Archiv > Pressemeldungen September 2022
SPD-Senator glaubt an ein Ende öff.-rechtlicher TV-Sender binnen zehn Jahre
(1/1)
DumbTV:
welt.de, 30.09.2022
ARD und ZDF
SPD-Senator glaubt an ein Ende öffentlich-rechtlicher TV-Sender binnen zehn Jahre
Bei einem Treffen des Netzwerks Recherche wird intensiv über die Zukunft von ARD und ZDF diskutiert. Hamburgs Kultursenator Brosda findet klare Worte: „Die haben kein Gefühl für sich selbst“.
--- Zitat von: welt.de, 30.09.2022, ARD und ZDF - SPD-Senator glaubt an ein Ende öffentlich-rechtlicher TV-Sender binnen zehn Jahre ---Der Medienpolitiker Carsten Brosda (SPD) hat eine grundsätzliche Debatte über die Zukunft des öffentlich-rechtlichen Systems gefordert. Die Gesellschaft müsse sich darüber klar werden, wie sie in Zukunft kommunizieren will, sagte der Hamburger Mediensenator am Freitag bei der Jahreskonferenz des Netzwerks Recherche in Hamburg. Der öffentlich-rechtliche Rundfunk dürfe jedoch nicht zu einem „Ausweichgebiet für Inhalte werden, die privatwirtschaftlich nicht zu finanzieren sind“.
[...] Er selbst glaube, dass es in zehn Jahren keine öffentlich-rechtlichen Sender mehr geben werde, wohl aber öffentlich-rechtliche Angebote im Internet: „Dafür brauchen wir eine Definition für öffentlich-rechtliche Qualität und dafür brauchen wir auch anders aufgestellte Gremien.“
Die grüne Medienpolitikerin Tabea Rößner* sagte, die Meinungsbildung finde inzwischen überwiegend im Netz statt. Daher müssten die Öffentlich-Rechtlichen im Internet ihr Publikum erreichen können. Sie kritisierte in diesem Zusammenhang, dass die Länder am Verbot der „Presseähnlichkeit“ für öffentlich-rechtliche Online-Angebote festhielten. Dies stehe im Medienstaatsvertrag, „weil die Verlage kräftig dafür lobbyiert haben“.
--- Ende Zitat ---
https://www.welt.de/regionales/hamburg/article241369577/ARD-und-ZDF-SPD-Senator-glaubt-an-ein-Ende-oeffentlich-rechtlicher-TV-Sender-binnen-zehn-Jahre.html
* Tabea Rößner : örR Wichtiger denn je (12/2018)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=29435.0
und auch die Forumssuche mit dem Begriffen "Tabea Rößner" nutzen...
Edit "Bürger":
Hinsichtlich "öffentlich-rechtlicher Online-/Internet-Angebote" siehe u.a. die bzgl. der ö.r.-Rundfunkfinanzierung Deutschlands europarechtlich relevante "Selbstverpflichtung" bzgl. des Finanzierungs-Anteils "digitaler Angebote" u.a. unter
ÖRR-Selbstverpflichtung: Online-Ausgaben max. 0,75 % des Gesamtaufwands
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=36464.0
Anm.: Die prognostizierte (wahlweise auch herbeiphantasierte?) Komplett-Verlagerung der öffentlich-rechtlichen Angebote ins Internet hätte zur Folge, dass die Online-Ausgaben dann nicht mehr nur nicht max. 0,75 % des Gesamtaufwands ausmachen würden, sondern - sage und schreibe - 100% des Gesamtaufwands ausmachen würden, was ein unverkennbarer kategorischer Bruch nicht nur mit dieser "Selbstverpflichtung" wäre.
Weitere tangierende Threads siehe u.a. unter
Worin erschöpft sich die "Bestands- und Entwicklungsgarantie" d. ö.r. Rundfunks?
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=21558.0
Worin erschöpft sich die "Finanzierungsgarantie" d. ö.r. Rundfunks?
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=21559.0
Definition "Rundfunk" > technisch/ politisch/ juristisch
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=28744.0
Im Weiteren u.a. auch
"prohibitiver Charakter" des Rundfunkbeitrags
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=11749.0
Tageszeitung, Zeitschriften abbestellen?
http://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=19362.0
Abos kündigen und private Medien mit Hinweis auf die GEZ boykottieren
http://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=3647.0
Die Presse mobilisieren - Abos kündigen weil Geld jetzt in die GEZ geht
http://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=4925.0
pinguin:
--- Zitat von: DumbTV am 01. Oktober 2022, 15:39 ---
--- Zitat von: welt.de, 30.09.2022, ARD und ZDF - SPD-Senator glaubt an ein Ende öffentlich-rechtlicher TV-Sender binnen zehn Jahre ---Die grüne Medienpolitikerin Tabea Rößner* [...] kritisierte in diesem Zusammenhang, dass die Länder am Verbot der „Presseähnlichkeit“ für öffentlich-rechtliche Online-Angebote festhielten. Dies stehe im Medienstaatsvertrag, „weil die Verlage kräftig dafür lobbyiert haben“.
--- Ende Zitat ---
https://www.welt.de/regionales/hamburg/article241369577/ARD-und-ZDF-SPD-Senator-glaubt-an-ein-Ende-oeffentlich-rechtlicher-TV-Sender-binnen-zehn-Jahre.html
--- Ende Zitat ---
Solange sich der ÖRR nicht am Markt zu finanzieren braucht und die Bürger*innen tatsächlich die reale Garantie wie die Möglichkeit haben, nur jene Medienangebote zu finanzieren, die sie individuell konkret zur Leistungserbringung an sich bestellt haben, haben die Länder nunmal das Recht, wie auch ob der dualen Ordnung die Pflicht, die Printmedien zu schützen.
Bürger:
Ich habe mir im Einstiegsbeitrag noch folgende Ergänzungen und Anmerkungen erlaubt... :angel:
--- Zitat von: DumbTV am 01. Oktober 2022, 15:39 ---Edit "Bürger":
Hinsichtlich "öffentlich-rechtlicher Online-/Internet-Angebote" siehe u.a. die bzgl. der ö.r.-Rundfunkfinanzierung Deutschlands europarechtlich relevante "Selbstverpflichtung" bzgl. des Finanzierungs-Anteils "digitaler Angebote" u.a. unter
ÖRR-Selbstverpflichtung: Online-Ausgaben max. 0,75 % des Gesamtaufwands
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=36464.0
Anm.: Die prognostizierte (wahlweise auch herbeiphantasierte?) Komplett-Verlagerung der öffentlich-rechtlichen Angebote ins Internet hätte zur Folge, dass die Online-Ausgaben dann nicht mehr nur nicht max. 0,75 % des Gesamtaufwands ausmachen würden, sondern - sage und schreibe - 100% des Gesamtaufwands ausmachen würden, was ein unverkennbarer kategorischer Bruch nicht nur mit dieser "Selbstverpflichtung" wäre.
Weitere tangierende Threads siehe u.a. unter
Worin erschöpft sich die "Bestands- und Entwicklungsgarantie" d. ö.r. Rundfunks?
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=21558.0
Worin erschöpft sich die "Finanzierungsgarantie" d. ö.r. Rundfunks?
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=21559.0
Definition "Rundfunk" > technisch/ politisch/ juristisch
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=28744.0
Im Weiteren u.a. auch
"prohibitiver Charakter" des Rundfunkbeitrags
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=11749.0
Tageszeitung, Zeitschriften abbestellen?
http://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=19362.0
Abos kündigen und private Medien mit Hinweis auf die GEZ boykottieren
http://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=3647.0
Die Presse mobilisieren - Abos kündigen weil Geld jetzt in die GEZ geht
http://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=4925.0
--- Ende Zitat ---
Navigation
[0] Themen-Index
Zur normalen Ansicht wechseln