, erhält der Beitragsservice unter Umständen keine Informationen zu den Personen, die weiterhin in der Wohnung wohnen und sich zum Rundfunkbeitrag anmelden müssen.“
[…]

--- Ende Zitat ---

Weiterlesen auf:
https://www.infranken.de/deutschland/gez-rundfunkbeitrag-doppelt-abgebucht-wer-jetzt-reagieren-sollte-art-5573349

Hierzu siehe u.a. auch:

datenschutzkonferenz-online.de (Gremium der unabhängigen deutschen Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder)
Beschluss: Geplante Einführung eines regelmäßigen vollständigen Meldedatenabgleichs zum Zweck des Einzugs des Rundfunkbeitrags stoppen vom 26.4.2019 (PDF, 3 Seiten, ca. 200 kb)
https://www.datenschutzkonferenz-online.de/media/dskb/20190426_dsk-beschluss_rfbeitrag.pdf

--- Zitat ---[…] Die Konferenz der unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder fordert, den geplanten regelmäßigen vollständigen Meldedatenabgleich nicht einzuführen, da gegen die vorgesehenen Regelungen grundlegende verfassungsrechtliche Bedenken bestehen und diese die Maßstäßbe der DS-GVO nicht ausreichend berucksichtigen.
--- Ende Zitat ---

[Aktion] Widerstand gegen den 3. und permanenten Meldedatenabgleich
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=31890.0

Verfassungsbeschwerde gegen den Meldedatenabgleich
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=22380.0

Zum dritten Mal in zehn Jahren - Großer Meldedatenabgleich mit dem BS
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=36645.0

Die Inhalte dieser und weiterer Veröffentlichungen sowie auch die Grundhaltungen des Verfassers/ Veröffentlichungsmediums spiegeln nicht zwangsläufig die Meinung des gez-boykott-Forums, dessen Moderatoren und dessen Mitglieder wider und werden hiermit auch nicht zu eigen gemacht. Die Erwähnung/ Verlinkung/ Zitierung/ Diskussion erfolgt unter Berufung auf die Meinungsfreiheit gem. Artikel 5 Grundgesetz und zur Ermöglichung einer weitestgehend ungefilterten öffentlichen Meinungsbildung sowie zur Dokumentation.



...alles "gute" Gründe und Anlässe für
SEPA-Mandat/Lastschrift kündigen/rückbuchen, Zahlg. einstellen + Protestnote
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=35120.0

Außerdem...
An die Mitarbeiter des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und GEZ/Beitragsservice
Tippgeber werden - zu Missständen im ö.r. Rundfunksystem!
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,19977.msg218516.html#msg218516

pinguin:
Die Datenschutzbehörden haben eine eigenständige Klagebefugnis und hätten das schon längst kippen können.

EuGH C-645/19 -> EU-Generalanwalt -> "Verwaltungsbehörden sind staatsnah"
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,34793.msg214356.html#msg214356


--- Zitat ---Rn. 78
    Nach Art. 58 Abs. 5 der Verordnung 2016/679 sind die Aufsichtsbehörden befugt, vermeintliche Verstöße gegen diese Verordnung einem Gericht ihres Mitgliedstaats zur Kenntnis zu bringen und gegebenenfalls die Einleitung eines gerichtlichen Verfahrens zu betreiben, um die Bestimmungen der Verordnung durchzusetzen.
--- Ende Zitat ---
Hinweis: Obiges Zitat der Rn. 78 ist aus der Entscheidung des EuGH, nicht aus dem Schlußantrag.

seppl:

--- Zitat von: ChrisLPZ am 24. Dezember 2022, 08:12 ---
--- Zitat von: infranken.de, 23.12.2022, Rundfunkbeitrag doppelt abgebucht? Wer jetzt reagieren sollte ---Im kommenden Jahr wird überprüft werden, wer keinen Rundfunkbeitrag bezahlt. Der Beitragsservice von ARD, ZDF und Deutschlandradio (im Volksmund immer noch oft als "GEZ" bezeichnet) wird einen großen Abgleich der Meldedaten aller Erwachsenen in Deutschland vor.

Zu diesem Zweck sollen Bestandsdaten mit ausgewählten Daten der Einwohnermeldeämter verglichen werden. Der Meldedatenabgleich ist gesetzlich geregelt und findet – nach 2013 und 2018 – zum inzwischen dritten Mal statt. Nach dem Datenabgleich, der ab dem 6. November stattfindet,  werden dann ab dem 10. Januar 2023 Haushalte angeschrieben, die keiner zum Rundfunkbeitrag angemeldeten Wohnung zugeordnet werden können.

--- Ende Zitat ---
https://www.infranken.de/deutschland/gez-rundfunkbeitrag-doppelt-abgebucht-wer-jetzt-reagieren-sollte-art-5573349

--- Ende Zitat ---

Berichtigung (für Doppeltbebeitragung wichtig): Es werden keine Haushalte, sondern Einzelpersonen angeschrieben. Ohne Rückmeldung und gesamtschuldnerischen Einverständniserklärung zu irgendeiner Haushaltsgemeinschaft wird daraufhin mehrfach (von jedem Einzelbewohner der volle Beitrag) gefordert! Eine Beitragsüberhebung ist verwaltungsstrukturell bedingt.

Bürger:
Bezüglich der Angstmache-Berichte über die Anschreiben aufgrund des wiederholten Meldedatenabgleichs siehe u.a. unter
Zum dritten Mal in zehn Jahren - Großer Meldedatenabgleich mit dem BS (10/2022)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,36645.msg219786.html#msg219786

--- Zitat von: randyandy am 28. Oktober 2022, 20:01 ---[...]
Edit "Bürger": [...] Im Übrigen "muss" niemand irgendwas - außer mit den Konsequenzen leben ;)
"In Zeiten von Datenschutz" würde man doch einer Stelle, die den Anschein erwecken will, "offiziell" zu sein, welche jedoch namentlich nirgendwo öffentlich bekanntgemacht und noch dazu "nicht rechtsfähig" ist, nicht irgendwelche persönlichen Daten herausgeben oder durch eine Antwort auch nur implizit den Zugang eines solchen sehr wahrscheinlich nur formlos mit einfacher Briefpost versendeten und obendrein gesetzlich überhaupt nicht vorgesehenen, rechtsunverbindlichen Schreibens und damit auch die Anschriftsdaten bestätigen... ::)
Es wird Zeit, sich zunächst erst einmal eingehend mit den Inhalten des Forums und dem prinzipiellen Ablauf zu beschäftigen - beginnend unter
"Schnelleinstieg"
Zu allererst bitte hier lesen! Schnelleinstieg, "Erste Hilfe", Hinweise...
http://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=12292.0

--- Ende Zitat ---

Navigation

[0] Themen-Index

Zur normalen Ansicht wechseln